Science Fiction

5. Juni 2022

Overlook: „Lost Souls Club“

Neues Futter vom Drum-and-Bass-Meister

Man kann über die Briten sagen, was man will, aber in Sachen elektronischer Musik spielen die Insulaner immer und jederzeit ganz vorne mit. Ein Beispiel ist Overlook, auf dessen Werk ich hier...

3. Juni 2022

„State of Play“: Heiße Tage für Playstation

PSVR2, Resident Evil 4, Final Fantasy XVI, Street Fighter 6 und vieles mehr

Spätestens seit der Pandemie scheint der Gaming-Sommer im Abendrot zu verschwinden. Die einst so gewaltige Gamingmesse E3 findet zum wiederholten Male nicht statt und die großen Publisher und Manufrakturen konzentrieren sich auf kleinere, geballtere Enthüllungsvariationen über das Jahr verteilt...

2. Juni 2022 1 Likes

Kurzfilme: Sterne, Haare, Aliens

„Tella“, „Black Country, New Road: Concorde“ & „Bad Hair“

Es hat schon lange nicht mehr richtig in der Kammer geflimmert, daher gibt’s heute gleich drei Kurzfilme für jeden Geschmack und jedes Alter.

Los geht’s mit „Tella“ von Zachary Conlu, einem 12-minütigen Herzwärmer, in dem ein kleiner Stern vom Himmel...

1. Juni 2022 2 Likes

Neu im Juni: Jens Lubbadeh, Brian Herbert & Kevin J. Anderson

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Im Juni erscheint mit „Der Klon“ der neue Roman von Jens Lubbadeh, der zuvor mit „Unsterblich“ und „Transfusion“ einiges Aufsehen erregt hat. Diesmal führt er uns ins Jahr 2033, in dem illegal Menschen geklont werden. Und nicht nur irgendwelche Menschen. Außerdem erscheint der zweite Band...

27. Mai 2022

„Night Sky“ - Science-Fiction mit Bodenhaftung

J.K. Simmons und Sissy Spacek in einer neuen, langsamen, aber sehenswerten Amazon-Serie

Seit ewigen Zeiten leben Franklin York (J.K. Simmons) und seine Frau Irene (Sissy Spacek) schon in ihrem Haus auf dem Land, wo sich in einem Verschlag unter der Scheune ein Geheimnis verbirgt: Ein Portal zu einer fremden Welt, verbunden durch eine Tür. Doch...

27. Mai 2022 1 Likes

„Long live the old flesh“ - David Cronenberg (und andere) in Cannes

Body Horror und toxische Männlichkeit

Es ist fast schon Tradition, das im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes ein Film läuft, der das meist sehr bürgerliche, sehr saturierte Premierenpublikum aus dem Gleichgewicht bringen soll, das die Grenzen des Zeigbaren auslotet. Gaspar Noes „Irreversible“ war so ein Film,...

24. Mai 2022

Kurd-Laßwitz-Preis 2022

Kim Stanley Robinson unter den Gewinnern

Gerade wurden die Preisträger des Kurd-Laßwitz-Preises 2022 bekanntgegeben, der seit 1980 verliehen wird. Abstimmungsberechtigt waren ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen – Autoren, Übersetzer, Lektoren, Grafiker, Herausgeber, Verleger und bisherige...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.