Dystopie

31. Oktober 2016 2 Likes

World Fantasy Award für Anna Smaills „The Chimes“

Eine musikalische Dystopie wird gekürt

Im Laufe der World Fantasy Convention 2016 in Columbus, Ohio (USA), wurden am Sonntag die World Fantasy Awards verliehen. Auch in diesem Jahr hat der Preis, der seit 1975 vergeben wird und keine große Unterscheidung zwischen Science-Fiction, Fantasy, Horror und Phantastik macht, viele...

29. September 2016 1 Likes

TV-Tipp - Freitag 30. September

Die erste Staffel von „Cage“ und die zweite Staffel von „Mr. Robot“

Freunde des Binge Watchings nehmen sich am Wochenende besser nichts vor. Netflix und Amazon Prime speisen auf ihren Streaming-Plattformen nämlich gleich zwei Staffeln ein, an denen man als Science-Fiction-Fan nur schwer vorbei kommt …

...

27. September 2016

Im Wald

„Utopian Facade“ - Das Video zu einem „Lost Theme“ von John Carpenter

Wenn heute das Gespräch auf John Carpenter kommt, wird es den einen oder anderen vermutlich leicht duchzucken. Denn das ist, als würde man an einen alten Bekannten denken, der fürchterlich auf den Hund gekommen ist. Aber Carpenters große Zeit ist eben lange vorbei, daran besteht nicht wirklich...

23. September 2016

Wer nichts zu verbergen hat…

„Incorporated“ - Neuer Trailer

60 Jahre in der Zukunft. Ein Konzern hat praktisch die Welt unter Kontrolle. Die Schere zwischen Arm und Reich ist weiter auseinander denn je. Das ist der Hintergrund der Serie „Incorporated“, die von Matt Damon und Ben Affleck produziert wurde. In der Hauptrolle ist Ben Larson (Sean Teale)...

15. September 2016 2 Likes

„Immer weniger Freiheit.“

Ein animiertes Interview mit Aldous „Schöne neue Welt“ Huxley

Zeitgenössische Dystopien haben sich unabhängig ihrer Qualität auf den Bestsellerlisten festgesetzt. Dennoch bleiben die dystopischen Klassiker „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley aus dem Jahre 1931 und „1984“ von George Orwell (...

15. September 2016 1 Likes

Deus in Dystopia

Ist Fortschritt wirklich nicht aufzuhalten? „Deus Ex: Mankind Divided“ im Test

Kaum ein Titel hat seit seiner Ankündigung so hohe Erwartungen geschürt wie Deus Ex: Mankind Divided. Neben dem branchenüblichen Trailer-Gewitter versuchte eine bewusst provokant realitätsnahe Werbekampagne, die im...

9. September 2016

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo?

Survival in Pixel: „The Final Station“ von Do My Best

Der Zug als klassisches Symbol der Entdeckerlust und der Unaufhaltsamkeit des Fortschritts? Was gerade der Western-Film nur allzu gerne in seinen Erzählungen transportiert, kann auch ganz anders motiviert werden: Eine sterbende Welt, ein einsamer „Ressourcen-Manager“ und ein fahrender Zug mit...

9. September 2016 1 Likes

Ein orwellscher Albtraum

Playdeads „Inside“ im Test

Man könnte meinen, dass George Orwell eines Nachts von der Welt aus dem Spiel „Inside“ träumte, schweißgebadet aufwachte und dann auf den Gedanken kam, „1984“ zu schreiben. Düster, bedrückend, noch zynischer, ja gar schwarzhumorig wirkt zuweilen ...

27. August 2016

TV-Tipp – Sonntag 28. August

„Tatort: HAL“ – In Stuttgart erwacht digitales Leben

„Tatort“, schwieriges Feld. Heimatkrimis, gern konservativ und öde, viel zu oft entsetzlich „sozialkritisch“, manchmal etwas angestrengt witzig – und ab und an mal Spielwiese, etwa wenn Dominik Graf das deutsche Fernsehvolk vor den Kopf stoßen darf, weil ein Redakteur mal zeigen möchte, dass die...

