Steampunk, Fledermäuse und Avocados
Corona, Brexit, Naturkatastrophen, ein stabiles Genie im Weißen Haus – man hat längst das Gefühl, in einem schlechten SF-Roman zu leben, in dem...
Corona, Brexit, Naturkatastrophen, ein stabiles Genie im Weißen Haus – man hat längst das Gefühl, in einem schlechten SF-Roman zu leben, in dem...
Vier Künstler, vier Geschichten über zwei Mädchen im viktorianischen London. Mit „Malcolm Max. Die Fälle von Emmeline & Miranda Finch...
Viele der Comictipps für den November können schon auf die Liste zum Wünschen oder Schenken für Weihnachten gesetzt werden: MAD-Parodien von „Star...
Bryan Talbot, seines Zeichens britische Comic-Legende, zählt zu den Urvätern des Steampunk, den er mit „The Adventures of Luther...
Science Fiction ist vieles: Ideenreich, überraschend, bisweilen von großer Bildhaftigkeit. Mit „Perdido Street Station“ hat China Miéville im Jahr...
In der Science-Fiction geht es meist um gesellschaftlichen oder wissenschaftlichen Entdeckergeist und Wandel. Wenn ein Film im viktorianischen...
• Der erste Trailer für Noah Hawleys „...
„Ah! Dracula“, „Oh! Da kommt Dracula her!“, „Grüß mir Dracula!“, „Machst Du ein Interview mit Dracula?“, „Nimm auf alle Fälle Knoblauch mit!“, und...
Was erhält man, wenn man ein postapokalyptisch-dystopisches Science-Fiction-Setting mit einem allsehenden Netz,...
T. S. Orgel...