Satire

14. April 2018 1 Likes

Break the Cycle, Morty!

Der Serienwahnsinn „Rick and Morty“ macht auch auf der Playstation als VR-Game Spaß

Zu Rick and Morty als aktuell vielleicht bissigsten Comicsatire-Show überhaupt muss man eigentlich nichts mehr sagen. Wer die von Dan Harmon und Justin Roiland ersonnene Serie um den völlig irren Erfinder Rick und seinen tapsigen Teen-Enkel Morty nicht kennt, braucht eigentlich nicht...

11. April 2018

Krawall im Crossover-Kerker

„Rick and Morty“ meets „Dungeons & Dragon“ – von Patrick Rothfuss

Vermutlich noch dieses Jahr startet die offizielle Comic-Serie zur wundervoll überdrehten, skrupellos scharfzüngigen und zugleich tierisch smarten Science-Fiction-Erwachsenentrickserie „Rick and Morty“ auf Deutsch. Und wer weiß? Vielleicht kriegen wir hierzulande dann ja auch...

31. März 2018

Außerirdisch witzig

Leonard Riegels „Seltsam verschlüsselte Botschaften aus dem All“

Der 1983 in Göttingen geborene Leonard Riegel studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Seine humorvollen Comic-Gags erschienen u. a. schon in der „FAZ“, der „Taz“ und dem Satireblatt „Titanic“, dessen...

18. März 2018

Zwielichtige Aliens und schwarze Anzüge

Ein neuer Kurzfilm mit Rick und Morty als Men in Black

Noch gibt es kein offizielles Statement zu einer vierten Staffel der Erwachsenentrickserie „Rick and Morty“ – oder gar einer anvisierten Veröffentlichung. Doch angesichts des Erfolgs, der Beliebtheit und der guten Kritiken darf man sich durchaus Hoffnungen auf weitere durchgeknallte,...

7. März 2018 3 Likes 1

Dancing Birds

Die „Porgs“ geben alles

Es ist erklärtermaßen nur eine Fingerübung, aber man sieht schon deutlich, welchen Spaß Julian Leupold (leupsi.com) dabei hatte. Die Porgs, die zur legendären „Cantina“-Musik aus dem ersten Star Wars-Film tanzen,...

28. Februar 2018

Er ist drin

„Ralph Breaks the Internet: Wreck-It Ralph 2“ – der Teaser-Trailer ist da

2012 sorgte „Ralph reicht’s“ (im Orig. Wreck-It Ralph) für einige Furore. Schon der Ansatz war einigermaßen originell (Arcade-Game-Figuren erleben in einer gemeinsamen fiktiven Welt ihre Abenteuer), und das Ergebnis war tatsächlich weitgehend witzig und charmant....

19. Februar 2018 3 Likes

Entenhausener im All

In der neuen Reihe „Lustiges Taschenbuch Galaxy“ reisen Enten und Mäuse in den Weltraum

Eingefleischte Fans wissen, dass die bekannteste Comicgemeinde der Welt prädestiniert ist für Hommagen, Parodien, Persiflagen und Anspielungen auf die Pop- und Hochkultur. Das Lustige Taschenbuch (LTB) bietet die ideale Bühne für solche Geschichten. Gesammelt werden sie nicht nur in...

7. Januar 2018

TV-Tipp – Montag, 8. Januar

„The Big Bang Theory“ und „Young Sheldon“ auf Pro7

Am Montagabend startet auf Pro7 zur Prime Time um 20.15 Uhr nicht nur die Erstausstrahlung der elften Staffel von „The Big Bang Theory“ mit großen Neuigkeiten für die Clique im deutschen Free-TV, sondern im direkten Anschluss um 20.45 Uhr außerdem „Young Sheldon“, die neue Serie aus dem TBBT-...

27. Dezember 2017 1 Likes

Haben wir nicht alle Peters Problem?

Marc-Uwe Klings „QualityLand“ ist eine hinreißende SF-Satire

„Come to where the quality is! Come to QualityLand!“ Wer so einen Claim hat, braucht keine Konkurrenz zu fürchten. Denn nichts klingt besser als „Made in QualityLand“! Im Zuge der Umstrukturierung eines uns wohlbekannten Landes wurde eben jenes zu „QualityLand“. Auch Städte und Bewohner wurden...

26. Dezember 2017 2 Likes

Ho Ho Ho

„He’s Watching“ von Arthur Metcalf. Ein Weihnachtskurzfilm.

