Eine Handvoll Zombies
„The Walking Dead“ für 3,99 € im Kindle Deal der Woche
Pünktlich zum gruseligsten aller Feiertage haben wir einen...
Pünktlich zum gruseligsten aller Feiertage haben wir einen...
Seit „Zero History“ (dt.: „System Neustart“) aus dem Jahre 2010 hat William Gibson, Godfather des Cyberpunk und seit „Neuromancer“ (im Shop) einer der wichtigsten und angesehensten Science-Fiction-Autoren und visionärsten...
Die Propaganda-Maschinerie der „Hunger Games“-Serie läuft auf Hochtouren. Nach den edlen Plakaten, die die einzelnen Distrikte (ganz im Gegensatz zur „Realität“ der Roman- und Filmhandlung natürlich) in goldenes Licht tauchten, kommen...
Dunkelheit, bedrohliches Rattern, unmenschliche Geräusche, ein Lift, schließlich eine Lichtung, ein Haufen Jungs und große Verwirrung. Dem Zuschauer geht es zunächst nicht anders als der anfangs noch namenlosen – und später als Thomas identifizierten – Hauptfigur (Dylan O’Brien) des Maze...
Wie es heißt hat Jeff Bridges seit gut 20 Jahren versucht, den 1993 erschienenen Roman „The Giver“ – auf Deutsch „Hüter der Erinnerung“ – zu verfilmen. Geklappt hat es erst jetzt und man darf davon ausgehen, dass der Erfolg von Verfilmungen so genannter Young-Adult-Novels, also Romane für junge...
Das Finnland einer nahen Zukunft (der Jahre 2016 bis 2017) ist gegenüber den es umgebenden dekadenten „Verfallsdemokratien“ und „Hedonistenstaaten“ das einzige Land, in dem Mobiltelefone, Rauschmittel und insgesamt freies Leben verboten sind. Staatsgewalt, Hoheitsakte und Totalüberwachung...
Es gab in den letzten Jahren vermehrt Science-Fiction-Filme, in denen es weder um riesige Roboter, fetzige Raumschiffe oder coole Waschbären ging. Zum Beispiel „Die Stadt der Blinden“ von Fernando Meirelles, „Womb“ von Benedek Fliegauf, „Another Earth“ von Mike Cahill, „Perfect Sense“ von David...
Nach Teasern, Plakaten und Fetzen hie und da gibt es nun einen ersten richtigen Trailer für „Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1“. Endlich sehen wir auch ein bisschen was von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence), die offenbar schwer zu tun hat. Schließlich ist sie das Postergirl der...
Wenn eines Tages die Atomkraftwerke ihren letzten Seufzer tun, Braunkohle und Erdgas verbraucht sind, Flüsse und Erdöl versiegen, der Wind nicht mehr weht, alle Erdwärme verpufft ist und die Sonne den globalen Smog nicht mehr durchdringt – was bleibt uns dann noch, um Strom zu erzeugen? Richtig...
In „Pirate Cinema“ (im Shop) von Internet-Ikone und Copyright-Revoluzzer Cory Doctorow, das gerade als klotziges Paperback sowie als platzsparendes E-Book auf Deutsch erschienen ist,...
Seit 195 Jahren leidet die Erde unter der „Singularität“, einer Phase erhöhter Sonnenaktivität, die mit einer Schwächung des irdischen Magnetfeldes einhergeht. Es kommt deswegen zu einer natürlichen globalen Erwärmung, die tödliche Strahlendosis zwingt die Menschen, in klimatisierten Kellern zu...
Seit fast fünfzehn Jahren verdingt sich der 1961 geborene Brite Neal Asher erfolgreich als SF-Autor. Nachdem auf Deutsch bereits einer seiner Einzelromane sowie all seine Bücher aus dem „Polity“-Universum bei Bastei Lübbe...
Cory Doctorow, Science-Fiction-Autor, Copyright-Visionär, Technik-Vordenker, Zukunfts-Versteher und Internet-Erklärbär, schreibt nicht nur von aktuellen Themen und Strömungen gespeiste, höchst unterhaltsame SF-Romane wie...