20. August 2016 2 Likes

Traumschiff Horror-Surprise

Pulpiges Thriller-Drama mit Sci-Fi-Einschlag

Bevor diezukunft in der Gegenwart mit altertümlichen Flüchen überhäuft wird, eine Warnung zu Anfang: Folgende Kritik wird einen Spoiler enthalten, der nicht ohne ist, da aber das im Prinzip größte Mysterium dieser Pseudo-Mini-Serie schon nach zwei Folgen gelüftet wird und der...

17. August 2016

Digitales Spiegelbild

Karl Olsbergs neuer Science-Fiction-Thriller „Mirror“

Karl Olsberg promovierte über Anwendungen Künstlicher Intelligenz, arbeitete als Unternehmensberater und als Marketingdirektor eines TV-Senders, gründete mehrere erfolgreiche Startups und schreibt seit Jahren Thriller wie „Das System...

12. August 2016

Schottische Zukunftsvisionen

Comic-Superstar Grant Morrison bringt nicht nur „Schöne neue Welt“ ins TV

Im Mai 2015 wurde erstmals verkündet, dass der US-amerikanische Sender Syfy eine Adaption von Aldous Huxleys dystopischem Roman-Klassiker „Brave New World“ alias „Schöne neue Welt“ als TV-Serie plant. Inzwischen ist neben...

4. August 2016

„Inside“ jetzt auch für PS4!

Playdeads Videogame sehr bald auch auf Sonys Heimkonsole spielbar.

Wie „Limbo“-Entwickler Playdead mit einem Trailer bekannt gab, erscheint ihr neuestes atmosphärisches Projekt noch diesen Monat auch für die Playstation 4.

„Inside“ entführt den Spieler in eine dystopische Zukunft,...

4. August 2016 3 Likes

Vergangenheit ist Zukunft

Anja Kümmels Roman „V oder die Vierte Wand“ löst kunstvoll die Grenzen zwischen Zukunft und Vergangenheit, zwischen Erzählen und Erzähltwerden auf

Im Jahr 1922 fand in Paris eine Debatte zwischen den zwei erklärtermaßen größten Denkern ihrer Zeit statt: Albert Einstein und Henri Bergson. Der Anlass: Bergson kritisierte Einsteins Relativitätstheorie als keineswegs vollständige Erklärung des Phänomens Zeit. Die Debatte ist heute...

19. Juli 2016 1 Likes

Spanische Körpertransplantation

„I.D.“ – Hard-SF von Comic-Künstlerin Emma Rios

Seit genau einem Jahr erscheint beim amerikanischen Image Verlag die Anthologie-Reihe „Island“, die von den innovativen Multitalenten Brandon Graham und Emma Rios herausgegeben wird und auf deren Seiten sich die...

18. Juli 2016 1 Likes

Run, baby, run …

In Rob Boffards Space-Thriller „Tracer“ bleibt kein Auge trocken – im wahrsten Sinne des Wortes

„Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“, könnte auch problemlos das Lebensmotto von Riley Hale sein. Als Kurierbotin rennt, springt und hechelt sie sich Tag für Tag durch die engen Metallkorridore der gewaltigen Raumstation Außenerde – der letzten Bastion der Menschheit. Was sie da...

18. Juli 2016 4 Likes

Giftiger Schnee [Update]

Concept Art aus „Blade Runner 2“

[UPDATE]

Gerade hat Sony noch ein drittes Bild mit Concept-Art veröffentlicht, das eine schöne Straßenszene zeigt, die wir euch natürlich auch nicht vorenthalten wollen. Zumindest optisch scheint sich damit zu bestätigen, dass der zweite „Blade Runner“-Film dem...

