Science Fiction

30. Juli 2022 2 Likes

Im Hospital, im Ring, auf der Flucht

Gorillaz, Black Midi & Brutus

Die Gorillaz sind mal wieder da, und natürlich gibt es auch ein cooles Video. Gorillaz - Cracker Island ft. Thundercat hat das Zeug, zum Sommerhit zu werden, und wer gönnt das der „virtuellen Band“ nicht, hinter der in der Realität seit 1998 Damon Albarn (...

29. Juli 2022 2 Likes

Le Guin Prize for Fiction

Die Nominierungen

Im Oktober 2021 wurde ein neuer Preis für „imaginative fiction“ ausgelobt, der Ursula K. Le Guin Prize for Fiction. Initiator ist der Ursula K. Le Guin Literary Trust, und schon das Preisgeld lässt aufhorchen. 25.000 $ werden fließen, das ist im Bereich Literatur kein...

28. Juli 2022

Trailer: „Samaritan“ und „Guillermo del Toros Pinocchio“

Neues aus Film und Stream

Sylvester Stallone kann man wohl als Protosuperhelden bezeichnen, der neben Arnold Schwarzenegger in den 1980ern zwar noch ohne Kostüm, aber doch deutlich überlebensgroß aufgepumpt den „all american hero“ in eine andere Dimension verschob. Ja, auf dem Papier verkörperte er...

25. Juli 2022 2 Likes

Scribe Award 2022

Pat Cadigan siegt mit „Alien 3“ - nach dem Drehbuch von William Gibson

Wenn man nie Preise kriegt, schafft man sich einen eigenen. Das könnte das Motto der Leute gewesen sein, die den Scribe Award ins Leben riefen. Denn der sollte sich um „Lohnschreiber“ kümmern, die für die großen Medienuniversen à la Star Wars, Star Trek, Warhammer und Co....

23. Juli 2022

Atomkraft und Kalter Krieg

Hans Frey über die Anfänge der bundesdeutschen SF zwischen 1945 und 1968

Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für die deutschsprachige Science Fiction eine Zäsur. Wie bei anderen Kulturfeldern war es zwar auch hier nicht möglich, den Schatten des Nationalsozialismus von heute auf morgen zu überwinden; von einer tatsächlichen „Stunde Null“ kann daher keine Rede...

14. Juli 2022 2 Likes

Heimkino-Highlights im Juli 2022

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

7. Juli 2022

„Stranger Things“ - „Bereit für das heftigste Metalkonzert in der Geschichte des Universums?“

Finale, musikalische Einflüsse, Conan der Barbar und Ausblicke in die Zukunft

Wenn man dem Kultphänomen „Stranger Things“ etwas lassen muss, dann, wie erfolgreich es Genres, Anspielungen und Ideen verarbeitet und integriert, ohne dabei zu sehr die eigene DNA zu verlieren. Über die letzten Staffeln gab es „Gremlins“, „Haunted House“ und nun auch klassische...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.