Ultranetz, Mobril und Denker
Im Jahr 2035 heißt es Mzzzp nicht Klack. Klappernde Tastaturen braucht in Robert M. Sonntags 2013 zuerst erschienenen Roman „Die Scanner...
Im Jahr 2035 heißt es Mzzzp nicht Klack. Klappernde Tastaturen braucht in Robert M. Sonntags 2013 zuerst erschienenen Roman „Die Scanner...
Theater als religiöse Erfahrung? Diesen Eindruck hat man bei Susanne Kennedys neuem Stück „...
Die Zukunft kritisch hinterfragen: Es sind die wirklich großen Fragen und Ängste der Digitalisierung, die den Architekten und Künstler ...
Bislang ist Cixin Liu im Westen vor allem für seine international gefeierte Trisolaris-Trilogie bekannt. 2018 erschien der zweite Teil „Der dunkle...
William Gibson, dessen epochale „Neuromancer“-Trilogie weiterhin...
Auf der Frankfurter Buchmesse entscheidet sich diese Woche, ob Karl Olsberg für „...
„Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel“ – der Titel ist schon verdammt programmatisch, sogar pädagogisch, da kriegt man direkt...
Videospieleschmiede und Publisher Ubisoft kündigten heute eine kostenlose Demo für den Cyber-Thriller „Transference“ an, die ab...
Immersive Räume zählen seit Jahren zu den beliebten Topoi des Science-Fiction-Kinos von der Matrix bis The Cell, aber auch in...
Ryan Turner (Regie) und Matthew Hart (Drehbuch) haben mit „A Date in 2025“ eine ziemlich amüsante SF-Romcom inszeniert, die in...