Satire

29. September 2015 1 Likes 3

Eine echte Freundin

Mit der sprechenden Barbie nie mehr alleine sein!

Technologie, die es uns erlaubt, mit technischen Gerätschaften verbal zu kommunizieren, z.B. durch sprachgesteuerte Interfaces, ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch und vollzieht große Entwicklungssprünge. Apps wie Siri...

24. September 2015 3 Likes 1

Geburtstagswunsch

Marko Kloos und die Torte

Wer die Zeit, bis im Januar endlich der zweite Roman der Alien Wars-Serie von Marko Kloos (im...

19. August 2015 2 Likes

Die Krone des Schäfers

Terry Pratchetts letzter Scheibenwelt-Roman erscheint am 9. November auf Deutsch

Wenn Sir Terry Pratchett mit seiner unnachahmlichen Scheibenwelt der Über-Schäfer zwischen Fantasy, Science-Fiction und Hochliteratur war, dann war man gerne ein Pratchett-Schaf und wird es auf ewig sein.

Dass...

6. August 2015 2 Likes

Die große Enttäuschung

„Honest Trailer: Fantastic Four" (2005)

Tim Story hatte vor zehn Jahren etwas gemacht, was ihm Superheldenfans bis heute übelnehmen. Er hatte aus den „Fantastic Four“ eine eher leichte, kurze, auf TV-Format eingedampfte Version mit billigen Kostümen, recht wenig Radau und arg viel Augenzwinkern gemacht. Und das ausgerechnet wenige...

1. August 2015 2 Likes

TV-Tipp: Sonntag 2. August

Die sechste Staffel der Sitcom „Community“ als Free-TV-Premiere

Die unglaublich geekige, abgedrehte Sitcom „Community“ handelt von einer Clique am Greendale Community College, an dem nichts normal ist und der alltägliche Wahnsinn regiert. Die verschworene Gruppe um Jeff, Britta, Abed und Annie erlebt haarsträubende Abenteuer, und auch sonst sind alle ganz...

29. Juli 2015 4 Likes

Nerdige Nostalgie

Adam Sandler trifft in „Pixels“ auf Pac Man

Zwei der wichtigsten Säulen der zeitgenössischen Populärkulter sind Nostalgie und Nerds. Waren es früher muskelbepackte Helden, die die Welt retteten, sind es nun oft Computerfreaks, leicht übergewichtige Schluffis, die eher aus Versehen in die Rolle des Helden geraten. Und das der Blick des...

28. Juli 2015 3 Likes 1

Liebende und andere Außerirdische

Flix’ Comic-Strip „Schöne Töchter“ ist ein Meisterwerk – und taugt auch für SF-Fans

Seit März 2010 erscheint der Comic-Strip „Schöne Töchter“ einmal pro Monat sonntags im Berliner „Tagesspiegel“, und auch online und im Magazin „Comix“ findet man die großen, bunten Seiten, die Autor und Zeichner Flix 2012...

20. Juli 2015 1 Likes

In Zukunft: mehr Orden!

Nicht nur die Bundeskanzlerin, sondern wir alle sollten öfter mal gewürdigt werden

Wer möchte in einem Land leben, das seine hervorragendsten Bürgerinnen und Bürger nicht mit Orden, Kreuzen und Medaillen verziert?

Angela Merkel, die zurzeit (Juli 2015) in Berlin als Bundeskanzlerin wirkt, ist, wen wundert’s, Trägerin so manchen ehrenvollen Metalls. So wurde ihr anno...

1. Juli 2015 2 Likes

Gelb und lustig

Das „Ich, einfach unverbesserlich“-Spinoff „Minions“ ist ebenso bunt wie bizarr

Als in Deutschland sozialisierter Mensch dachte man bei diesen gelben, ovalen Gestalten, die vor ein paar Jahren die heimlichen Stars des Überraschungserfolgs „Ich, einfach unverbesserlich“ waren, unvermeidlich an Überraschungseier. In Heerscharen traten sie auf, huldigten ihrem Anführer, dem...

