Künstlerische Diskurse über das Mögliche und Machbare
Die Aufgabe ist heikel: Eine Darstellung der Science-Fiction, die grundlegende Merkmale ebenso berücksichtigt wie die geschichtliche Entwicklung,...
Die Aufgabe ist heikel: Eine Darstellung der Science-Fiction, die grundlegende Merkmale ebenso berücksichtigt wie die geschichtliche Entwicklung,...
Am 24. April startet in den USA bei Showtime die Serie „The Man Who Fell to Earth“, die keine Neuadaption des...
Frederik Pohl (im Shop) prägte die...
Am Wochenende gab die World Science Fiction Society (WSFS) bekannt, dass der Worldcon – also die World Science Fiction Convention...
„Rendezvous With Rama“ wird verfilmt – das hat man schon öfter gelesen. Aber alle Projekte haben sich dann doch immer wieder...
Zwischen 1978 und 1982 traf und interviewte Science-Fiction-Autor Charles Platt an die 60 seiner englischsprachigen Kollegen und...
Zeitreisen führen ja meist in die Zukunft, manchmal ist es allerdings die Vergangenheit, die aus dem Blick der Gegenwart auf einmal irreal, um...
Den englischen Autor Adrian Tchaikovsky...
Zum 35. Mal wurde der Arthur C. Clarke Award verliehen, mit dem jedes Jahr der beste in Großbritannien erschienene Science-...
Vertigo, ein Imprint von Batmans und Wonder Womans Heimatverlag DC, war in den 1990ern und 2000ern ein Garant für grandiose, teils...