Satire

25. März 2020 2 Likes

Nice

„Horse“ - Ein Kurzfilm von AJ Jefferies

Wer kleine Kinder hat, wird „Rody“ kennen, ein weitverbreitetes, super niedliches Hüpfpferd, mit dem der Nachwuchs durch die Wohnung pflügen kann. Tolles Teil. Daran musste ich sofort denken beim Betrachten von „Horse“, einem wunderbar bizarren Kurzfilm von AJ Jefferies...

22. März 2020 1 Likes

Patton Oswalt als Godzilla

„Monster Challenge“ - Ein charmanter Kurzfilm von Michael Giacchino

Patton Oswalt ist einer dieser Schauspieler und Comedians, für die man irgendwo im Herz einen kleinen Platz reserviert hat. Wann immer er auftaucht, in jeder noch so kleinen Nebenrolle, kommt etwas mehr Seele ins Spiel.

Das ist natürlich auch in „Monster Challenge...

20. März 2020 1

„Shawn of the Dead“ in Corona-Zeiten

Simon Pegg und Nick Frost updaten eine Szene ihres Klassikers

Durchhalteparolen also. Von allen Seiten kommen sie angesichts der Pandemie, die uns seit Monaten immer dichter auf die Pelle rückt und nun angekommen ist. Die einen igeln sich ein, andere tun so, als wäre nichts, und die Politik wird vermutlich auch hier bald zum letzten Mittel greifen, um eine...

24. Februar 2020

Klein aber oh-hooooooooooooooo!

Beats bauen mit Rick & Morty: Pocket-Operator-Sonderedition (nicht nur) für Fans

Die kultige schwedische Tüftelwerkstatt Teenage Engineering begeistert seit 2015 kleine und große Kinder mit ihren knuffigen Pocket Operatoren. Dabei handelt es sich um eine Reihe von etwa zigarettenschachtelgroßen, mit gerade mal zwei Batterien betriebenen...

14. Februar 2020

Grindhouse-Vielzuspätkommer

„Hunters“ – Nazis töten mit Al Pacino

Allrounder Jordan Peele hatte sich in den letzten Jahren mit einem weniger guten, aber sauerfolgreichen Debüt (Get Out) und einem genauso erfolgreichen und tatsächlich besseren Nachfolger (Wir...

13. Februar 2020 1 Likes

Family First

Die Videospiel-Adaption „Sonic the Hedgehog“ ist angenehm zurückhaltend

Einst galten Filme, die auf Videospielen basierten, als Kassengift, von mangelnder filmischer Qualität ganz zu schweigen. Die Älteren werden sich vielleicht noch mit Schrecken an die legendär berüchtigte Adaption der „Super Mario Bros.“ erinnern. Vor fast einer Generation war dies die erste...

12. Februar 2020

Die Jagd beginnt nun doch

„The Hunt“ kommt ins Kino, einen neuen Trailer gibt's auch

Mit viel Trara war Mitte 2019 der Film „The Hunt“ von Craig Zobel nicht gezeigt worden. Erst gab es Teaser und Trailer, dann zwei Amokläufe (die nichts mit der Werbung für den Film zu tun hatten, logo) und einen gewohnt merkwürdigen Tweet von Präsident...

2. Februar 2020

SF-Spektakel in den Spots zum Super Bowl

Der Marsianer, Star Wars, Star Trek und vieles mehr in Werbe-Clips zum Sportereignis

Heute Nacht steigt der Super Bowl – seit Jahren globales sportliches Mega-Event und gigantische Entertainment-Show in einem. Das explosive Rasenschach mit den Riesen und dem Ei ist dabei genauso wichtig wie das ganze Drumherum: Der Zirkus im Vorfeld, die legendäre Halbzeitshow,...

30. Januar 2020

Endlose Geschmacksrichtungen

Kurz, aber knusprig: Die Pringles-Werbung mit Rick, Morty und Summer zum Super Bowl

Als Fan der immer satirischen, gern bitterbösen Science-Fiction-Animationsserie „Rick and Morty“ nimmt man inzwischen einfach, was man kriegen kann: Eine ewig herbeigesehnte und dann erschreckend kurze neue Staffel, einen...

2. Januar 2020

Almost epic!