30. Juni 2015 3 Likes

Fütterungszeit

Robert Sheckleys brillante Kurzgeschichte gibt es jetzt exklusiv bei Heyne zum Gratis-Download

Kaum ein anderer Autor hatte eine derart scharfe Beobachtungsgabe, gepaart mit einem unglaublich humorvollen Geist, wie Robert Sheckley. Seine Geschichten und Romane sind bevölkert von genialen, einfallsreichen Helden, die sich mit allerlei Hochstaplern, skrupellosen Werbefritzen und...

17. Juni 2015 4 Likes

Der lange Abschied

Die letzten Novitäten von Sir Terry Pratchett sind im Anflug

2015 ist erst zur Hälfte vorbei und hat trotzdem schon erschreckend viele Helden und Titanen gehen sehen. Am 12. März 2015 ist so etwa der britische Bestseller-Autor und weise Scheibenwelt-Erfinder Sir Terry Pratchett im...

8. Juni 2015 2 Likes 3

Endstation Zukunft

Die Kurzgeschichten von Robert Sheckley

Wer schon immer wissen wollte, woher die Futurama-Macher die krasse Idee mit den Selbstmordkabinen haben, der muss ganz einfach das Werk des amerikanischen Science-Fiction-Autors Robert Sheckley (1928-2005) lesen (im...

7. Juni 2015 1 Likes

Uno! Click... BOOM!!!

So spielt man in Zukunft russisches Roulette

Was hat das berüchtigte russische Roulette mit dem beliebten Familienkartenspiel Uno zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Gar nichts, um genau zu sein. Zugegeben: Bei beiden handelt...

4. Juni 2015 1 Likes

Drill Hard – Bohr langsam

Was wir schon immer über „Armageddon“ wussten ...

„Armageddon“ hat inzwischen fast 20 Jahre auf dem Buckel, ist aber noch immer ein filmisches Guilty Pleasure für Science-Fiction-Fans. Was zum Reinzappen und Hängenbleiben, und nicht zuletzt: Ein Popcorn-Blockbuster von Michael Bay, bevor dieser sich in einen Transformer verwandelte.

...

31. Mai 2015 2 Likes

Kung Fu Fighting

Film-Zeitreise in die 80er – und weit darüber hinaus

Achtung, Trash!

Endlich kann man sich ansehen, was fast 18.000 Unterstützer Ende 2013 bei Kickstarter ermöglicht haben, als sie 630.000 Dollar zusammentrugen, um David Sandbergs Fanfilm „Kung Fury“ zu finanzieren – eine herrliche, gnadenlos...

31. Mai 2015 1 Likes

Seelentourismus, Verbrecherplaneten und der Mensch 2.0

Die E-Book-Neuerscheinungen bei Heyne im Juni

Der Juni steht ganz im Zeichen des wahrscheinlich witzigsten Science-Fiction-Autors aller Zeiten: Robert Sheckley. Die Stories seiner Kurzgeschichtensammlung „Der widerspenstige Planet“ (im Shop) sind jetzt auch einzeln...

18. Mai 2015 1 Likes 1

Das Fonzy aus einer anderen Welt

Science-Fiction-Schmalzlocken

Vor gut 60 Jahren, als Science-Fiction noch nicht unbedingt in die höchsten Höhen des Film-Mainstreams vorgedrungen war, waren es vor allem die Horrorfilme unter den Science-Fiction-Werken, die heute rückwirkend als Klassiker gehandelt werden. Filme wie ...

10. Mai 2015 2 Likes

Aus Alt mach Neu

Wie man bekannte Science-Fiction-Klischees am besten aushebelt...

Obwohl das Science-Fiction-Genre eigentlich über eine unglaubliche Varianz verfügt, gibt es doch einige Themen und Plots, die immer wieder auf die ein oder andere Art und Weise im Motiv eines Films auftauchen. Sei es, weil sie so archaisch sind oder weil sie - ungeachtet dessen, dass es schon...

