Buch

30. April 2022

„Was soll schon schiefgehen?“ von Michael Büker

Bestes Infotainment vom bekannten Physiker des P.M.-Magazins

Man muss Menschen wie Michael Büker gleich in mehrfacher Hinsicht dankbar sein. Zunächst räumt der diplomierte Naturwissenschaftler auf allen seinen Kanälen zwischen Netz und Print mit uralten Vorurteilen im Bereich der Forschungsgeschichte auf und gibt dabei unterhaltsame...

27. April 2022

Das große „Stalker“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5 x die Neuausgabe des bahnbrechenden Strugatzki-Romans

Mit ihrer Erzählung „Picknick am Wegesrand“ haben Arkadi und Boris Strugatzki einen Meilenstein nicht nur in der Science-Fiction, sondern in der russischsprachigen Literatur überhaupt gesetzt. Mit Andrei Tarkowskijs Verfilmung Stalker wurde die...

23. April 2022 2 Likes

„Später“ von Stephen King

Ein Pulp-Krimi und eine moderne Geistergeschichte vom König des Horrors

[Repost des Artikels vom 15. März 2021 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]

***

Die wunderbare Hard Case Crime-Reihe präsentiert alte und neue Romane, in denen die puligen Traditionen und Tugenden des amerikanischen Krimi...

21. April 2022

Adrian Tchaikovsky gewinnt BSFA Award

„Die Scherben der Erde“ als bester Roman ausgezeichnet

Über Ostern wurden im Verlauf der 72. Eastercon, Reclamation 2022, in London Heathrow die Gewinner der diesjährigen BSFA Awards verkündet, die die British Science Fiction Association seit über 50 Jahren verleiht.

...

15. April 2022

Die KI und der „System Error“

Solveig Engels Science-Fiction-Debüt ist endlich erschienen

Ein Leben in Frieden und Sicherheit, wer träumt davon nicht? Der Umweg zur Utopie führt über die Verbrechensbekämpfung. Doch was wäre, wenn man Verbrechen verhindern könnte, bevor sie geschehen? Diese Aufgabe erledigt eine KI: Cyb. Doch jede Utopie hat ihren Preis.

...

14. April 2022

George Orwell hat sich geirrt

Internet, Algorithmen und Co. könnten mehr Chance als Gefahr sein – wenn wir denn wollen

Ich gebe es zu: Ich liebe düstere Zukunftsszenarien. In System Error, meinem neuen Roman, beschreibe ich die Entstehung eines Überwachungsstaates à la Orwell goes...

14. April 2022

Die große EXPANSE-Leseprobe

Mit „Leviathan fällt“ erscheint der krönende Abschluss der internationalen Erfolgssaga von James Corey

Mit THE EXPANSE hat das amerikanische Autorenduo Daniel Abraham und Ty Franck, das sich hinter dem Pseudonym James Corey verbirgt, eines der packendsten und erfolgreichsten Science-Fiction-Epen der Gegenwart geschrieben. Nachdem im Januar 2022 die sechste und voraussichtlich...

14. April 2022

Mit der Draisine in die Zone

Auf dem Weg zu „Stalker“: „Die Wunschmaschine“ von Arkadi und Boris Strugatzki

Drei Männer, die sich in eine verbotene Zone begeben, um dort unter Lebensgefahr zu einem Ort zu gelangen, der die Erfüllung geheimer Wünsche verspricht – wem dieses Szenario bekannt vorkommt, hat entweder den legendären SF-Film „Stalker“ (1979) von Andrei Tarkowski gesehen oder...

13. April 2022

„Projekt Zukunft“ von Dirk Steffens

Zehn herausragende Wissenschaftler:innen im Gespräch

Um den Wert eines Dirk Steffens richtig einschätzen zu können, müsste man sich unsere Medienlandschaft mal ohne den smarten, trotz aller Negativnachrichten, die sich für viele Zuschauer:innen mit seinen Reportagen über Artensterben und anderen Katastrophen verbinden, irgendwie...

8. April 2022

Hugo Award 2022

Arkady Martine und Andy Weir unter den Nominierten

Die Nominierungen für den Hugo Gernsback Award 2022 wurden bekanntgegeben, und wir freuen uns natürlich, dass zwei Autoren von Heyne in der Kategorie „Bester Roman“ nominiert wurden: Arkady Martine und Andy Weir.

Die Gewinner werden in diesem Jahr am 4. September im...

4. April 2022 2 Likes

„Die Entdeckung der Unendlichkeit“ von Aeneas Rooch

Eine fesselnde Entdeckungsreise in die Tiefen exakter Wissenschaft

Jeder von uns kennt das sicher. Es gibt bestimmte Grundfragen mit fast schon moralischem Unterton, die sich jeder irgendwann stellt oder die man, gerne auch verbunden mit einer kleinen Prise Peinlichkeit, ungewollt gestellt bekommt. Zu diesen zählt ohne Zweifel, welches Fach man in der Schule...

2. April 2022 3 Likes

Neu im April: Solveig Engel, Isaac Asimov & Emmy Laybourne

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Im April erscheint der erste SF-Roman der Physikerin, Krimi- und Kinderbuchautorin Solveig Engel, „System Error“, darin geht es um einen Algorithmus, mit dem im Deutschland der nahen Zukunft das Verbechen auf ein Minimum reduziert werden konnte. Des weiteren gibt es eine Neuausgabe von Isaac...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.