Dystopie

10. Oktober 2025

Timur Bekmambetows „Mercy“

Chris Pratt auf dem heißen Stuhl

2004 war der Russe Timur Bekmambetow kurz richtig heiß. Er hatte die ersten beiden Romane der „Wächter“-Reihe seines Landsmanns Sergei Lukjanenko verfilmt und damit einige Aufmerksamkeit erregt. Klar, dass Hollywood anrief, wo Bekmambetow Mark Millars Comic „Wanted“ in Angriff nahm und...

10. Oktober 2025

Neuer „Pluribus“-Teaser

Sci-Fi-Serie vom „Breaking Bad“-Macher

Ganz so kryptisch wie der erste Teaser ist der neue nicht, aber worum es in Vince Gilligans „Pluribus“ wirklich geht, das wissen wir immer noch nicht. Aber offenbar scheint Rhea Seehorn nicht so zu funktionen, wie der Staat es gern hätte, weshalb man ihrem Glück wohl auf

...
19. September 2025

„Smart City“- Leben und Sterben in der Stadt der Zukunft

Ein allegorischer Roman über Migration und eine künstliche Superstadt

Es beginnt ganz harmlos, geradezu bukolisch. Gerade so wie das Leben in der von KI und anderem High Tech geprägten Plankstadt NEUDA sein soll, so wie die Macher es versprechen, so wie es aber in Wirklichkeit – natürlich – nicht abläuft.

Wie eine Parabel wirkt...

11. September 2025

„The Long Walk – Todesmarsch“

Eine weitere Stephen King-Verfilmung, die nicht an die Qualität der Vorlage heranreicht

Seit über 50 Jahren veröffentlicht Stephen King (im Shop) Romane, fast ebenso lange dienen sie als Vorlagen zu Filmen. Kein Wunder also, dass inzwischen ein Großteil des Kingschen Œuvre seinen Weg...

1. September 2025

Trailer: „Dog 51“

Sci-Fi-Krimi mit der göttlichen Adèle

Es gibt auf dieser Welt genau zwei Schauspielerinnen, die mich ahnen lassen, was im Inneren eines K-Pop-Fans vorgehen muss, wenn BTS die Bühnen betreten: Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux. Die beiden gehören für mich … ach, sie sind einfach die besten...

30. August 2025

Clip und Plakate: „The Long Walk“

Stephen Kings erster Roman bald im Kino

Zwei Wochen. bevor „The Long Walk“, die Filmadaption von Stephen Kings erstem Roman, in die Kinos kommt, gibt es schon mal einen kleinen Clip zu sehen (ganz unten) – sowie drei Propagandaplakate aus der Welt des Films, die für den „Todesmarsch“ werben. Wobei man...

4. August 2025

Juli Zehs „Corpus Delicti“ wird verfilmt

Die Gesundheitsdiktatur auf der Leinwand

Eigentlich ist das Erstaunlichste an dieser Meldung, wie lange es gedauert hat, bis „Corpus Delicti“ den Weg ins Kino gefunden hat. Denn Juli Zehs Theaterstück wurde bereits 2007 uraufgeführt, die Romanversion...

8. Juli 2025

Teaser zur 3. Staffel von „Alice in Borderland“

Die Spiele gehen weiter

Aus der Rubrik: Wer „Squid Game“ mag/mochte, wird auch „Alice in Borderland“ mögen. Denn auch die japanische Netflix-Serie (nach Haro Asos Manga-Reihe) gehört zu jenen Dystopien, in denen Menschen in bizarren Spielen gequält werden. Hier ist das Ganze noch ein bisschen irrer,...

1. Juli 2025

Trailer: Der „Running Man“ rennt wieder

Stephen Kings Frühwerk auf der Leinwand

Eine Menschenjagd, im Fernsehen übertragen zur Gaudi eines Riesenpublikums? Die Idee ist nicht gerade neu, prominent wurde sie durch Robert Sheckleys Kurzgeschichte „The Prize of Peril“ (dt....

14. Juni 2025

Finaler Trailer: „Squid Game“, 3. Staffel

Alles oder nichts

Die dritte und letzte Staffel der megaerfolgreichen südkoreanischen Serie „Squid Game“ startet am 27. Juni bei Netflix. Hwang Dong-hyuk, der als Autor, Regisseur und Produzent gleichzeitig agiert, schickt Spieler 456 erneut ins Rennen auf Leben und Tod. Und...

8. Mai 2025

Trailer: „The Long Walk“

Stephen Kings erster Roman bald im Kino

Schon gut zehn Jahre vor der Veröffentlichung von „Carrie“, noch während seiner Zeit an der University of Maine, hatte Stephen King Mitte der 1960er mit der Arbeit an „...

3. April 2025

„George Orwell Gesammelte Werke“ – Veraltet oder zeitgemäß?

Ein Sammelband mit den wichtigsten Texten des visionären Autors

1984. Das Orwell-Jahr. Vier Jahrzehnte liegt es inzwischen zurück, die Veröffentlichung des Romans schon über 75, liest man ihn heute, wirkt er gleichermaßen überholt wie zeitgemäß. Rechtspopulistische Parteien sind im Aufwind, in manchen scheinbar stabilen westlichen Demokratien sind ihre...