Zwei Tage Weihnachten sind geschafft, den dritten kriegen wir auch noch hin! Wer jetzt schon den ganzen Zucker nicht mehr ertragen kann und zwischen „Ist das Leben nicht schön?“ und Helene Fischer mal zehn Minuten etwas ganz anderes möchte, ist hier richtig!

„He’s Watching“ von...

6. Dezember 2017 2 Likes

Rufus the Troubleshooter

Das wunderbare Adventure „Chaos auf Deponia“ gibt es jetzt auch auf Konsole

Zugegeben: taufrisch ist das zweite Abenteuer des liebenswerten Weltraum-Chaoten Rufus aus der Deponia-Reihe wahrlich nicht. Denn der Titel erschien bereits 2012 für PC und löste dort speziell bei vielen Kritikern Jubelsprünge und ein kleines Award-Gewitter aus. Mit ein...

30. November 2017 2 Likes

Galgenhumor

„Happiness“ - ein Kurzfilm von Steve Cutts

Als „Ratrace“ wird im englischen Sprachraum der ewige Kampf ums reine Dasein bezeichnet, die Suche nach Glück, die blöderweise zwangsläufig mit dem Erwerb von Geld in Verbindung steht – jedenfalls für die vielen kleinen Ratten, die nicht schon mit dem goldenen Nagezahn geboren wurden.

...

25. November 2017 2 Likes

Seltsames Teilen

Die Stranger-Things-Parodie aus der Sesamstraße

Die Macher der Sesamstraße hatten schon immer ein gutes Händchen für Genre-Parodien, und auch der gerade veröffentlichte Sketch „Sharing Things“, der natürlich die „Stranger Things“-Serie aufs Korn nimmt, ist da keine Ausnahme. Die...

23. November 2017 1 Likes

Aliens in der neuzeitlichen Steinzeit

Die sozialkritische Comic-Neuinterpretation der Familie Feuerstein

DC Comics setzte zuletzt nicht nur wie gewohnt auf seine Superhelden, sondern auch auf die Trickserien-Ikonen von Hanna-Barbera, die wie die Looney Tunes und die DC-Recken zum Fundus der Warner-Lizenzen gehören. Neben der Genre-Neuinterpretation „...

22. November 2017 3 Likes

Mini-Marsianer im Mumintal

Tove Janssons Trollfamile bekommt in „Mumin und die Marsmenschen“ extraterristischen Besuch

Im Radio wird die Sichtung eines Raumschiffs gemeldet: Marsianer sind auf dem Weg zur Erde! Helle Aufregung herrscht im Mumintal und dann landet die fliegende Untertasse ausgerechnet im Gemüsebeet von Muminmama. Natürlich können Mumin und sein Vater nicht die Hände von den technischen...

17. November 2017

Sternenschildkrötenführer

Schön aufgemacht: Der Atlas zu Terry Pratchetts Scheibenwelt

Die Scheibenwelt von Sir Terry Pratchett (1948–2015) zählt zu den flachsten, aber fraglos größten und großartigsten Weltenschöpfungen der Fantasy und der Science-Fiction. Klar, dass so eine lebendige und reichhaltige Welt auch ordentliches...

9. November 2017 3 Likes

Superfart Heroes

Das RPG „South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe“ lässt sogar den eigenen Vorgänger hinter sich

Fürze! Immer wieder Fürze! Genau dieser Gedanke drängt sich in den gut 18-20 Spielstunden des für PS4, Xbox One und PC erschienenen, zweiten Rollenspiels zur Kultserie South Park immer wieder auf....

3. November 2017

Befriedigung in bockschwer

Das knackige Cartoon-Jump&Run „Cuphead“

Man sollte ja meinen, dass wir aufgrund der fast grenzenlosen Zugänglichkeit der allermeisten kontemporären Games längst der Frustkultur früherer Jahre abgeschworen haben. Welcher schon etwas betagterer Zocker erinnert sich nicht an all die Stunden, die er oder sie zähneknirschend und voller...

22. Oktober 2017 1 Likes

The Walking Gingerbread

Die Walking-Dead-Parodie von der Sesamstraße

Heute, am 22. Oktober, startet die 8. Staffel von „The Walking Dead“ und die Figuren um Rick haben einiges wiedergutzumachen, schließlich hat ihnen Negan Teile der 6. und die ganz 7. Staffel gestohlen. In Vorbereitung ist auch das Crossover zwischen TWD und „Fear the Walking Dead“, das...

26. September 2017

Der König ist tot, es lebe der König!

