Satire

20. November 2020

Kurz-Review: „The Lego Star Wars Holiday Special“

Möge das Fest mit dir sein - die 45 originellsten Minuten Star Wars seit langem

Berühmt und berüchtigt ist das erste Star Wars Holiday Special, das Ende 1978 im Sog des ersten Star Wars-Hype ausgestrahlt – und danach schnell eingemottet wurde. Dieses Schicksal wird dem nun bei Disney+ zu sehenden „The Lego Star Wars Holiday Special“ mit Sicherheit...

28. Oktober 2020

Die Wahrheit über Baby Yoda

Ein Honest Trailer zu „Star Wars: The Mandalorian“

Am Freitag startet endlich die zweite Staffel von „Star Wars: The Mandalorian“ auf Disney+, dessen Probe-Abo viele vermutlich nur allein deshalb verlängert haben, ist die Serie über...

15. Oktober 2020

„Space Crew“: Wuselige Weltenrettung

Runner Duck schickt uns ab heute auf eine etwas andere Spacemission

Vielleicht kennt der ein oder andere Leser Bomber Crew, den Vorgänger von Space Crew, dessen gegenseitige Nähe schon aufgrund der Namen mehr als offensichtlich ist. Mit Bomber Crew legte das Studio Runner Duck eine durchwegs witzige wie anspruchsvolle...

5. Oktober 2020

Jürgen Neffes Roman „Das Ding“

Untertitel: Oder der Tag, an dem ich Donald Trump bestahl

Wie das mit Donald Trumps Corona-Infektion und der laufenden Präsidentschaftswahl in den USA ausgeht? Wer weiß. Jürgen Neffe, der als Reporter viel für den SPIEGEL schrieb, als Korrespondent mehrere Jahre in New York lebte und obendrein erfolgreiche...

25. September 2020

„Bill & Ted Face the Music“ ist fast „Most excellent!“

Die lang erhoffte Fortsetzung ist auch, aber nicht nur Nostalgie

Meistens geht das ja nicht gut, wenn beliebte Titel aus vergangenen Tagen, momentan vor allem den 80ern, aufgewärmt oder rebootet werden, denn meist ist der Antrieb nicht viel mehr als Geld. Im Fall von „Bill & Ted Face the Music“ aber darf man doch davon ausgehen – und das...

17. September 2020 2 Likes

Katharina Greve: „Die letzten 23 Tage der Plüm“

Kosmisch-komischer, minimalistischer Comic-Weltuntergang

Auf dem Planteten Plümos leben nur noch die drei Plüm Pla, Schte und Rüm – und auch das womöglich nicht mehr allzu lange. Denn ein pinkfarbener Punkt nähert sich ihrer kargen Heimatwelt, die früher wesentlich mehr der...

11. September 2020 1 Likes

„Kin-dza-dza!“ - Russischer SF-Klassiker auf Leinwand!

Die Macht der Streichhölzer

Vladimir wollte eigentlich nur mal kurz Besorgungen machen, trifft dann aber auf einen georgischen Studenten, der im ganzen Film nur „Fiedler“ genannt wird, weil er eine Violine mit sich trägt; eine zerlumpte Gestalt, die behauptet ein Außerirdischer zu sein, der auf seinen Planeten zurück will...

11. September 2020

Möwen, Müll und Meerjungfrauen

Mit Comics, Cartoons und Illustrationen gegen die Umweltverschmutzung

Jörg Stauvermann lud Künstler aus aller Welt dazu ein, Cartoons, Illustrationen und Comics zum Thema Meeresverschmutzung zu erstellen. Er und eine Jury, zu der u. a. Thomas von Kummant und Sabine Witkowski gehörten, wählten über 200 Beiträge für ein Crossover-Projekt aus, das...

29. August 2020

„The X-Files: Albuquerque“ in der Mache

Eine Zeichentrickserie über die liegengebliebenen X-Akten

Wenn sich etwas überlebt hat, bleibt oft nur die Parodie. Es ist das letzte Zucken eines Körpers, der noch nicht kapiert hat, dass er tot ist. Im schlimmsten Fall wird der Verstorbene zur ungewollten Parodie seiner selbst. Exemplarisch konnte man das an der TV-Serie „X-Files“...

25. August 2020

„Destroy All Humans!“: Chaos nach Furon-Art

Das Remake der Alieninvasion macht trotz einiger Mängel Spaß

Für Fans des Originals war es nicht zu erwarten, tatsächlich wieder in die blaugraue Haut von Crypto 137 zu schlüpfen. Denn obwohl das 2005 erschienene Abenteuer des kleinen Fieslings sowohl bei Wertungen wie Verkaufszahlen gar nicht mal schlecht abschnitt, gab es für Publisher THQ Nordic lange...

16. Juli 2020

Hasen-Samurai-Sequel auf Netflix

Eine Animationsserie zu Stan Sakais Comic-Klassiker ist in Arbeit

Stan Sakais Comic-Dauerbrenner „Usagi Yojimbo“ um den anthropomorphisierten Hasen-Samurai Miyamoto Usagi gehört seit den 1980ern zu den konstant besten Panel-Serien auf dem Markt für Bildergeschichten. In seiner Karriere erlebte der tapfere Usagi aus der Edo-...

12. Juli 2020

TV-Tipp - Sonntag 12. Juli

Alexander Paynes „Downsizing“ auf SAT 1

Wer heute Abend nichts, aber auch gar nichts Besseres vorhat, könnte um 20:15 Uhr (Wdh. in der Nacht um 1:20 Uhr) mal SAT 1 einschalten und sich „Downsizing“ anschauen. Denn zumindest die Idee, die Alexander Payne da präsentiert, hat schon was. Denn als Lösung...