„Open World Game: The Open World Game“ nimmt das eigene Genre sympathisch aufs Korn

Warum als Zocker mit dem üblichen Blockbuster-, Multiplayer- oder Indie-Kram ins neue Jahr starten, wenn man sich doch zur Abwechslung auch mal satirisch vergnügen kann – und das völlig kostenlos. Morning Person Games hat sich das trotz der Inflation an Titeln nach wie vor sehr...

24. Dezember 2019

Fantastische Symphonie

Zum Anhören: „Playing in the Dark“ mit Neil Gaiman, Amanda Palmer & David Tennant

Am 12. November fand in der Londoner Barbican Hall das Event „Playing in the Dark“ statt. Der in England geborene, seit Jahren in den USA lebende Fantastik-Superstar Neil Gaiman...

23. Dezember 2019

Knöllchen für Sturmtruppen

Ein witziges Web-Video der Kantonspolizei Bern

Ob traute TV-Werbung oder treffsicheres Internetvideo zur Weihnachtszeit: Ist die Macht mit einem Clip voller „Star Wars“-Bezug, schaut man als Fan besonders gerne hin!

Das ist in diesem Jahr parallel zum „...

13. Dezember 2019 1 Likes

Auch Superhelden werden alt …

„Supervized“: Wie seine Protagonisten – voller Macken, aber trotzdem irgendwie ganz sympathisch

Seit ein paar Jahren gibt es an Superheldenverfilmungen kein Vorbeikommen, egal ob im Kino oder im Fernsehen: Junge, attraktive Kostümträger und Kostümträgerinnen finden sich en masse und retten in regelmäßigen Abständen irgendetwas. Der Boom entbehrt nicht einer gewissen Logik. Die neoliberale...

9. Dezember 2019

Die nächste Generation Geisterjäger

Der erste Trailer zu „Ghostbusters: Afterlife“ ist da

2020 steht der vierte Film des legendären „Ghostbusters“-Franchise an. Nachdem der Reboot von 2016 trotz aller Frauenpower leider nicht der Erfolg war, den Sony sich erhoffte, folgt nun Regisseur und Drehbuchautor Jason Reitman („Juno“, „Up In The Air“ – und Sohn von „...

27. November 2019 1 Likes 1

Daisy-Rap

Daisy Ridley rappt eine Zusammenfassung der Star-Wars-Saga

Daisy Ridley hat sich eine Menge wenig schmeichelhafter Dinge anhören müssen, seit sie 2015 in „Star Wars - Episode VII: Das Erwachen der Macht“ das erste Mal Rey verkörperte. Zu blass, zu uncharismatisch, zu unheldisch, ach, was stand da nicht alles im Raum. Da erging es ihr...

24. November 2019

TV-Tipp – Montag, 25. November

Goodbye, Nerds: Das Serienfinale von „The Big Bang Theory“ auf ProSieben

Am Montag läuft auf ProSieben von 7.15 Uhr in der Früh bis um 23.10 Uhr nachts fast nichts anderes als „The Big Bang Theory“. Der Grund für diesen TBBT-Marathon mit den Nerds und Wissenschaftlern um Sheldon, Leonard, Penny und den Rest der Gang? Ganz einfach: Vorglühen! Denn ab...

13. November 2019

TV-Tipp - Donnerstag 14. November

„Supergirl - Das Mädchen von den Sternen“ im RBB

Das ist mal eine echte Ausgrabung! RBB zeigt am Donnerstag, den 14. November, um 0:00 Uhr „Supergirl - Das Mädchen von den Sternen“, einen deutschen Spielfilm aus dem Jahre 1971, den Rudolf Thome inszeniert hat. „Supergirl“ ist ein Kind des Neuen Deutschen Films...

7. November 2019

Teuflisch gut Saufen

Das augenzwinkernde Adventure „Afterparty“ beweist, dass massig Alkohol unter Umständen eben doch Spaß machen kann

Wie schafft man es, ein oft als verstaubt geltendes Genre wie das Point & Click-Adventure mit einer eigenen USP auszustatten, ohne auf dessen ursprüngliche Stärken wie das Ausknobeln von Hirnverdreherrätseln zurückzugreifen? Diese herausfordernde Challenge hat neben Indie-Hitschmieden wie...

27. September 2019 2 Likes

Ein Schaf hebt ab

„Shaun das Schaf 2 – Ufo-Alarm“ - An sich nichts Neues, aber trotzdem niedlich wie Sau!

