Im Mai erwarten uns einige Highlights unter den Neuerscheinungen: Ian McDonalds gigantisches Mond-Epos Luna (im Shop) wird in Wolfsmond fortgesetzt, und der zweite Band von Sylvain Neuvels gefeierter Giants-Reihe erscheint am...
Heyne
Giganten, Rebellen und Junkies
Die Print-Neuerscheinungen im Mai 2017 mit Star Wars, der Apokalypse und GoT auf dem Mond
Von Raumstationen, KIs und dem Kampf ums Wasser
Die gedruckten Science-Fiction Neuerscheinungen bei Heyne machen den April spannend
Endlich ist der Winter vorbei, und ich kann wieder draußen sitzen und lesen! Und das werde ich die nächsten vier Wochen auch ausgiebig tun, denn es gibt jede Menge neuen Stoff: Rob Boffards Enforcer, der Nachfolgeband zu Tracer (...
Beam us up!
Die Science-Fiction-E-Books von Heyne sind ab jetzt auch über den Beam-Onlineshop erhältlich
Gute Nachricht zum Wochenausklang: ab sofort sind die bei Heyne erscheinenden Science-Fiction-Romane auch im Beam-Onlineshop erhältlich! Die Kollegen haben bekanntlich Mitte Februar ihre E-Book-Plattform komplett überarbeitet und dabei auch...
Herrlich kaputte Typen
Stephen R. Donaldsons fünfbändiger Amnion-Zyklus ist ab jetzt als E-Book wieder lieferbar
Zwei Weltraumpiraten kämpfen in einer schäbigen Raumhafen-Spelunke um die Gunst einer Dame, und der gute Pirat gewinnt. Der Beginn des Amnion-Zyklus von Stephen R. Donaldson ist allerdings nur bei oberflächlicher Betrachtung so simpel zusammenzufassen, wie schon der Titel des ersten Buches...
Doppelgänger, Kolonisten und Imperien
Die gedruckten und digitalen Science-Fiction-Neuerscheinungen im März 2017
Das Warten hat ein Ende: Ann Leckies dritter (und letzter) Roman aus ihrer mehrfach ausgezeichneten Imperial Radch-Reihe (im Shop), Das Imperium, ist auf Deutsch erschienen – und nicht...
Die Drachenreiter von Pern sind zurück!
Anne McCaffreys große Science-Fantasy-Saga ist jetzt im E-Book wieder zu haben
„Drachenreiter von Pern? Kenne ich nicht. Warum sollte ich mich dafür interessieren?“ – Gute Frage. Wenn Sie sie einem Pern-Fan stellen, wird eine Titelliste zücken, Ihnen ernst in die Augen schauen und sagen: „Hier. Gehen Sie nach Hause und lesen Sie Die Welt der Drachen. Dann...
SF ist sexy!
Philip José Farmers „Die Welt der tausend Ebenen“-Reihe und die „Fleisch“-Trilogie sind als E-Book neu aufgelegt worden
1973 veröffentlichte Philip José Farmer (1918-2009) den Roman Die Geburt der Venus unter dem Pseudonym Kilgore Trout. Trout ist eine wiederkehrende Figur bei Kurt Vonnegut Jr., die sich mit dem Schreiben von Kurzgeschichten für Pornomagazine über Wasser hält. Als Vonnegut Trout erfand,...
Jede Menge Lesestoff
Aktuelle Print-Neuerscheinungen, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten
Neues Jahr, neue Bücher! Neben „neuen Alten“ wie der Taschenbuchausgabe von George R. R. Martins Klassiker Armageddon Rock (im Shop) haben wir natürlich auch jede Menge „neue Neue“ im Programm – etwa den lang erwarteten...
Science-Fiction-Klassiker aus UK
Fünf Romane des britischen SF-Autors John Wyndham wurden als E-Books neu aufgelegt
Er zählt neben H. G. Wells und George Orwell zu den wichtigsten britischen Science-Fiction-Autoren: John Wyndham (vermutlich 1903 bis 1969), hierzulande vor allem durch seinen mehrfach (wenn auch nicht unbedingt erfolgreich) verfilmten Roman Die Triffids (...