4. Mai 2015 2 Likes

Sex and the Widow

Saturday Night Lives „Black Widow“-Trailer

Alle Welt will einen „Black Widow“-Film mit Scarlett Johansson sehen. Aber wie würde der aussehen? Die Frage haben sich die Spaßvögel der amerikanischen Comedy-Show „Saturday Night Live“ gestellt und einen niedlichen Sketch produziert, für den Frau Johansson höchstpersönlich ins Kostüm(chen)...

4. Mai 2015 4 Likes

Mit großer Macht

„Absolutely Anything“ - 1. Trailer

Die Außerirdischen sitzen feixend da, während sie beschließen, die Erde zu vernichten. Doch eine letzte Chance soll das Staubkorn im Weltall noch bekommen: Wenn sich einer der Erdlinge, dem man totale Macht verleiht, dieser Macht würdig erweißt – dann darf der Planet weiter seine Bahn ziehen....

3. Mai 2015 1 Likes

GPS from HELL

Wenn Männerfreundschaften auseinander brechen...

Eine der ältesten und scheinbar ewigen Tragödien der Menschheit ist der altbekannte Zwist zweier bester Freunde, deren scheinbar so unlösbare Bande auf einmal heftige Risse bekommen, weil plötzlich eine - na, was wohl? - natürlich eine Frau auf der Bildfläche erscheint. Nur, dass in diesem Fall...

28. April 2015 2 Likes

Gemüsetag

„Sesame Street: The Aveggies - Age of Bon Bon“

Die Sesamstraße lässt sich gern auf Popkultur ein und was wäre derzeit frischer als „Avengers: Age of Ultron“? Na was wohl? Gemüse! Also bekämpft das Krümelmonster ein außerirdischen Keksraumschiff mithilfe von Grünzeug und Helden, die so knackige Namen tragen wie Black Bean Window und The...

24. April 2015 1 Likes

Der Kitsch-Faktor

Es wird höchste Zeit, die Science-Fiction als ironische Kunst zu entdecken – Eine Kolumne von Adam Roberts

Manchmal schreibe ich Geschichten, weil mir ein schöner Titel einfällt, dem ich einfach nicht widerstehen kann. Eine dieser Geschichten hieß „Gerusalemme Liberace“. Bitten Sie mich jetzt nicht, dieses Wortspiel zu erklären. Das würde mir das Herz brechen.

Als ich mich hinsetzte, um die...

22. April 2015 2 Likes

Bei Grabthars Hammer!

„Galaxy Quest“ demnächst als TV-Serie?

„Galaxy Quest“ gehört zu diesen Filmen, die zwar nie so richtig „groß“ geworden sind, aber einen festen Platz im Herzen der Genre-Fans erobert haben. Vermutlich weil er ein Pop-Phänomen – „Star Trek“ und die damit verbundene Fan-Kultur – zwar auf die Schippe nahm, aber auf eine liebevolle Art...

18. März 2015 2 Likes

Pac-Man’s a bad guy?

„Pixels“ – der erste Trailer ist da

Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, dass „Pixels“ im Sommer an den Kinokassen abräumen wird. Die Idee, die der Franzose Patrick Jean 2010 in seinem dreiminütigen gleichnamigen Film präsentierte, ist einfach zu charmant, um ihr...

17. März 2015 2 Likes

Tiffany Weh 5

Terry Pratchett konnte „The Shepherd’s Crown“ beenden

Den Tod von Terry Pratchett hat man noch gar nicht richtig verarbeitet. Aber trotz des hohlen Gefühls gibt es zumindest noch etwas, auf das man sich freuen kann: Es wird nämlich einen letzten Scheibenweltroman geben.

...

23. Februar 2015 3 Likes

Dirk Gently als amerikanischer Comicheld

Douglas Adams’ schräger Detektiv wird in Panelform adaptiert

Nicht nur, dass eine TV-Adaption von Douglas Adams’ holistischem Detektiv Dirk Gently in Planung ist, wie wir bereits vor einer Weile berichteten.

Jetzt wird der schräge Held aus den verrückten Romanen „Der Elektrische...

Seiten

RSS - Satire abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.