Gibt es Leben auf Europa?
Für die NASA war es eine zukunftsträchtige Woche:...
Für die NASA war es eine zukunftsträchtige Woche:...
Die modernen Geschichten über das Wunderbare, die man gemeinhin als Science Fiction bezeichnen könnte, habe ich bereits in jungen Jahren...
Die ersten drei Seiten sind ein Hammer: Hier lernen wir Pauls Familie kennen. Die biederen, leicht beschränkten Eltern, den fiesen kleinen Bruder...
Im März erscheinen eine ganze Reihe von teilweise außergewöhnlich interessanten Comic-Alben, auf die wir hier schon mal aufmerksam machen wollen....
Brian Wood ist einer der fähigsten Lohnschreiber der amerikanischen Comic-Industrie. Diese...
Die Chancen stehen gut, dass man die Science-Fiction-Filme der späten 70er-Jahre bis heute mit anderen Augen sieht, nachdem man Zeuge von...
Orson Scott Card ist einer der ganz großen Namen der Science Fiction. Der 1951 geborene...
Endlich ist er in einer von der amerikanischen Criterion Collection wieder einmal vorbildlich besorgten Edition (und in nur wenig späterer...
Um den Titel »Beste neue US-Serie 2012« stritten im vergangenen Jahr eigentlich nur zwei Kandidaten mit voller Ernsthaftigkeit und durchgehender...
Star Trek und Computerspiele – ein leidiges Kapitel, denn obgleich in den letzten Jahren immer wieder mal mehr, mal weniger viel...