Dystopie

22. Februar 2017

TV-Tipp - Mittwoch, 23. Februar

„Psycho-Pass“ ab heute auf Pro7 Maxx

Klar, Animes sind schon sehr speziell, damit kommt nicht jeder klar. Erzählweise, Pathos, Stil, das alles ist gewöhnungsbedürftig. Und wer meint, mit einem Ghibli-Film einen typischen Anime gesehen zu haben, ist schwer auf dem Holzweg. Da ist „Psycho-Pass“ schon weit näher an dem, was die...

22. Februar 2017 2 Likes

Hinter den Spiegeln

Die vierte Staffel von „Black Mirror“ bekommt weiteren prominenten Zuwachs

Wenn es um echte und nicht nicht nur im Sinne eines fiktionalen Spannungsbogens dramaturgisch durchdesignte Dystopien geht, kommt man im Serienkosmos eigentlich nicht an Black Mirror von Mastermind Charlie Brooker vorbei....

15. Februar 2017

Runter vom Bürgersteig!

„Death Race 2050“ – es wird wieder gerast… und gestorben!

Als B-Film-Ikone Roger Corman 1975 den von Paul Bartel (der vor allem von der deutschen Filmjournaille gerne reflexartig unter „Trashfilmregisseur“ wegsortiert wird, mit „Satire“ hat man es im Matthias-Schweighöfer-Land einfach nicht so) gedrehten „Death Race 2000“ (deutscher Titel „...

14. Februar 2017

Mauern und Zäune

„The Bad Batch“ von Ana Lily Amirpour - 1. Trailer

Seit ihrem hochgelobten Debüt „A Girl Walks Home Alone at Night“ ist die Filmwelt gespannt auf das, was Ana Lily Amirpour nach ihrem stylischen Vampirstoff zu bieten haben wird. Auf jeden Fall bleibt sie dem fantastischen Genre treu...

11. Februar 2017 3 Likes

Endlich wieder richtig Biss

„The Girl with all the Gifts“ als Revitalisierung des Zombie-Genres

In den letzten Jahren musste man sich schon wundern, was nicht alles einer umfassenden Zombifizierung unterzogen wurde. Selbst ein völlig unblutiger Klassiker wie das Romanwerk von Jane Austen kam da nicht unzerkaut davon, wobei sich gerade nach...

9. Februar 2017 1

„Knowing everything is better“

Neue Trailer der David Eggers-Adaption „The Circle“

Da sehen die Sekten aus Silicon Valley aber blöd aus. David Eggers hatte Google, Apple & Co in seinem Roman „The Circle“ mit grobem Schrot aufs Korn genommen und das Scheunentor zerlegt. Jetzt hat James Ponsoldt („Off the Black...

6. Februar 2017 3 Likes 5

Gewissheiten

Die großen Science-Fiction-Klassiker sollte man immer lesen – aktuell aber empfehle ich noch eine andere Lektüre

Am 27. Januar 2017 ist die ehemalige Sekretärin von Joseph Goebbels, Brunhilde Pomsel, gestorben. Mit 106 Jahren. Nicht viele Menschen werden so alt. Pomsels Leben erstreckte sich nicht nur über das gesamte „kurze“ 20. Jahrhundert, sondern auch weit in die Epoche hinein, die 1989 mit dem Fall...

6. Februar 2017 1 Likes

Creating Aloy

Kurz vor Release: Die Geschichte hinter „Horizon: Zero Dawn“

Am 1. März ist es soweit! Dann kann sich jeder Gamer, der eine PS4 besitzt und sich nur halbwegs für eine brillant konzipierte und technisch auf Hochglanz getrimmte Sci-Fi-Open-World interessiert, endlich mit Heldin Aloy in die Abenteuer von ...

30. Januar 2017 1 Likes

Working Class (Exo-)Hero

Das kommende Action-RPG „The Surge“ zeichnet ein besonders düsteres Bild unserer zukünftigen Arbeitswelt

Dass der Science Fiction zumeist eine düstere Tendenz ohne allzu große Euphorie über unsere zukünftige Weltgesellschaft innewohnt, muss an dieser Stelle kaum weiter vertieft werden. Dennoch wird man selbst als Genre-Kenner manchmal überrascht, wenn sich hinter einer vermeintlich vorhersehbaren...

30. Januar 2017 1 Likes

Splundig Vur Thrigg!