8. Juli 2020

Wir sind alle Aliens

Die animierte Sitcom „Solar Opposites“ überzeugt vor allem durch eine hohe Gagdichte

Gegensätze ziehen sich an, von Unterschieden, die sich beim genaueren Hinsehen oft als gar nicht so groß erweisen erzählen seit Urzeiten Bücher, Filme und Serien. Kombiniert man dies mit dem ebenso beliebten Motiv der „Fisch aus dem Wasser“-Geschichte, dann hat man schon ziemlich genau...

5. Juni 2020 3 Likes

Leider so gar nicht spacig

„Space Force“ hebt nicht ab

Himmel und Hölle können so nahe beieinander liegen. Okay, letzteres ist bei „Space Force“ zwar etwas übertrieben, ganz so schlecht ist die von Steve Carell und Greg Daniels fabrizierte Serie jetzt auch wieder nicht, aber wer Daniels seit Anfang...

10. Mai 2020 1 Likes

Das ist der erste Tag vom Rest ihres Lebens nach dem Tod

„Upload“ - Erstklassige Science-Fiction-Comedy von einem Könner

Die Handlung spielt im Jahr 2033 und erzählt wird von einer Gesellschaft, in der der Tod mittlerweile obsolet geworden ist. Man kann sich von der Firma Horizon in ein vorher ausgewähltes Leben nach dem Abgang hochladen lassen, in ein Art virtuelles Nirvana eintreten, das – je nach nach...

10. Mai 2020 1 Likes

Gegensätze bringen sich um

„Solar Opposites“ - Frischblut-Trailer

Zum Start von „Solar Opposites“, der neuen Animationsserie, die sich „Rick and Morty“-Co-Creator Justin Roiland ausgedacht hat, gibt es nun noch einen „Red Band“-Trailer, der wohl die letzten Zweifler überzeugen sollte. In dem Trailer brechen dann natürlich alle...

8. Mai 2020

Spielbarer Actioncomic

Angespielt: Der Roguelike-Shooter „Void Bastards“ ist jetzt auch für PS4 und Switch erhältlich

Manchmal dauert es aufgrund zeitlicher Exklusivität etwas länger, bis ein Titel auf mehreren gängigen Plattformen erscheint. So geschehen bei Void Bastards, das bereits im Sommer letzten Jahres für PC und Xbox One herauskam, ehe Publisher Humble Bundle vor kurzem...

20. April 2020

Dringend …!

Ein Astronaut in Not - „Pit Stop“ von Raship Trikha

Nur etwas über eine Minuten muss man investieren für Raship Trikhas „Pit Stop“, einen kleinen Animationsfilm über einen Astronauten in großer Not. Und weil das ohne Worte auskommt, verlieren wir einfach auch nur wenige, denn die charmante Sache spricht für sich.

Guten...

19. April 2020

Middle-Aged Mutant Ninja Turtles

Mit dem Alter kommen die Probleme – auch für Ninja-Schildkröten

Aus dem Corona-Lockdown servierte uns die gegenwärtige Truppe des legendären Comedy-Formats „Saturday Night Live“ in ihrer ersten „Home Office-Episode im April eine echte Perle: Die Middle-Aged Mutant Ninja Turtles!

Kevin Eastman und...

1. April 2020 3 Likes

Streaming-Tipp: „Community“

Die geniale, genre-sprengende Sitcom steht komplett auf Netflix

Unser heutiger Streaming-Tipp für die Zeit des Corona-Lockdowns ist garantiert kein April-Scherz: Seit diesem Mittwoch stehen alle Staffeln der außergewöhnlichen Sitcom „Community“ auf Netflix zum streamen – und bingen – bereit. Wer die Serie früher schon auf...

30. März 2020 2 Likes

酔った人生の夢のような死

„Samurai & Shogun“ - Ein brandneuer „Rick and Morty“-Kurzfilm

Eine Dosis „Rick and Morty“ kommt jetzt genau richtig. Die vierte Staffel besteht ja bisher nur aus vier Folgen (die man aktuell in Deutschland auch nur bei Sky bzw. als Kauf-VOD sehen kann), aber ohne große Ankündigung kommt nun ein knapp 6-minütiger Kurzfilm mit dem Titel „...

27. März 2020 2 Likes

We got a situation here ...

„Covid No More“ - eine Popkultur-Montage von „Cut to Black“

Wie schön, dass es auch in unsicheren Zeiten Leute gibt, die etwas Humor haben und ihre kreative Energie so schön kanalisieren wie das Post Production Team „Cut to Black“, das im Video „Covid No More“ Schnipsel aus der Popkultur zu einem fabelhaften Krisen-Clip...

26. März 2020

Solare Gegensätze

Ein Trailer zur neuen Animationsserie „Solar Opposites“ von Justin Roiland („Rick and Morty“)

Justin Roiland kennt und liebt die Geek-Gemeinde als Macher und Sprecher der Animationsserie „Rick and Morty“, die Roiland zusammen mit Dan „Community“ Harmond erschaffen hat. Die neuen Folgen und Staffeln der großartigen, rasanten, witzigen,...

25. März 2020 2 Likes

Cthulhu in der Maschine

Die Zeitreise durch die Pulp-Kultur geht weiter im Comic „Ein Jahr ohne Cthulhu“

Seit einigen Jahren befinden sich der belgische Autor Thierry Smolderen und der französische Zeichner Alexandre Clérisse auf einer Zeitreise durch die Pop-Kultur – obwohl, vermutlich sollte man wohl besser sagen, durch die Pulp-Kultur. In ihrem Comic-...

Seiten

RSS - Satire abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.