Sicherlich wurde nicht mit allem ins Schwarze getroffen, aber: Von den Produktionen der britischen Knetanimationsfilmbastler Aardman Animations kann man trotzdem einfach nicht genug kriegen. Es ist das ungemein organische Feeling der Bilder, der oftmals zum Kreischen...

23. September 2019 1 Likes

Die Tribute von Gallien

60 Jahre Asterix: Pastiches, Tribute und Pin-Ups im Album „Asterix – Die Hommage“

Am 24. Oktober erscheint mit „Die Tochter des Vercingetorix“ der nächste Asterix-Band von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad. Eine gute Einstimmung auf das wie immer mit Spannung erwartete neue, inzwischen 38. Album der Serie bietet die druckfrische Anthologie „...

5. September 2019

Wake Up, Bitch!

„Jexi“ - Zwei Trailer der AI-Handy-Comedy

Es gibt so Momente, da sind Comedys mit so richtig tief gelegtem Humor okay. Ihr kennt die Sorte. Wenn man lacht und sich sofort vorsichtig umsieht, dass es auch ja keiner gemerkt hat. Die man am Besten gleich mit Leuten guckt, die leicht alkoholisiert sind. Oder ebenfalls mal bereit sind,...

28. August 2019 2 Likes

Naivling auf Weltenrettung

Kurztest: Das humorige RPG „Citizens of Space“

Die Kanadier von Eden Industries bewiesen bereits 2015, dass sie ein gutes Händchen für spaßige und leicht zugängliche Games haben. Steuerte man seinerzeit in Citizens of Earth einen übereifrigen US-Vizepräsidenten, übernehmen wir im geistigen Nachfolger Citizens of Space...

11. August 2019 1 Likes

Jagdzeit fällt aus

Universal veröffentlicht „The Hunt“ nicht

Nach den Amokläufen von El Paso und Dayton hatte Universal bereits die Marketing-Kampagne für Craig Zobels „The Hunt“ ausgesetzt, dann regte sich auch noch President Tweet über den Film auf (von dem bisher nur ein Teaser und ein Trailer zu sehen war), jetzt zieht der Konzern die...

20. Juli 2019 1 Likes

Con Job

Comic-Krimi für Szene-Kenner: „Bad Weekend“ von Ed Brubaker & Sean Phillips

Gemeinsam erschufen der Amerikaner Ed Brubaker (Autor von „Captain America“ und Erfinder des Winter Soldier) und der Brite Sean Phillips (Zeichner von „Hellblazer“ und Robert Kirkmans (im...

4. Juli 2019

ET auf dem Bauernhof

„Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm“ - neuer Trailer

Das berühmteste Schaf der Gegenwart trifft auf ET. Das Schaf heißt natürlich Shaun und ET heißt hier Lu-la, und Lu-la muss sich erst mal ans Farm- und Dorfleben gewöhnen – bevor die freundliche Herde dem freundlichen Alien zur Heimreise verhilft. Das ist in etwa die Geschichte von „Shaun...

21. Juni 2019 1 Likes

Black Horses

Amerika, du hast es besser – sagt „Sorry to Bother You“ nicht

Trotz all der gefühlten Nähe zu unserem amerikanischen Freund, dem transatlantischen Partner, dem großen kulturellen Trendsetter in der westlichen Welt des späten 20. Jahrhunderts, können wir es uns hierzulande nur schwer vorstellen, wie es sein muss, in den USA zu leben. Und zwar nicht erst,...

13. Mai 2019

Das Beste von R. A. Lafferty

Eine Sammlung mit Einleitungen von Neil Gaiman, Harlan Ellison und anderen

Raphael Aloysius Lafferty, besser bekannt als R. A. Lafferty, hatte einen ganz eigenen Humor und eine ganz eigene Art, unberechenbare, bizarre, gewitzte, verspielte und doch stets versierte fantastische Genre-Geschichten zu schreiben – fast 30 Romane und über 200 Kurzgeschichten...

11. Mai 2019 1 Likes

Sherlock Pikachu

So müssen Videospieleverfilmungen aussehen: „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“

Was wird nicht alles über „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ geschrieben! Für die einen ist er ein Werbeclip in Spielfilmlänge, für die nächsten sind die Pokémon zu realistisch, und für andere ist das Franchise an sich schon ein rotes Tuch. Zum Glück werden die wenigsten Filme...

Seiten

RSS - Satire abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.