Matthew Vaughns „Kingsman: The Golden Circle“

Es hinterlässt ein seltsam wohliges Gefühl, wenn ein gestandener Schauspieler wie Colin Firth „Verfickte Scheisse!“ schreit, während er sich im furiosen Kugelhagel in Sicherheit bringt. Es mag zwar nicht für Jedermann sein, aber ist das nicht eine der Eigenschaften, die damals John McClane...

26. September 2017

Leise rieselt… das Blut!

„Anna and the Apocalypse“ – Ein Weihnachtsmusical mit Zombie-Splatter!

Wenn deutsche Verleiher nicht immer so mutlos (und oftmals auch etwas fixer) wären, hätten wir dieses Jahr den idealen Weihnachtsfilm im Multiplex, nämlich „Anna and the Apocalypse“ – ein Weihnachtszombiemusical! Der Film basiert auf den gleichnamigen Kurzfilm des 2015 im Alter von gerade mal 27...

22. September 2017

Die Zukunft geht vor die Hunde

Ein erster Trailer zu Wes Andersons SF-Film „Isle of Dogs“

Die Filmwelt wäre ohne die stilsicheren Meisterwerke von Drehbuchautor, Regisseur und Produzent Wes Anderson wesentlich ärmer. Ob „Darjeeling Limited“, „Der fantastische Mr. Fox“, „Moonrise Kingdom“ oder „Grand Budapest Hotel“ – man möchte keinen dieser kunstfertigen und nostalgischen, zugleich...

18. September 2017

TV-Tipp – Dienstag, 19. September

Die 600. Folge der „Simpsons“ auf ProSieben

Dass die jüngeren Staffeln der amerikanischen Kultserie „Die Simpsons“ nicht mehr die erzählerische Dichte, die storytechnische Struktur oder die humoristische Klasse von einst haben, sollte nicht über die Errungenschaften und Leistungen der Schöpfung von Matt Groening hinwegtäuschen: Seit 1989...

14. September 2017 1 Likes

Der Drohnenkönig

Eine neu entdeckte Kurzgeschichte von Kurt Vonnegut

In der literarischen Wahrnehmung rangiert Kurt Vonnegut (1922–2007) auf einer Ebene mit ähnlich ‚genre-resistenten’ Science-Fiction-Autoren wie Philip K. Dick (im...

12. September 2017

Eat this, Superfuzzies

Clip-Special zum bald erscheinenden „South Park: Die Rektakuläre Zerreißprobe“

Für alle, die vielleicht tatsächlich hinter dem Mond leben und nicht bereits mitbekommen haben sollten, dass ein Nachfolger zum gelungenen ersten Rollenspiel-Auftritt von Cartman, Kenny und Co längst auf dem Weg ist: Nach mehreren - zum Teil ziemlich deftigen Verschiebungen - soll...

7. September 2017 1 Likes

Über Bücher, das Leben und den Rest

Großartig: Tom Gaulds neue Comicstrip-Sammlung „Baking with Kafka“

Nach „You’re All Just Jealous Of My Jetpack“ aus dem Jahr 2013 ist im September nun endlich ein neuer Best-of-Band mit den brillanten, geistreichen Comicstrips des schottischen Cartoonisten Tom Gauld erschienen. Die meisten zeichnerisch stark...

30. August 2017

Platter Scheibenwelt-Nachlass

Terry Pratchetts unvollständige Romane wurden von Lord Jericho vernichtet

Seit Terry Pratchett im März 2015 nach langem Kampf gegen eine besonders schwere Form von Alzheimer mit nur 66 Jahren gestorben ist und sein letzter „Scheibenwelt“-Roman „Die Krone des Schäfers“ posthum veröffentlicht wurde, müssen Pratchetts...

25. August 2017 1 Likes

Atemlos ahnungslos

Ein Trailer zur zweiten Staffel von „Dirk Gentlys holistische Detektei“

Douglas Adams (im Shop) hätte die erste Staffel der verrückten und schrillen TV-Adaption seines holistischen Detektivs Dirk Gently, die Max Landis...

11. August 2017 2 Likes

Ein böhmischer Raumfahrer

Jaroslav Kalfařs „Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“

Der Astrowissenschaftler Jakub Procházka in Jaroslav Kalfařs Romandebüt „Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ ist ein Experte für kosmischen Staub, in dem die Ursprünge allen Seins zu finden sein sollen. Außerdem ist Jakub, der im April 2018 mit dem Raumschiff JanHus 1 ins...

Seiten

RSS - Satire abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.