Dystopie

3. März 2016 4 Likes

Die Tribute von Trump

Eric Smith („Ein Herz für Nerds“) über die Zukunft Trumpmerikas

Der aktuelle US-Präsidentschaftswahlkampf könnte auch direkt einer grell überzeichneten Science-Fiction-Satire entstammen. Im Grunde weiß man gar nicht, ob man jeden Tag von Neuem amüsiert oder doch lieber ein Stück weit besorgter sein soll angesichts der Entwicklungen um Donald Trump, den...

22. Februar 2016 2 Likes

Gute Gene, böse Gene

Sophie Jordans Roman „Infernale“

In „Infernale“, dem ersten Band ihrer neuen Jugendbuch-Serie, geht die erfolgreiche „Firelight“-Autorin Sophie Jordan der Frage nach, inwieweit unser Erbgut unser Schicksal bestimmt. „Infernale“ spielt in einer tendenziell dystopischen Realität, in...

22. Februar 2016 3 Likes

Mehr Mars

Pierce Brown schreibt zweite Mars-Trilogie

Der Mars hat nicht nur auf Kim Stanley Robinson nachhaltigen Eindruck gemacht, auch Pierce Brown ließ sich vom Faszinosum des Roten Planeten anstecken und schrieb eine eigene Mars-Trilogie,...

18. Februar 2016 2 Likes

Superman kommt nicht in Frieden

Brandon Sandersons Roman „Steelheart“ erstmals im Taschenbuch bei Heyne

Mit der Ankunft der „Superhelden“ veränderte sich die Welt für immer. Die sogenannten Epics haben übermenschliche Kräfte; manche können ganze Städte verdunkeln, andere können sich unsichtbar machen oder in die Zukunft blicken. Doch sie sind keineswegs die Guten. Sie nutzen ihre Kräfte, um sich...

16. Februar 2016 3 Likes

Staatsfeminismus trifft auf Killer-Raps

In „Macht“ beleuchtet Karen Duve das Seelenleben eines Ehemannes kurz vor dem Ende der Welt

Hamburg 2031. Die Welt ist gezeichnet von Klimawandel, Genmanipulation und Fanatismus. Die Menschen haben sich an Medikamente gewöhnt, die einen nie geahnten Verjüngungseffekt bewirken und das Krebsrisiko drastisch erhöhen. Im Angesicht der Apokalypse...

12. Februar 2016 3 Likes

Kill for Love?

„Equals“ – Der erste Trailer des neuen Films von Drake Doremus

Neben den Superhelden- und Space-Blockbustern wird es in diesem Jahr natürlich auch wieder den einen oder anderen kleineren SF-Film geben. Dazu gehört – neben der Ballard-Verfilmung „High-Rise“, dem Indie-Drama „...

10. Februar 2016 2 Likes

TV-Tipp – Donnerstag, 11. Februar

Arte zeigt die französischen Science-Fiction-Serie „Stadt ohne Namen“

In einer Zukunft, in der nur 20% der Bevölkerung einen Job haben, kämpft Izia (Léonie Simaga) ums Überleben. Sie wurde in der sognannten „Zone“ geboren, dem Stadtteil, in dem die 80% Arbeitslosen leben und der von einer Mauer von der „Stadt“ getrennt wird. Die Zone ist ein Slum, der von Elend,...

9. Februar 2016 5 Likes 2

„You're an excellent specimen.“

„High-Rise“ – ein neuer Trailer der Ballard-Verfilmung

Der bisher längste Trailer der J.G. Ballard-Verfilmung „High-Rise“ ist gerade veröffentlicht worden. Und das, was Regisseur Ben Wheatley (Kill List, Sightseers, A Field in England) da zeigt, ist schon...

6. Februar 2016 2 Likes

Erster Teaser

„Incorporated“ – die Serie von Ben Affleck und Matt Damon

Der US-Sender SyFy scheint die Gunst der Stunde nutzen zu wollen. Mit „The Expanse“, „Childhood’s End“, „Killjoys“ und „12 Monkyes“ hat der Kanal eine Menge verspieltes Renommee zurückerobert, auch wenn sich das vielleicht noch nicht in sensationellen Quoten widerspielt.

Jetzt kommt ein...