Goldenes Kalifornien, eisiger Pluto
Fünf Romane von Kim Stanley Robinson sind jetzt wieder als E-Books erhältlich
Die Mars-Trilogie (im Shop) verhalf Kim Stanley Robinson zu internationaler Bekanntheit. Wie detailreich und mitreißend seine Zukunftsentwürfe sind, zeigte der...
Neun Meisterwerke
Vier Romane und fünf Erzählungen von Hard-SF-Meister Poul Anderson sind jetzt wieder auf Deutsch erhältlich
Im Jahr 1948 erkannte der junge Physiker Poul Anderson, der gerade sein Physikstudium an der University of Minnesota abgeschlossen hatte, dass er vermutlich nie ein genialer Wissenschaftler werden würde – und versuchte gar nicht erst, einen akademischen Job zu bekommen. Stattdessen wandte er...
Heyne Science-Fiction-Highlights im Frühjahr 2017
Update: Ein exklusiver Ausblick auf das Science-Fiction-Frühjahrsprogramm des Heyne Verlags
Die Zukunft klopft gerade mächtig an unsere Pforten – in Gestalt von jeder Menge angekündigten Science-Fiction-Romanen im Heyne-Frühjahrsprogramm 2017. Zeit für uns, einen Blick auf die Spitzentitel und die weiteren Neuerscheinungen zu werfen, die von Mai bis Oktober nächstes Jahr in den...
Auf Ganymed leben Riesen
James P. Hogans „Riesen von Ganymed“-Trilogie ist wieder auf Deutsch erhältlich
1968 erschien Stanley Kubricks bahnbrechender SF-Film 2001 – Odyssee im Weltraum, der das Genre einmal mehr revolutionierte. Einer der Zuschauer war der junge britische Luft- und Raumfahrtingenieur James P. Hogan aus London. Er war begeistert von Kubricks Meisterwerk, allerdings gefiel...
Sand und Spice
Zu „Die Mentaten des Wüstenplaneten“ erscheinen die Legenden und Frühen Chroniken des Wüstenplaneten als E-Book
Zweiundzwanzig Romane und einige Kurzgeschichten umfasst das Wüstenplanet-Universum bisher, und dank Kevin J. Anderson und Brian Herbert ist bisher auch kein Ende in Sicht. Nach wie vor erfreuen sich sowohl Frank Herberts...
Die Trisolarier sind gelandet!
Heute erscheint „Die drei Sonnen“, Cixin Lius Weltbestseller aus China, bei uns in Deutschland
Im Sommer letzten Jahres erschien ein neues Land auf dem SF-Atlas: China. Die englische Übersetzung von Cixin Lius Roman The Three-Body Problem gewann als erster chinesischer Roman überhaupt den Hugo Gernsback Award, und die Science-Fiction-Fans blickten geschlossen nach Osten. Und was...
Ein ganz normaler Tag im Büro
Eine neue Kurzgeschichte aus dem „The Walking Dead“-Universum von Robert Kirkman
Was wäre Halloween ohne unsere Lieblingsuntoten? Richtig, deswegen ist pünktlich zum gruseligsten Feiertag des Jahres eine neue Kurzgeschichte zur Erfolgsserie „The Walking Dead“ (...
Und ewig lockt Medusa
Die gedruckten Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne im Oktober 2016
Der Oktober steht ganz im Zeichen eines Autors, der das Genre entscheidend geprägt hat: Arthur C. Clarke. Vor wenigen Tagen sind einige seiner Kurzgeschichten im E-Book erschienen. Seit gestern liegt nun auch seine...
Androiden und Gentechnik
Zwei Klassiker aus den Siebzigern erscheinen im September als E-Book: John Crowleys „Geschöpfe“ und „In der Tiefe“
Maschinensommer (im Shop), John Crowleys Roman über eine so ferne Zukunft, dass unsere Gesellschaft nicht einmal mehr eine Erinnerung ist, gehört zu den Romanen, die bleibende Eindrücke hinterlassen. Manchen Autoren gelingt...
Herbstanfangslektüre
Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im September 2016
Bye bye Sommerhitze, hallo Herbstregen! Ich freue mich nicht nur auf wieder erträgliche Temperaturen, sondern auch auf Alastair Reynolds Roman Okular, der Auftakt zur Serie Poseidons Kinder, der vor wenigen Tagen erschienen ist. A propos Serie: der dritte Roman aus Pierce Browns...
