Dystopie

8. Mai 2025

Trailer: „The Long Walk“

Stephen Kings erster Roman bald im Kino

Schon gut zehn Jahre vor der Veröffentlichung von „Carrie“, noch während seiner Zeit an der University of Maine, hatte Stephen King Mitte der 1960er mit der Arbeit an „...

3. April 2025

„George Orwell Gesammelte Werke“ – Veraltet oder zeitgemäß?

Ein Sammelband mit den wichtigsten Texten des visionären Autors

1984. Das Orwell-Jahr. Vier Jahrzehnte liegt es inzwischen zurück, die Veröffentlichung des Romans schon über 75, liest man ihn heute, wirkt er gleichermaßen überholt wie zeitgemäß. Rechtspopulistische Parteien sind im Aufwind, in manchen scheinbar stabilen westlichen Demokratien sind ihre...

1. April 2025

„Black Mirror“: Trailer, Titel, Plots

Alles über die 7. Staffel

Schon in wenigen Tagen, am 10. April, kann man die 7. Staffel von Charlie Brookers „Black Mirror“-Anthologieserie schauen, sechs neue Episoden über (meist technische) Entwicklungen der näheren Zukunft, in der Regel ziemlich dystopisch. Jetzt hat Netflix – neben...

18. März 2025

„Paradise City“ – Dystopie oder Realität?

Die Verfilmung des Thrillers von Jens Lapidus

Gerade die nordischen Staaten Europas galten lange als Vorzeigedemokratien, in denen die Sozialsysteme besonders gut funktionieren, entspannte Menschen lustige Gerichte essen, wenn sie mal nicht bei IKEA einkaufen, saunieren oder durch malerische Wälder streifen. Okay, dass die schwedische...

22. Januar 2025

[UPDATE] Trailer: „Zero Day“

Cyber-Attacke auf die USA

[UPDATE der News vom 24.12.2024] Gerade hat Netflix den großen Trailer (siehe ganz unten) für „Zero Day“ veröffentlicht, der Miniserie, die ab dem 20. Februar beim Streamer zu sehen sein wird. Auch wenn das schon etwas sensationsgeil gemacht ist … ein leichter...

20. Januar 2025

„Severence, Staffel 2“ – Never change a winning team

Die Erfolgsserie wird fortgesetzt, ohne dabei neue Wege einzuschlagen

Kaum eine Serie der letzten Jahre wurde mit so viel Begeisterung aufgenommen wie „Severance“ (Apple TV+), eine an die extremen Konzepte von „Black Mirror“ erinnernde Reihe, die nun, nach fast drei Jahren Pause, fortgesetzt wird. Die Begeisterung hatte sicher auch mit dem Timing...

29. Dezember 2024

„Squid Game 2“ – Kapitalismus frisst Kritik

Hohle, müde Fortsetzung eines umstrittenen Hypes

Das Schockierende an „Squid Game“ ist nicht der zynisch-brutale Inhalt, es ist der Umstand, dass einem mittels dieser Serie besonders eindringlich vor Augen geführt wurde, wie schnell das System jede gegenläufige Schwingung absorbiert.

Mal davon ausgegangen, dass die (...

16. Dezember 2024

„Tomorrow and I“ – Nicht nur Strände und Buddhas

Eine futuristische Anthologie-Serie aus Thailand

„Black Mirror in Thailand“ ist der offensichtliche Vergleich für die vierteilige Anthologie-Serie „Tomorrow and I“ aus einem Land, das die meisten wohl in erster Linie mit entspanntem Strandurlaub und der Hektik der Metropole Bangkok in Verbindung bringen. Führt man die...

27. Oktober 2024

„The Fix“: Trailer erschienen

Sci-Fi-Body-Horror von Mad-Max-Stuntfrau

Am 22. November 2024 wird in den USA die südafrikanische Produktion „The Fix“ veröffentlicht, die man sich vielleicht mal vormerken sollte, auch wenn ein Termin für eine deutschsprachige Auswertung bisher noch nicht eingetrudelt ist.

Bei Regisseurin Kelsey Egan...

20. Oktober 2024

„Concordia – Tödliche Utopie“ – Leben in Orwell

Eine internationale ZDF-Serie verhandelt etwas behäbig interessante Themen

Ein wenig hat sich die Aufregung um ChatGPT und andere Formen der Künstlichen Intelligenz zwar gelegt, die Machtergreifung der Maschinen scheint dann doch nicht schon dieses Jahr stattzufinden, aber machen wir uns nichts vor: Die Technik entwickelt sich, die Möglichkeiten wachsen und damit auch...

19. Oktober 2024

Animierte Zukunft: „Lazarus“ kommt 2025

Ein erster Clip zur neuen Animeserie von „Cowboy Bebop“-Regisseur Shinichirō Watanabe

Seit den späten 1990ern hat die Animeserie „Cowboy Bebop“ einen festen Platz in den Herzen vieler Science-Fiction- und Anime-Fans. Entsprechend gespannt ist man (trotz der abgesetzten Live-Action-Adaption von Netflix vor ein paar Jahren) auf „Lazarus“, die neue...

29. August 2024

„Schirkoa: In Lies We Trust“: Vom Finden der Freiheit

Rumpelige, aber faszinierende Dystopie in Gamer-Optik

Man möchte eigentlich schon nach kurzer Zeit wieder abschalten: Der Animationsfilm „Schirkoa: In Lies We Trust“ wurde vollständig mit Unreal Engine produziert, einer durch Computer- und Videospiele wie „Duke Nukem Forever“ oder „Fortnite“ bekannten Technologie, die Echtzeit-...