10. Juli 2016 4 Likes

Flucht von der Erde

„The Leap“ – ein 30-minütiger SF-Film von Karel van Bellingen

Karel van Bellingen musste nicht weit gucken, um Inspiration für seinen 30-minütigen Film „The Leap“ zu finden. Ganz offensichtlich standen die Flüchtlingskrisen an den Armutsgrenzen der Welt Pate für seine Story über Menschen, die von den Wundern des neu entdeckten Planeten New Earth gehört...

29. Juni 2016 4 Likes

Häuserkrampf

Ben Wheatley verfilmt J.G. Ballard: „High-Rise“

Aaah, Großbritannien in den Siebzigern. Wunderbar spleenige Jahre zwischen Wirtschaftskrise und Klassenkampf, Labour-Callaghan und Tory-Thatcher, EU-Beitritt und innerer Zerrissenheit. Der vielbeschworene „kranke Mann Europas“ hatte drei Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs seine...

27. Juni 2016

Es wird nebelig

Am heutigen King-Tag erscheint „Der Nebel“ von Stephen King als exklusives E-Only bei Heyne

Der Nebel (unsere Story des Monats April) ist eine dieser King-Geschichten, die einem unweigerlich im Gedächtnis bleiben: Die Draytons bewohnen ein wunderbares kleines Häuschen am Ufer eines Sees in Neuengland....

21. Juni 2016

Das „High Rise“-Gewinnspiel

Wir verlosen 2x2 Freikarten sowie 2 Kinoplakate für die J.G.-Ballard-Verfilmung

Am 30. Juni 2016 kommt mit High Rise endlich Ben Wheatleys lange erwartete Verfilmung von J.G. Ballards Roman in die deutschen Kinos. Pünktlich zum Kinostart verlosen wir 2x2 Freikarten, und wir legen auch noch zwei Poster mit obendrauf...

9. Juni 2016

Hacker im Paris des Westens

„Watch Dogs 2“ angekündigt und Trailer veröffentlicht

Gestern erfolgte um 18 Uhr deutscher Zeit Ubisofts Livestream, in welchem der Nachfolger zum Hacker/Parkour-Spiel „Watch Dogs“ von 2014 angekündigt wurde. Anders als im Erstling schlüpft man jedoch nicht mehr in die Rolle des Aiden Pearce, sondern übernimmt den Hacker Marcus Holloway. Neben dem...

9. Juni 2016 2 Likes

Run, Baby, run

Rebooting a modern classic: „Mirror´s Edge Catalyst“ ist da!

Wer hätte das noch vor ein paar Jahren für möglich gehalten: Runnerin Faith darf nun doch wieder ihr futuristisches Schuhwerk in einer dystopischen Zukunft schnüren, um ihren Kampf für Freiheit in Zeiten von Big Data und der totalen Kontrolle des Einzelnen durch den Kapitalismus fortzusetzen....

13. Mai 2016 1 Likes

Schöner Schein

Daniel H. Wilsons „The Nostalgist“ als Kurzfilm

Es fällt ein bisschen schwer, Daniel H. Wilson, den Autor von „Robocalypse“ und „Das Implantat“ mit einer eher leisen Geschichte wie „The Nostalgist“ in Verbindung zu bringen, die ursprünglich für den Blog des US-Verlags Tor...

3. Mai 2016 4 Likes

Das Liebesleben der Krustentiere

Menschen im Hotel: „The Lobster“

Die Dystopie als literarisches Genre erlebt gerade mal wieder einen neuen Frühling. Seit ihrer massenwirksamen Initialzündung zu Beginn/Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem paradigmatischen Dreiklang aus Huxleys Schöne neue Welt (1932), Orwells 1984 (1948) und Samjatins Wir...

30. April 2016 2 Likes

Der Report der Magd

Hulu macht TV-Serie aus Atwoods „The Handmaid’s Tale“

Man darf Margaret Atwoods 1985 erschienenen Roman „Der Report der Magd“ (The Handmaid’s Tale) wohl zu den großen Dystopien des 20. Jahrhunderts zählen. Darin geht es um eine postapokalyptische, sterile Welt, in der kaum...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.