Über die Stadt Oxford und einige damit zusammenhängende Gegenstände

Einmal im Jahr reisen wir nach Oxford. Den Navi brauchen wir nicht, die Route ist uns vertraut: Kurz nach den weißen Klippen von Dover geht es auf die sagenhafte M25, die Londoner Orbital, danach Richtung Nordwest, schließlich bei der McDonald’s-Filiale links ab, eine Weile am Industriegebiet...

26. Januar 2017 2 Likes 2

2017 ist 1984

George Orwells Klassiker „1984“ ist dank „Alternativer Fakten“ wieder auf der Amazon-Bestsellerliste

1984 (im Shop), George Orwells Meisterwerk aus dem Jahr 1949, scheint vielen derzeit durch den Kopf zu gehen, wenn sie die Berichte aus den USA seit Freitag vergangener Woche verfolgen. Einen Tag nach der Amtseinführung von Donald...

24. Januar 2017 1 Likes

Endlich wieder Horror-Haus!

Launch-Trailer zu Capcoms heute veröffentlichtem „Resident Evil 7: Biohazard“

Frisch auf dem schaurigen Gabentisch: Seit heute dürfen sich alle Gamer endlich selbst ein Bild machen, ob das mit viel Getöse und Vorschusslorbeeren bedachte Quasi-Reboot des Survival-Horror-Urgesteins Resident Evil wirklich den hohen Erwartungen gerecht wird (unsere Preview zu ...

23. Januar 2017 2 Likes

Ein erster „Insider“?

Playdead heizt Spekulationen um neues Projekt an

Zwei Games, zwei Volltreffer: Die Bilanz der Indie-Entwickler von Playdead in den letzten Jahren, liest sich geradezu makellos. Denn sowohl mit dem düsteren, symbolisch extrem ambivalent aufgeladenen Jump´n´Run Limbo als auch dem nicht minder...

17. Januar 2017

Drohne zu gewinnen!

Zum Erscheinen von Stephan R. Meiers Romandebüt „NOW“ verlost der Penguin Verlag eine Kameradrohne

Sie sind zwar noch nicht so alltäglich, wie manche Zukunftsvisionen es voraussagen, aber dennoch bereits erstaunlich präsent: fliegende Kameras, die meisten von ihnen wahre Leichtgewichte, die atemberaubende Bilder aus der Luft direkt aufs Smartphone schicken können. Eine solche Drohne verlosen...

12. Januar 2017

Giftige Zensur

Tetsuya Tsutsuis kritischer Manga „Poison City“

Der japanische Comic-Künstler Tetsuya Tsutsui wurde erst Jahre später darüber informiert, dass der von ihm geschaffene, geschriebene und gezeichnete Manga „Manhole“ wegen seiner Inhalte und drastischen Darstellungen in der Präfektur Nagasaki auf den Index gesetzt worden ist. Als Tsutsui der...

12. Januar 2017

Drohnenballett im Allgäu

Stephan R. Meier stellt am 24.01. seinen Roman „NOW“ auf einer multimedialen Lesung in Kaufbeuren vor

In der nicht allzu fernen Zukunft wird die Welt von einem Superalgorithmus regiert, der dafür sorgt, dass die Menschen in einem digitalen Paradies leben – besser gesagt: einige Menschen, denn nicht alle haben Zugang zum virtuellen Nirwana. Die Nichtprivilegierten leben in der Wildnis der Low-...

11. Januar 2017 5 Likes 2

Du bist Big Brother!

Das erdrückend realitätsnahe „Orwell“ lässt uns zum Social-Profiler werden

Daten sammeln, Profile anlegen, Menschen beobachten und die Ergebnisse unter bestimmten Rastern auswerten - nicht nur für Kritiker allgegenwärtiger Überwachungsstaaten und (neo-)kapitalistischer Gesellschaftsstrukturen ist George Orwells...

10. Januar 2017 1 Likes

Now oder Low?

Stephan R. Meiers SF-Thriller „NOW. Du bestimmst, wer überlebt“

In der Welt von Morgen ist die Now-Welt ein perfektes digitales Paradies, hinter dem ein Super-Algorithmus namens Now steckt – ein Paradies, in das nur wenige ausgewählte Personen eingelassen werden, und wo diese Menschen alles haben: Gesundheit, Nahrung,...

8. Januar 2017 3 Likes 2

Überleben ist alles

„The Handmaid's Tale“ - Erster Teaser für die TV-Serie nach Margaret Atwoods Roman

Erste Bilder gab es schon vor ein paar Wochen, nun ist auch ein erster kurzer Teaser da für „The Handmaid’s Tale“, die TV-Serie nach dem berühmten Roman von Margaret Atwood. In der  dystopischen Geschichte, die Atwood 1985 veröffentlichte, geht...