Im August kommt das Ende der Welt gleich dreifach! Nach den Science-Fiction-Novitäten im Heyne-Verlag stellen wir euch auch die Neuerscheinungen auf dem Gebiet der (Post-)Apokalypse vor:
...
Was bringt die Zukunft für Verlage, Autoren und Leser? Mit Sicherheit kann das momentan niemand sagen. Das macht Experimente noch interessanter. Anfang des Jahres taten sich mit dem Papierverzierer Verlag und dem...
Der gerade veröffentliche 2. Trailer zur YA-Bestseller-Verfilmung „The Maze Runner“ ist mindestens so vielversprechend wie der erste. So vielversprechend gar, dass man darüber nachdenken darf, ob da eine...
Eine Nacht der Gesetzlosigkeit. In einem dystopischen Amerika der nahen Zukunft, in dem Gewalt, Raub, Mord und alle anderen Verbrechen nicht mehr existieren, findet alljährlich die Nacht des Purge statt, eine Nacht der Säuberung, in der für zwölf Stunden Rechtlosigkeit herrscht. Das war das...
Mit „Die Verdammten“ ist gerade der erste Roman von Peter Lineys „Detainee“-Trilogie (Detainee = Gefangener) bei Bastei Lübbe auf Deutsch erschienen. Im Mittelpunkt des Buchs steht Ich-...
„Limbo“ war ein Horror-Game, das wegen seiner grandiosen Optik und der makabren Spielidee schnell vom Geheimtipp zum Hit wurde. Jetzt legt die dänische Schmiede Playdead Studios nach und präsentiert Anfang 2015 „Inside“, jedoch nicht in schwarzweiß,...
Nachdem Präsident Snow bereits vor einigen Wochen relativ unbehelligt zum Zusammenhalt hinter der Regierung des Capitols aufgerufen hat – assistiert von Katniss Everdeens einstigem Kompagnon Peeta – hat es bei der zweiten Propagandawelle offenbar entscheidende Probleme gegeben.
Das...
Während es in den USA bereits am 11. Juli so weit ist, begehen die Affen unter Anführer Andy Serkis als Cesar ihre Revolutiuon bei uns erst ab dem 07. August. Angesichts der überraschenden Qualität des...
Bereits gestern Abend sind im US-Fernsehen auf einen Schlag 140 Millionen Menschen von Antlitz der Erde verschwunden. Ohne Vorankündigung, außerirdische Invasion oder sonst einen Special-Effects-Schnickschnack. Ort dessen, was vielleicht die biblische Apokalypse gewesen ist, vielleicht aber auch...
Manchmal lassen sich die Marketing-Jungs und -Mädels schon etwas einfallen. Statt der üblichen glossy Portraits der Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Hungerspielen (sprich: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth & Co), werden aktuell auf...
Snowden, die NSA und die Folgen: Wäre Ubisofts Next- und New Gen-Spektakel erschienen wie geplant – nämlich im November letzten Jahres -, der Entwickler hätte die Überwachungsdebatte noch auf dem Höhepunkt der öffentlichen Erregung mitnehmen können. So kam es – angeblich aus...
Schon der Vorname der Künstlerin weckt wässrige Assoziationen. Und schon vor Marine Blandin hat zum Beispiel deren Landsmann und Kollege Bastien Vivès mit...
Margaret Atwood hat ein etwas gestörtes Verhältnis zum Begriff Science-Fiction, den sie eher Pulp-Stoffen mit Tentakelmonstern im All zuweist. (Einen schönen Essay über ihre „Abenteuer im Unfugland“ findet sich hier.)...
Es ist schon länger her, da hat Lionsgate der Öffentlichkeit seine etwas verstörende Idee vorgestellt, irgendwann in Zukunft einen Freizeitpark zu bauen, der Die Tribute von Panem...
So langsam kommt man auch hierzulande in die Pötte, was die Veröffentlichung der neuen Terry Gilliam-Dystopie The Zero Theorem betrifft. Die soll zwar immer noch erst ab dem 27. November in den hiesigen...
Bei der Wahl vergangenen Sonntag ging es um nichts Geringeres als die Zukunft Europas – und die ist alles andere als gewiss. Dmitry Glukhovskys macht sich in seinem nach dem ...