Buch

2. Oktober 2015 2 Likes

Das SCIENCE FICTION JAHR 2015 ist da!

Das einzigartige deutschsprachige Jahrbuch zum erfolgreichsten Genre der Welt ist soeben erschienen

Zum dreißigsten Mal präsentiert sich das vielschichtigste Genre der Welt dem deutschen Leser in all seinen Facetten auf gewohnt hohem Niveau im SCIENCE FICTION JAHR 2015. Wie groß der Wermutstropfen trotz des runden Geburtstags ist, zeigen die ersten 77 Seiten, die Wolfgang Jeschke, dem...

2. Oktober 2015 2 Likes

„Exodus“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x die aktuelle Ausgabe des preisgekrönten SF-Magazins für Storys und Grafik

Auf dem Penta-Con in Dresden haben vor Kurzem neben diezukunft.de auch René Moreau, Heinz Wipperfuerth und Olaf Kemmler den Kurd-Laßwitz-Preis überreicht bekommen – in ihrem Fall für die...

2. Oktober 2015 1 Likes

Rätselhafte Welten

Vier weitere Romane des amerikanischen Autors Hal Clement sind jetzt wieder bei Heyne im E-Book erhältlich

Außergewöhnliche Planeten mit seltsamen Anomalien zu erschaffen ist eines der Markenzeichen des amerikanischen Autors Hal Clement. In Schwerkraft (im Shop) zum Beispiel geht es um die Erforschung einer Welt, auf der...

1. Oktober 2015 2 Likes

Auf zwei Planeten

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Oktober 2015 konzentrieren sich auf Erde und Mars

Erde und Mars werden oft als „Bruderplaneten“ bezeichnet, weil sie sich so ähnlich sind. Beide bestehen in etwa aus denselben Elementen, beides sind Gesteinsplaneten, beide haben eine Atmosphäre, haben Wetter – und beide Planeten könnten eines Tages der Menschheit als Zuhause dienen....

1. Oktober 2015 4 Likes

Wenn das Bild plötzlich flackert

In „Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan“ macht Wolfgang Jeschke die Gegenwart sichtbar

Von Josef Stalin, dem größten Zyniker des an großen Zynikern nicht armen zwanzigsten Jahrhunderts, stammt der bekannte Satz: „Ein einzelner Toter ist eine Tragödie, eine Million Tote sind nur Statistik.“ Losgelöst von Stalin jedoch hat der Satz gar nichts so Zynisches; er hat etwas unendlich...

30. September 2015 4 Likes

Lieder von den Sternen

Sieben Romane von Norman Spinrad sind ab heute wieder bei Heyne im E-Book erhältlich

Er gilt neben Harlan Ellison (im Shop) als das enfant terrible der amerikanischen Science-Fiction schlechthin: Norman Spinrad. Sich selbst bezeichnet der 1940 geborene Autor, der schon seit Jahren...

28. September 2015 2 Likes

Wir Mars-Männer

Der Rote Planet hat die Menschheit schon immer fasziniert – vor allem die männliche Hälfte

Im Jahr 1949 warf der E. M. Hauschting Verlag zu Kassel den ersten Band seiner Serie „Die Erotik der Weltraumschiffahrt“ auf den Markt. Titel: „Das blonde Baby vom Mars“. Verfasst hatte das Werk ein gewisser Jean de Bernais –...

26. September 2015 3 Likes

Hamburg im ewigen Regen

Das digitale, dystopische SF-Serial „Hamburg Rain 2084“

Am 8. Oktober startet bei Droemer Knaur das E-Book-Serial-Projekt „Hamburg Rain 2084“. Unter Leitung von Rainer Wekwerth schuf das aus dem Romancier, Schreib-Trainer und Autoren-Coach sowie seinen ehemaligen Schülern Claudia Pietschmann, Heike Wahrheit, Ralf Wolfstädter, Thomas Zeller, Stella M...

25. September 2015 1

Rainer Castor (1961–2015)

Der „Atlan“- und „Perry Rhodan“-Autor starb im Alter von 54 Jahren

Wie eben bekannt wurde, starb „Perry Rhodan“-Autor Rainer Castor bereits am Dienstag im Alter von nur 54 Jahren an einem Herzinfarkt.

Der 1961 in Andernach geborene Castor verfasste 1996 den „Perry Rhodan“-Planetenroman „Für Arkons...

25. September 2015 2 Likes

BiomAlpha

Eine neue Science-Fiction-Roman-Serie aus Deutschland

Im angesehen Kleinverlag des unermüdlichen Ernst Wurdack startet nach „D9E – Die neunte Expedition“ im Oktober mit „BiomAlpha“ die nächste Science-Fiction-Roman-Serie, an der mehrere deutschsprachige Autoren gemeinsam arbeiten.

...

24. September 2015 3 Likes 1

Geburtstagswunsch

Marko Kloos und die Torte

Wer die Zeit, bis im Januar endlich der zweite Roman der Alien Wars-Serie von Marko Kloos (im...

24. September 2015 2 Likes

Die Teenager-Clans von New York

Chris Weitz’ dystopischer Roman „Young World“ auf Deutsch

Der 45-jährige Amerikaner Chris Weitz arbeitete mit seinem Bruder Paul an Filmen wie „American Pie“ und „About A Boy“, inszenierte „A Better Life“ und adaptierte als Regisseur außerdem „Der goldene Kompass“ aus Philip Pullmans „Der goldene Kompass“-Trilogie...

23. September 2015 3 Likes

Menschsein für Erdlinge und Außerirdische

Matt Haigs „Ich und die Menschen“ liegt nun als Taschenbuch vor

Was macht den Menschen aus? Welchen Sinn hat seine Existenz auf Erden? Und was geht dies das Universum überhaupt an? Zumindest die Vonnadorianer sind interessiert daran, was die Menschheit auf ihrem kleinem blauen Planet irgendwo im Nirgendwo der von ihnen als Milchstraße bezeichneten Galaxie so...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.