Buch

3. Mai 2016

Zombie-Kämpfer

„Auf die Toten“ von Wrath James White

In Festas Reihe Festa Extrem, deren heftige Bücher ohne ISBN nur direkt über den Verlag zu beziehen sind, ist im April Wrath James Whites Zombie-Roman „Auf die Toten“ erschienen. Laut eigener Aussage wollte White unbedingt einen Zombie-Roman...

2. Mai 2016 2 Likes

Lass mich ein Mensch sein!

Cordwainer Smiths Erzählung „Scanner leben vergebens“ ist Weltliteratur im Gewand der Science-Fiction

Der Schiffskapitän William Bligh brachte es zum Ende des 18. Jahrhunderts zu trauriger Berühmtheit, als er als Opfer der Meuterei auf der Bounty mit einem größeren Beiboot und sechzehn anderen, mit ihm ausgesetzten Männern fast 6000...

2. Mai 2016 2 Likes

Das Gute

Die Hoffnung auf eine bessere Welt betrifft weniger die Zukunft als das Hier und Jetzt

Wo sind die positiven Zukunftsvisionen, Herr Mamczak? Diese Frage begleitet mich seit jenem Tag, an dem ich meine Tätigkeit als Lektor und Autor im Weinberg des Futuristischen aufgenommen habe. Sie kommt in unterschiedlichen Varianten vor (etwa: Hat die Science-Fiction überhaupt noch etwas zur...

29. April 2016 1 Likes

Die Stadt unter der Stadt

Der Moskauer Untergrund ist nicht nur in Dmitry Glukhovskys „Metro 2035“ ein rätselhafter Ort

Sie ist nicht das tiefste, aber sie gilt als die schönste: die Moskauer Untergrundbahn, Schauplatz der Metro-Romane von Dmitry Glukhovsky. Vom Glanz der Stationen, die wegen ihrer reichen Stuckverzierungen, Mosaiken...

29. April 2016 1 Likes

Australische Hacker

Peter Careys Roman „Amnesie“

Der 1943 geborene Australier Peter Carey wurde bereits mit dem Commonwealth Writers-Preis und dem Book Prize ausgezeichnet. Der neueste auf Deutsch erschienene Roman des Bestseller-Autors trägt den Titel „Amnesie“ und dreht sich um...

27. April 2016

Hugo Awards 2016

Die diesjährigen Finalisten stehen fest

Gerade wurden die Finalisten für den Hugo Award 2016 bekanntgegeben. Allerdings ist hier und da noch immer deutlich zu spüren, dass der wohl prestigeträchtigste Genre-Preis der Welt seit 2015 damit zu kämpfen hat, dass er von verschiedenen Lagern innerhalb der Szene  schwer und dabei ziemlich...

27. April 2016

Modernes Drama

Shakespeare-Neuinterpretationen von Margaret Atwood u. a.

Seit Oktober 2015 erscheint beim englischen Traditionsverlag Hogarth die Serie „The Hogarth Shakespeare“. Die Romane unter diesem Banner sind in der Gegenwart angesiedelte Neuinterpretationen klassischer...

26. April 2016 2 Likes

Mond-Krimi

„Der Marsianer“-Autor Andy Weir gibt erste Details zu seinem neuen Roman preis

In einem langen Interview mit dem Smithsonian Magazine (auf Englisch hier nachzulesen), hat Andy Weir, der Autor des...

25. April 2016 2 Likes

Fünfzehntausend Jahre Zukunft

Cordwainer Smiths Geschichten über die Instrumentalität der Menschheit erscheinen als E-Books bei Heyne

„Martel war zornig. Er war so aufgebracht, dass er noch nicht einmal auf die Idee kam, seinen Blutdruck nachzujustieren.“ So beginnt die Story „Scanner leben vergebens“ (im Shop) von einem (damals noch) völlig unbekannten...

25. April 2016

Geek-Weisheiten für Eltern

Ein Elternratgeber mit Spock, Darth Vader und Michonne

Vor einigen Jahren brachte Stephen H. Segal als Herausgeber bereits die Sammlung „Geek Wisdom. The Sacred Teachings of Nerd Culture“ heraus. Jetzt hat er mit Co-Autorin Valya Dudycz Lupescu das Buch „Geek Parenting....

23. April 2016 4 Likes 1

Heyne Sneak-Peek Herbst 2016

Das Heyne Science-Fiction-Programm Oktober 2016 – April 2017, in der exklusiven Vorschau

Nachdem wir gestern bereits das Cover deutschen Science-Fiction-Spitzentitels im Herbst, „Moonatics“ von Arne Ahlert, vorgestellt haben, folgt nun die ausführliche Programmvorschau. Vorhang auf für den...

22. April 2016 2 Likes 1

Kapitäne und Katzen im Äther

„Windjäger“: Ein Steampunk-Roman von Jim Butcher

Mit den Abenteuern von Harry Dresden leistete der 1971 geborene Jim Butcher einen der wichtigsten Beiträge zur zeitgenössischen Urban Fantasy. In seinem „Codex Alera“-Zyklus wiederum wandte sich der Amerikaner der epischen Fantasy zu. Jetzt entert Butcher das Steampunk/Ätherpunk-Genre und legt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.