News

29. Mai 2015

Was den Mars im Innersten zusammenhält

NASA hat mit dem Test des nächsten Robot-Landers auf dem Mars begonnen

Er heißt InSight, hat drei Beine sieht mit den beiden runden Solarpaneelen links und rechts ein bisschen aus wie ein Kellner, der Horsd’œuvre anreicht. Da, wo er hingehen wird, kann man allerdings lange nach dem nächsten Nobel-Restaurant suchen, denn InSights Mission ist er, herauszufinden, was...

29. Mai 2015 3 Likes

Keine Angst vor Google im Gehirn

„Nexus“-Autor und Vorzeige-Futurologe Ramez Naam über die Zukunft

Im August erscheint mit „Crux“ die Fortsetzung von „Nexus“, dem starken Science-Fiction-Roman-Thriller von Ramez Naam (im Shop), der darin Mensch und...

28. Mai 2015 2 Likes

Margaret Atwood denkt voraus

Die Autorin stiftet ein Manuskript für die Bibliothek der Zukunft

Margaret Atwoods neuen Roman Scribbler Moon wird vermutlich keiner von uns mehr zu Lebzeiten in Händen halten – Erscheinungstermin: 2114. Die Autorin hat das Manuskript einem Projekt der schottischen Künstlerin Katie Paterson gestiftet. Die „Future Library“ sammelt einen Roman pro Jahr...

28. Mai 2015 1 Likes

Buzz Aldrin likes this

Was Andy Weir und Buzz Aldrin einander zu sagen haben

Andy Weirs Roman Der Marsianer (im Shop) ist inzwischen nicht nur in den USA ein Phänomen, auch hierzulande schlug er ein wie eine Bombe. Die Geschichte von Mark Watney, dem einsamen Astronauten, der auf dem Mars gestrandet...

28. Mai 2015 3 Likes

Interstellar Flagge zeigen

Welche Flagge für die Erde tragen wir eigentlich ins All?

Was machen wir eigentlich, wenn wir endlich das Weltall erobern? Also, so richtig, mit Kolonien auf dem Mars und allem drum und dran. Welche Flagge für den Planeten Erde hissen wir in der Zukunft auf dem Roten Planeten?

Bereits 1913 ging James William van Kirk mit einer selbstgebastelten...

27. Mai 2015 1 Likes

Im Reich des Unwirklichen

Die Albtraum-Welten des Chicagoer Künstlers Henry Darger werden in Paris ausgestellt

Haben Sie von Henry Darger gehört? Vielleicht nicht: Der eigenbrötlerische Hilfshausmeister eines Chicagoer Krankenhauses verstarb am 13. April 1973 im Altenheim der Little Sisters of the Poor, in dem bereits sein Vater 68 Jahre zuvor gestorben war. Vielleicht aber auch doch: Denn Henry Darger...

27. Mai 2015 4 Likes

Unglaubliche Archi-Trek-tur

In China steht die Enterprise – und sie fliegt definitiv nicht

Wie bringt man seine Angestellten dazu, jeden Tag hochmotiviert ins Büro zu kommen? Klar: Man empfindet das Firmengebäude einfach einem Raumschiff aus Star Trek nach!

Der Mann hinter der rudimentären Enterprise aus Beton und Stahl, die kürzlich von Drohnen-Kameras eingefangen wurde, ist...

27. Mai 2015

Modul wechsel dich!

Großer Umbau des ISS-Moduls „Leonardo“ heute ab 14 Uhr im Live-Stream

Jetzt geht’s los: Seit Tagen haben die Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS den Umbau eines Moduls vorbereitet. Heute ist es endlich soweit: Gegen 14 Uhr wird das Frachtmodul Leonardo vom Roboterarm „Canadaarm2“ umgesetzt. Der Umbau soll vor allem den kommerziellen...

27. Mai 2015 2 Likes

Nächster Versuch

„The League of Extraordinary Gentlemen“-Reboot

Immer dann, wenn es um Verfilmungen der Comics von Alan Moore geht, kommen all die Geschichten wieder hoch, in denen sich der Autor von ihnen distanziert, mal gelangweilt, mal angenervt, mal wutschnaubend. Und angesichts von „From Hell“, „V for Vendetta“, „Watchmen“ oder „The League of...

26. Mai 2015 2 Likes

Geheimprojekt Ikarus

Eine Sneak-Preview zum neuen großen Roman von Bestsellerautor Andreas Brandhorst

Er klingt so schön, der Name Independenz. Er verheißt Freiheit und Unabhängigkeit und Fortschritt. Doch in Andreas Brandhorsts neuem Roman „Ikarus“ (im Shop) ist die Independenz ein interplanetarer Staatenbund, der siebzehn von Menschen...

26. Mai 2015 2 Likes

Kinder der Gipfel und des Himmels

Eine Kurzfilm-Hommage an Hayao Miyazaki und Moebius

Kein Wunder, dass dieser Kurzfilm des französischen Filmstudenten Gwenn Germain besonders auf japanischen Websites seit Kurzem für Furore sorgt: Wüsste man es nicht besser, könnte man glatt meinen, den Trailer für einen unbekannten...

25. Mai 2015 4 Likes 2

Der 3,4 Millionen-Dollar-Mann

John Scalzi schließt einen fetten Buch-Deal

John Scalzi ist ein heimlicher Bestseller-Autor. „Keines seiner Bücher war je an der Spitze der Bestseller-Liste“, meint sein Redakteur Patrick Nielsen Hayden vom US-Verlag Tor, „aber die Backlist läuft wie verrückt.“ Und seine Erklärung dafür ist...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.