Im Amerika der Männer
Die beiden Native-Tongue-Romane von Suzette Haden Elgin erscheinen im August 2016 als E-Books
Haben Sie schon mal ein Buch gelesen, dass Ihr Leben verändert hat? Ihre Ansichten zu einem bestimmten Thema? Die Art und Weise, wie Sie über gewisse Dinge nachdenken? Bei mir gehören Suzette Haden Elgins Romane Amerika der Männer und Die Judasrose (und Earthsong) der...
3-D-Drucker für Menschenfleisch
Vier geniale Erzählungen von Michael Coney erscheinen Ende August 2016 als E-Onlys
In nicht allzu ferner Zukunft, so scheint es, werden Organspenden der Vergangenheit angehören. Wer eine neue Leber, eine neue Niere oder ein neues Herz braucht, kann sich das einfach im 3-D-Bioprinter ausdrucken und...
Schlafende Giganten und kämpfende Klone
Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im August 2016 u.a. mit Sylvain Neuvel und John Scalzi
Der kanadische Autor Sylvain Neuvel hat mit seinen Giants-Romanen in den USA einen Bestseller gelandet, der überall so hoch gelobt wurde, dass inzwischen auch die...
Geniestreiche
Vier Romane von Algis Budrys erscheinen im Juli 2016 überarbeitet und ergänzt bei Heyne
Schon der Name klingt wie der eines Aliens: Algis Budrys. Als Algirdas Jonas Budrys 1931 in Königsberg, damals noch Ostpreußen, geboren, wanderte die Familie 1936 in die USA aus. Sein Vater sah sich eher als Litauer denn als Deutscher und war politisch für die litauische Exilregierung tätig,...
Marlene Dietrichs Kopie, Alien-Artefakte und Fundamentalisten
Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Juli 2016 mit Jens Lubbadeh, Greg Bear, David Walton und Nick Cutter
Na, haben Sie genug von König Fußball und endlosen Gesprächen darüber, wie wohl das EM-Endspiel ausgehen wird? Suchen Sie gar nach einer alternativen Beschäftigung, während der Rest der Nation in Kriegsbemalung...
Jack Vance zum Dritten
Die fünfteilige „Dämonenprinz“-Reihe ist bei Heyne im E-Book erschienen
Nach den Geschichten um die Sterbende Erde und den sensationellen Cadwal-Chroniken dürfen sich Jack-Vance-Fans und solche, die es...
Eine Tür in den Sommer
Die Science-Fiction-Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Juni 2016
Müsste ich den Juni mit einem Wort beschreiben, wäre es „endlich“, versehen mit mindestens einem Ausrufezeichen. Denn im Juni kommt endlich! Band fünf der Kult-Space-Opera The Expanse der beiden Autoren Daniel Abraham und Ty Franck...
Fünfzehntausend Jahre Zukunft
Cordwainer Smiths Geschichten über die Instrumentalität der Menschheit erscheinen als E-Books bei Heyne
„Martel war zornig. Er war so aufgebracht, dass er noch nicht einmal auf die Idee kam, seinen Blutdruck nachzujustieren.“ So beginnt die Story „Scanner leben vergebens“ (im Shop) von einem (damals noch) völlig unbekannten...
Heyne Sneak-Peek Herbst 2016
Das Heyne Science-Fiction-Programm Oktober 2016 – April 2017, in der exklusiven Vorschau
Nachdem wir gestern bereits das Cover deutschen Science-Fiction-Spitzentitels im Herbst, „Moonatics“ von Arne Ahlert, vorgestellt haben, folgt nun die ausführliche Programmvorschau. Vorhang auf für den...
Artjom ist zurück!
Dmitry Glukhovskys „Metro 2035“ und Andrej Djakows „Dunkelheit – Die St.-Petersburg-Trilogie“ erscheinen am 11.4.2016 bei Heyne
Wir schreiben das Jahr 2033: Nach einem Atomschlag liegt die Welt in Schutt und Asche. Nur unter der Erde, in Katakomben, Bunkern und U-Bahn-Schächten, haben Menschen überlebt. Das ist die faszinierende Welt von Dmitry Glukhovskys Metro 2033 (...
Seiten