17. Dezember 2016 1 Likes

Ende April kommt „The Handmaid’s Tale“

Neue Bilder aus Hulus Adaption des Romans von Margaret Atwood

Jetzt hat das amerikanische Videoportal Hulu bekanntgegeben, dass die 10-teilige TV-Adaption von Margaret Atwoods berühmter Dystopie „The Handmaid’s Tale“ (dt. Der Report der Magd) ab dem 26. April 2017 in den USA gezeigt wird. Gleichzeitig wurden auch ein paar neue Bilder veröffentlicht, die...

13. Dezember 2016 1 Likes

„Oh Ford!“

Der RBB hat Huxleys „Schöne neue Welt“ aufwendig neu vertont

Anfang Oktober war sie zum ersten Mal zu hören, die hochkarätig besetzte Hörspieladaption von Aldous Huxleys „Schöne neue Welt“. Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erschien sie dann auf CD – und begeistert durch und durch!

...

9. Dezember 2016 1 Likes

Herzlichen Glückwunsch, Pierce Brown!

„Red Rising – Tag der Entscheidung“ wurde zum besten Science-Fiction-Titel des Jahres auf GoodReads gekürt

Congratulations, Pierce Brown! Mit über 45.000 von insgesamt 184.000 in dieser Kategorie vergebenen Stimmen setzte sich Pierce Brown bei der jährlichen Abstimmung der GoodReads-Onlinecommunity über die besten Bücher gegen knallharte Konkurrenten wie Sylvain Neuvel (...

7. Dezember 2016 2 Likes 1

Sprachwissenschaft und Sprachmagie

Suzette Haden Elgins „Amerika der Männer“ ist ein Kronjuwel der feministischen Science-Fiction-Literatur

In den Achtzigerjahren entstanden einige der Romane, die man heute unter dem Begriff „feministische Science-Fiction“ zusammenfasst. Bis dahin hatte die SF Frauen entweder ignoriert, sie als „love interest“ für den männlichen Helden eingesetzt oder sie bestenfalls als gehorsame Weibchen oder alte...

7. Dezember 2016

Netflix goes to Brazil

„3%“ - Sci-Fi aus einem unbekannten TV-Land

Seit Kurzem ist die erste brasilianische Netflix-Produktion erhältlich – die Netflixer scheinen damit aber tatsächlich vor allem Brasilien im Blick zu haben, denn überraschenderweise gibt es keine deutsche Synchro, nur Untertitel, hierzulande der Todesstoß schlechthin. Das ist ausgesprochen...

6. Dezember 2016 2 Likes

Mein Potenzial, dein Potenzial

„The Circle“ - Trailer der David Eggers-Adaption

Ganz weit vorne wollte David Eggers in seiner Facebook/Google/Apple-Dystopie „Der Circle“ sein, in der junge, schöne, aber nicht besonders helle Menschen auf Macher-Geblubber reinfallen und bei einer Sekte mitmachen – na ja – oder so...

3. Dezember 2016 2 Likes

Frauen in Rot

Erste Bilder aus Hulus Adaption von Margaret Atwoods „The Handmaid’s Tale“

Die Verfilmung von Margaret Atwoods „The Handmaid’s Tale“ durch das amerikanische Videoportal Hulu, das zuletzt mit der Adaption von Stephen Kings „22.11.63“ für Furore gesorgt hat, geht offenbar zügig voran. Jetzt wurden erste Szenenbilder veröffentlicht, auf denen u.a. Elisabeth Moss zu sehen...

1. Dezember 2016

Ein großes bisschen Horror-Show

Der Ego-Shooter „Inner Chains“ kündigt sich mit neuem Material weiter eindrucksvoll an

Schon länger geistern zwar Screenshots, Trailer und einige spärliche Infos zum kommenden Horror-Highlight Inner Chains durch das Netz, doch jetzt gewähren Telepaths’s Tree und IMGN.PRO bewegte und vor allem sehr bewegende Einblicke in die ersten...

24. November 2016 2 Likes

Anbetungswürdige Apparatur

E. M. Forsters „Die Maschine steht still“ ist wieder auf Deutsch erhältlich

Es gibt sie noch, diese beeindruckenden Geschichten, die bei jeder Lektüre an Intensität gewinnen und stets im Gedächtnis bleiben. Natürlich trifft dies auf viele Klassiker des Genres zu, erst recht auf das dystopische Dreigestirn, das bis heute die Vorstellung von einem unfreien, repressiven...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.