31. Januar 2016 2 Likes

Küchenschlacht

„Starve“ von Brian Wood und Danijel Zezelj

In ihrer neuen Comic-Serie „Starve“ erzählen der amerikanische Autor Brian Wood („DMZ“, „The Massive“) und der kroatische Zeichner Danijel Zezelj („Loveless“) die Geschichte von Gavin Cruikshank. Einst der angesehenste...

31. Januar 2016 2 Likes

Selbstmordwelle

Park Chan-Wook verfilmt Project Itohs „Genocidal Organ“

Der Ruf des südkoreanischen Filmemachers Park Chan-Wook stützt sich vor allem auf seine „Rache“-Trilogie, die aus „Sympathy for Mr. Vengeance“ (2002), „Old Boy“ (2003) und „Lady Vengeance“ (2005) besteht. Danach wurden seine Werke deutlich spröder und unzugänglicher, und es gab nicht wenige, die...

14. Januar 2016

Zurücktreten bitte!

Heyne-Autor Dmitri Glukhovsky ist im Literaturzug der Moskauer Metro zu hören

Seit 2008 sorgt die Metro in Moskau nicht nur dafür, dass man in der Millionenmetropole einigermaßen schnell von A nach B kommt (von „komfortabel“ kann in diesem Zusammenhang allerdings keine Rede sein), sondern kümmert sich mit diversen Sonderzügen auch um die kulturellen Bedürfnisse der...

18. November 2015 3 Likes

Das große, kleine Finale

Mit „Mockingjay, Teil 2“ enden die Hunger Games auf erstaunlich überzeugende Weise

Was lange währt wird, endlich gut, könnte man über „Mockingjay, Teil 2“ sagen, den vierten Teil der „Hunger Games“-Trilogie. Vor ziemlich genau einem Jahr beklagten wir uns an dieser Stelle darüber, dass Groß-Filme dieser Art...

18. November 2015 2 Likes

TV-Tipp: „Occupied“ (ab 19.11)

Die norwegische Near-Future-Thrillerserie nach einer Idee von Jo Nesbø

Was passiert mit den Einwohnern eines besetzten Landes? Wie verändert sich dadurch der Alltag – obwohl sich auf den ersten Blick nichts verändert? Diesen düsteren Fragen spürt die norwegische Krimiserie „Occupied“ nach, die ab morgen um 20.15 Uhr auf Arte ausgestrahlt wird. Das Besondere: Die...

11. November 2015 3 Likes 1

Per Trail und per Treck in die Zukunft

Monica Byrnes preisgekrönter Roman „Die Brücke“

In ihrem Romandebüt „Die Brücke“ (im Shop) schildert die studierte Bio- und Geo-Chemikerin Monica Byrne die Reisen zweier Frauen. Angesiedelt sind beide Trips bzw. Erzählstränge in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts, wo die Ordnung...

10. November 2015 2 Likes

Apokalypse Now mit Fallout 4

Wie Conan O'Brien den Releasetag begeht

Sieben lange Jahre hat man die Fans des dystopischen RPG-Actionhits warten lassen, seit heute ist es endlich so weit: Die Apokalypse bzw. ihre nostalgisch aufgebohrten Nachwehen haben mit...

8. November 2015 1 Likes

Vertonte Antiutopie

Jewgenij Samjatins „Wir“ wurde von SWR2 als Hörspiel adaptiert

Wenn es Werke gibt, die – vollkommen zu Unrecht – im Schatten großer Brüder ihrer Gattung stehen, dann gehört Jewgenij Samjatins „Wir“ zweifellos zu den weniger beachteten Antiutopien des 20. Jahrhunderts. Dabei ist der vor knapp 95 Jahren geschriebene Roman über Glück und Freiheit heute...

7. November 2015 2 Likes

Starke Heldinnen und Helden

Die Heyne fliegt Science-Fiction-Jugendbuch-Novitäten im November 2015 sorgen für Spannung und Action

Ob nukleare Katastrophe, Klimaerwärmung oder Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten: Die Jugendbuch-Neuerscheinungen sorgen mit so starken wie ungewöhnlichen Heldinnen und Helden für reichlich Ablenkung vom nasskalten Novemberwetter. Und das können auch „erwachsene“ Leser bestens...