1. April 2025

„Black Mirror“: Trailer, Titel, Plots

Alles über die 7. Staffel

Schon in wenigen Tagen, am 10. April, kann man die 7. Staffel von Charlie Brookers „Black Mirror“-Anthologieserie schauen, sechs neue Episoden über (meist technische) Entwicklungen der näheren Zukunft, in der Regel ziemlich dystopisch. Jetzt hat Netflix – neben...

18. März 2025

„Paradise City“ – Dystopie oder Realität?

Die Verfilmung des Thrillers von Jens Lapidus

Gerade die nordischen Staaten Europas galten lange als Vorzeigedemokratien, in denen die Sozialsysteme besonders gut funktionieren, entspannte Menschen lustige Gerichte essen, wenn sie mal nicht bei IKEA einkaufen, saunieren oder durch malerische Wälder streifen. Okay, dass die schwedische...

22. Januar 2025

[UPDATE] Trailer: „Zero Day“

Cyber-Attacke auf die USA

[UPDATE der News vom 24.12.2024] Gerade hat Netflix den großen Trailer (siehe ganz unten) für „Zero Day“ veröffentlicht, der Miniserie, die ab dem 20. Februar beim Streamer zu sehen sein wird. Auch wenn das schon etwas sensationsgeil gemacht ist … ein leichter...

20. Januar 2025

„Severence, Staffel 2“ – Never change a winning team

Die Erfolgsserie wird fortgesetzt, ohne dabei neue Wege einzuschlagen

Kaum eine Serie der letzten Jahre wurde mit so viel Begeisterung aufgenommen wie „Severance“ (Apple TV+), eine an die extremen Konzepte von „Black Mirror“ erinnernde Reihe, die nun, nach fast drei Jahren Pause, fortgesetzt wird. Die Begeisterung hatte sicher auch mit dem Timing...

29. Dezember 2024

„Squid Game 2“ – Kapitalismus frisst Kritik

Hohle, müde Fortsetzung eines umstrittenen Hypes

Das Schockierende an „Squid Game“ ist nicht der zynisch-brutale Inhalt, es ist der Umstand, dass einem mittels dieser Serie besonders eindringlich vor Augen geführt wurde, wie schnell das System jede gegenläufige Schwingung absorbiert.

Mal davon ausgegangen, dass die (...

16. Dezember 2024

„Tomorrow and I“ – Nicht nur Strände und Buddhas

Eine futuristische Anthologie-Serie aus Thailand

„Black Mirror in Thailand“ ist der offensichtliche Vergleich für die vierteilige Anthologie-Serie „Tomorrow and I“ aus einem Land, das die meisten wohl in erster Linie mit entspanntem Strandurlaub und der Hektik der Metropole Bangkok in Verbindung bringen. Führt man die...

27. Oktober 2024

„The Fix“: Trailer erschienen

Sci-Fi-Body-Horror von Mad-Max-Stuntfrau

Am 22. November 2024 wird in den USA die südafrikanische Produktion „The Fix“ veröffentlicht, die man sich vielleicht mal vormerken sollte, auch wenn ein Termin für eine deutschsprachige Auswertung bisher noch nicht eingetrudelt ist.

Bei Regisseurin Kelsey Egan...

20. Oktober 2024

„Concordia – Tödliche Utopie“ – Leben in Orwell

Eine internationale ZDF-Serie verhandelt etwas behäbig interessante Themen

Ein wenig hat sich die Aufregung um ChatGPT und andere Formen der Künstlichen Intelligenz zwar gelegt, die Machtergreifung der Maschinen scheint dann doch nicht schon dieses Jahr stattzufinden, aber machen wir uns nichts vor: Die Technik entwickelt sich, die Möglichkeiten wachsen und damit auch...

19. Oktober 2024

Animierte Zukunft: „Lazarus“ kommt 2025

Ein erster Clip zur neuen Animeserie von „Cowboy Bebop“-Regisseur Shinichirō Watanabe

Seit den späten 1990ern hat die Animeserie „Cowboy Bebop“ einen festen Platz in den Herzen vieler Science-Fiction- und Anime-Fans. Entsprechend gespannt ist man (trotz der abgesetzten Live-Action-Adaption von Netflix vor ein paar Jahren) auf „Lazarus“, die neue...

29. August 2024

„Schirkoa: In Lies We Trust“: Vom Finden der Freiheit

Rumpelige, aber faszinierende Dystopie in Gamer-Optik

Man möchte eigentlich schon nach kurzer Zeit wieder abschalten: Der Animationsfilm „Schirkoa: In Lies We Trust“ wurde vollständig mit Unreal Engine produziert, einer durch Computer- und Videospiele wie „Duke Nukem Forever“ oder „Fortnite“ bekannten Technologie, die Echtzeit-...

9. August 2024

Trailer: „Uglies“

Scott Westerfelds YA-Klassiker bei Netflix

Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis Scott Westerfelds YA-Roman „Uglies“ (dt. „Ugly – Verlier nicht dein Gesicht“ bei Carlsen) das Licht des Netflix-Streams erblickt. Westerfeld hatte ursprünglich eine Trilogie im Sinn, aus der dann ein Quartett wurde, und...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.