Life on Mars
„Der Marsianer“ – Erste Bilder des Ridley Scott-Films
Am 25. November startet die Verfilmung von Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) im Kino und nun sind endlich auch die ersten Filmbilder veröffentlicht worden....
Am 25. November startet die Verfilmung von Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) im Kino und nun sind endlich auch die ersten Filmbilder veröffentlicht worden....
Was innerhalb der nächsten Dekaden kommen mag, steht im Moment noch in den Sternen. Insbesondere was den Umgang mit der ebenso geliebten wie gefürchteten Technologie betrifft, über den die Meinungen nach wie vor getelt sind. Während die einen sich bezüglich kommender Innovationenn in einen...
Bruce Sterling (im Shop) hat anlässlich einer italienischen Neuausgabe von Cory Doctorows (im...
Es hat ein bisschen gedauert, aber nun bekommt Robert Kirkmans „The Walking Dead“ (im...
Achtung, Gefahr für die verplante Urlaubskasse und die überfüllten Regale! Philip K. Dicks berühmtester Roman, der Alternativwelt-Klassiker „The Man in the High Castle“, der zuletzt als Amazon-Prime-Serie umgesetzt wurde, bekommt...
Der Überlieferung zufolge machten sich 1950 die vier Physiker Enrico Fermi, Edward Teller, Herbert York und Emil Konopinski auf den Weg zum Mittagessen im Los Alamos National Laboratory und diskutierten dabei die neusten UFO-Sichtungen und einen Cartoon aus dem New Yorker über Aliens, als Fermi...
Sascha Geddert fertigte den 6-minütigen Kurzfilm „The Rise and Fall of Globosome“ an der Filmakademie Baden-Württemberg an. Es ist nicht weniger als die epische Geschichte vom Aufstieg und Untergang einer außerirdischen Zivilisation, eine Geschichte über das Leben. Optisch grandios, geradezu...
Gerade ist mit „The Art of Mad Max: Fury Road“ bei Titan ein 176 Seiten starker Bildband zu Mad Max: Fury Road erschienen, prall gefüllt mit Skizzen und Bildern, die den Look des spektakulären Films von George Miller definiert haben....
Mit dem Weltraumteleskop Kepler, das in einem Orbit um die Sonne kreist, geht die NASA auf die Jagd nach Exoplaneten, die in der habitablen Zone liegen könnten und damit sehr klein sind. Aber Kepler richtet seine Aufmerksamkeit auch auf Objekte in unserem Sonnensystem, vor allem auf diejenigen,...
Der berühmte Autor/Wissenschaftler/Erfinder Raymond Kurzweil, dessen Vorstellungen und Wortwahl bezüglich der Futuristik manchmal hitzige Diskussionen in der Welt der Wissenschaft auslösen, hat sich in einem kurzen...
Wenn man so aus dem Fenster blickt, hat der Wonnemonat Mai nicht gerade viel zu bieten: Es ist grau, es ist kalt und es regnet. Damit an dunklen Tagen niemand Trübsal blasen muss, möchten wir euch mit neuem Lesestoff versorgen: „Barrikaden“ (...
Tess Riley wuchs in der Nähe von Edinburgh auf und studierte Journalismus und Geschichte – außerdem arbeitet sie als Freiwillige auf archäologischen Ausgrabungen. Christian Brandt wurde in Hamburg geboren und ging...
Star Wars Fans, aufgepasst! Heute eröffnete im Odysseum Abenteuermuseum zu Köln die Ausstellung „Star Wars Identities“, die sich ganz der Frage widmet, was die Figuren aus George Lucas Universum eigentlich zu dem machten, was sie sind, und...
Der Gedanke mag einen erschaudern lassen, aber wenn man bedenkt, dass allein „Transformers 4“ weltweit über eine Milliarde Dollar eingespielt hat, wohl nur folgerichtig: So ein Franchise muss man melken, bis die Kuh tot umfällt oder Kälber kriegt.
Aus diesem Grunde wird sich Paramount...
Heute startet der neue, träumerische Disney-Science-Fiction-Film von Oscar-Preisträger und „Die Unglaublichen“-Regisseur Brad Bird und „Star Trek“-Autor und „Lost“-Producer Damon Lindelof, der im Original „Tomorrowland“ und bei uns...