9. August 2024

Trailer: „Uglies“

Scott Westerfelds YA-Klassiker bei Netflix

Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis Scott Westerfelds YA-Roman „Uglies“ (dt. „Ugly – Verlier nicht dein Gesicht“ bei Carlsen) das Licht des Netflix-Streams erblickt. Westerfeld hatte ursprünglich eine Trilogie im Sinn, aus der dann ein Quartett wurde, und...

18. April 2024

„Civil War“ – Blick in die Zukunft?

Alex Garlands enttäuschender, viel zu zahme Dystopie über den Zustand Amerikas

Ein neuer Bürgerkrieg in den USA erschien noch vor wenigen Jahren als vollkommen abwegige Vorstellung. Doch mit der zunehmenden Polarisierung der Öffentlichkeit, die durch das politische System mit nur zwei großen Parteien noch verstärkt wird, wuchsen die Gräben. Spätestens der versuchte Sturm...

16. April 2024

„Die Vorhersage“ von Nikki Erlick

Wenn die Menschen erfahren, wie lange ihre Lebensfäden noch sind ...

[Repost des Artikels vom 2. Januar 2023 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]

Es lebt sich besser, wenn man nicht so viel an die Endlichkeit des Lebens denkt – oder schätzt man mit Scheuklappen die Zeit, die man hat, nicht genug? Und was, wenn man wüsste, wie...

12. April 2024

„Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“

Mini-Dystopie aus und für Deutschland

Beschreiben wir „Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“: Da sitzen in einem freundlich-utopisch anmutenden Nordafrika des Jahres 2060 Oma und Enkelin in der Sonne, und Enkelin stellt die Frage, die dem Kurzfilm den Titel gibt. Dann holt Oma aus und erzählt von jenem...

2. Februar 2024

„Death Stranding 2“: On the Beach

Neuer Trailer und (ein wenig) mehr Infos

Mysteriös, mysteriöser, Hideo Kojima. Wer den, zumindest in seinem Schaffen, recht exzentrischen Gamedesigner und Kopf hinter der legendären Metal Gear-Reihe auch nur ein wenig kennt, musste eigentlich damit rechnen, dass selbst ein zehnminütiger Trailer nicht wirklich mehr Fragen...

27. Januar 2024

Trailer: „Schirkoa“

Der Kurzfilm wird zum Langfilm

Der animierte Kurzfilm „Schirkoa“ von Ishan Shukla schlug 2016 einige Wellen, weil er den Game Engine Unreal Engine ungeahnt nutzte und zudem eine spannende dystopische Geschichte erzählte.

Jetzt hat der indische Filmemacher in internationaler Co-Produktion eine...

22. Januar 2024

„The Kitchen“: Reich gegen Arm

Absolut gut gemeintes, aber kraftloses Sci-Fi-Sozialdrama

Beim von Netflix eingekauften „The Kitchen“ handelt es sich um ein britisches Sci-Fi-Sozialdrama, das vor allem England im Blick hat, aber auch in einem Deutschland, in dem seit Monaten Politiker (vor allem aus vermeintlich „christlichen“ Parteien) geifernd darüber debattieren,...

15. Januar 2024

„Enemy“ – Bist du ein Replikant? Oder ich?

Garth Davis’ Dystopie sieht toll aus, hat tolle Darsteller – und ist doch leider egal

Noch vor wenigen Jahren wäre ein Film wie Garth Davis’ „Enemy“ (im Original „Foe“) ein Ereignis gewesen, gut, ein kleines, aber immerhin. Denn die Zutaten stimmen: Ein interessanter Regisseur (der „Lion“ und „Maria Magdalena“ gedreht hat, den Jesus-Film mit Joaquin Pheonix,...

17. Dezember 2023

„Termination Shock“ von Neal Stephenson

Der SF-Superstar („Snow Crash“) legt seinen großen Klimawandel-Roman vor

Der Begriff Termination Shock bezeichnet im Bereich des Geoengineerings den rasanten Wiederanstieg der Temperaturen und ihrer Auswirkungen, nachdem zuvor künstliche Maßnahmen zum Senken eben dieser erst durchgeführt und dann wieder abgesetzt wurden, der zwischenzeitlich gekühlte Planet...

28. November 2023

„RoboCop: Rogue City“ – Das Gesetz bin ich!

Ein durchaus lohnenswerter Shooter-Ausflug zurück in die 80er

Gar nicht mal schlecht, was Entwickler Teyon in den letzten Jahren aus klassischen Vertretern des 80er Kinos herausholte. Nachdem vor allem ihr Shooter zu Terminator schon solide ausfiel (hier nochmal unser damaliger...

27. November 2023

D.G. Compton (1930-2023)

Der Autor von „Der gekaufte Tod“ ist gestorben

Der britische Autor David Guy Compton hat zwischen 1965 und 1997 eine ganze Reihe ungewöhnlich hellsichtige SF-Romane geschrieben, der große Erfolg blieb ihm jedoch verwehrt. Hierzulande erschienen viele seiner Werke vor allem bei Bastei und Heyne, teilweise sogar direkt als...

27. November 2023

Paul Lynch gewinnt Booker Prize

Die Dystopie „Prophet Song“ ausgezeichnet

Wenn es um Literaturpreise geht, spielt der Booker Prize in der obersten Liga. Er wird seit 1969 an Romane verliehen, deren Autorinnen und Autoren aus dem britischen Commonwealth, Nordirland, Südafrika, Simbabwe und Irland stammen. Im Klartext: Es ist der wichtigste Literaturpreis des...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.