30. Oktober 2015 1 Likes

TV-Tipp – Samstag 31.Oktober

Ab morgen Abend läuft die fünfte Staffel von „The Walking Dead“ erstmals im deutschen Free-TV auf RTL II

Der TWD-Marathon auf RTL II läuft ja bereits seit Anfang Oktober, bisher wurden aber nur die bereits ausgestrahlten ersten vier Staffeln gezeigt. Pünktlich zum gruseligsten Feiertag des Jahres flimmern bei RTL II ab 23.00 Uhr die sechzehn Folgen von Staffel fünf der Erfolgsserie über die...

7. Oktober 2015 2 Likes

Die 76. Spiele

„Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 2“ - Der finale Trailer

Am 19. November heißt es Abschied nehmen von der Saga um die „Hunger Games“, bzw. „Die Tribute von Panem“. Dann kommt die Revolution ins Kino, der große Abschluss der auf vier Filme aufgepumpten Adaption der Roman-Trilogie von Suzanne Collins. Es ist eine weitere Feuerprobe für die Protagonisten...

1. Oktober 2015

Big Brother in China

Bewertungssystem für chinesische Gesellschaft

Wer kennt es nicht? Man ist auf Einkaufstour in den Weiten des Internet, entdeckt etwas, das man sich gerne gönnen würde und obwohl es ein bisschen fischig riecht schlägt man zu, nur um am Ende eine Mogelpackung erstanden zu haben. Um solche Fälle zu vermeiden, gehören auf den meisten...

26. September 2015 3 Likes

Hamburg im ewigen Regen

Das digitale, dystopische SF-Serial „Hamburg Rain 2084“

Am 8. Oktober startet bei Droemer Knaur das E-Book-Serial-Projekt „Hamburg Rain 2084“. Unter Leitung von Rainer Wekwerth schuf das aus dem Romancier, Schreib-Trainer und Autoren-Coach sowie seinen ehemaligen Schülern Claudia Pietschmann, Heike Wahrheit, Ralf Wolfstädter, Thomas Zeller, Stella M...

3. September 2015 3 Likes

Monströs

Aleksei Germans „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ ab heute im Kino

Die Verfilmung des Romans von Arkadi und Boris Strugatzki hat den russischen Filmemacher Aleksei German (1938-2013) praktisch seine ganze Karriere hinweg verfolgt. Bereits Mitte der 1960er sollte es sein Debutfilm werden, aber immer wieder wurde das Projekt aus verschiedenen Gründen verworfen....

30. August 2015 3 Likes

Aus der Dunkelheit ins Licht

Yves Grevet Jugendbuchdystopie „NOX“ liegt nun komplett auf Deutsch vor

Die Romane des Franzosen Yves Grevet sind in Deutschland immer noch ein Geheimtipp, obwohl die Übersetzung des ersten Bandes seiner „MÉTO“-Trilogie für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und zum „Luchs des Monats“ gewählt wurde. Auch das Feuilleton zeigte sich begeistert von der Anti-...

22. August 2015 3 Likes

Songs of Revolution

Emma Trevaynes Cyberpunk-Debütroman auf Deutsch

Mitte 2013 veröffentlichte die amerikanische Autorin Emma Trevaynes mit „Coda“ ihren ersten Cyberpunk-Roman für junge Erwachsene. Der ist jetzt als Hardcover und als E-Book bei Basteis Jugendbuch-Imprint...

19. August 2015 2 Likes

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Mit „Boy 7“ versucht sich das deutsche Kino einmal mehr am Genre

Man freut sich ja über jeden Versuch des Deutschen Kinos, auch mal anderes zu produzieren als gut gemeinte Befindlichkeitsfilme oder immer neuen Verarbeitungen von Holocaust und Drittem Reich. Genre ist das Zauberwort, dessen Erfolg in den letzten Jahren immer sehnlicher herbeigeschrieben wurde...

4. August 2015 1 Likes

Gefühlig

Bilder aus „Equals“ mit Kristen Stewart und Nicholas Hoult

Sicher, wir freuen uns alle auf die nächsten großen SF-Blockbuster, und ja, auch die nächste noch größere Superheldenschlacht wird mitgenommen. Aber wirklich neugierig macht uns „Equals“ von Drake Doremus. Der hat nämlich bisher nur...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren