Buch

29. Juli 2022

„The bullet which struck me in Medan in ‘45“

Verblüffende Einsichten: Ein Bildband würdigt den Nachlass von Brian W. Aldiss

Wer stirbt, hinterlässt etwas. Als Brian W. Aldiss am Morgen nach seinem 92. Geburtstag nicht mehr aufwachte, verlor das Haus in Oxford, in dem er jahrzehntelang gelebt hatte, nicht nur seinen Bewohner, sondern auch sein gestalterisches Zentrum. Was blieb, waren all die Objekte...

29. Juli 2022 2 Likes

Le Guin Prize for Fiction

Die Nominierungen

Im Oktober 2021 wurde ein neuer Preis für „imaginative fiction“ ausgelobt, der Ursula K. Le Guin Prize for Fiction. Initiator ist der Ursula K. Le Guin Literary Trust, und schon das Preisgeld lässt aufhorchen. 25.000 $ werden fließen, das ist im Bereich Literatur kein...

25. Juli 2022 2 Likes

Scribe Award 2022

Pat Cadigan siegt mit „Alien 3“ - nach dem Drehbuch von William Gibson

Wenn man nie Preise kriegt, schafft man sich einen eigenen. Das könnte das Motto der Leute gewesen sein, die den Scribe Award ins Leben riefen. Denn der sollte sich um „Lohnschreiber“ kümmern, die für die großen Medienuniversen à la Star Wars, Star Trek, Warhammer und Co....

23. Juli 2022

Atomkraft und Kalter Krieg

Hans Frey über die Anfänge der bundesdeutschen SF zwischen 1945 und 1968

Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für die deutschsprachige Science Fiction eine Zäsur. Wie bei anderen Kulturfeldern war es zwar auch hier nicht möglich, den Schatten des Nationalsozialismus von heute auf morgen zu überwinden; von einer tatsächlichen „Stunde Null“ kann daher keine Rede...

23. Juli 2022

Erschienen: „Phantastisch!“ Nr. 87

Darin enthalten: Interviews mit François Baranger, Michael Schmidt und Michael Steinmann

Der Sommer hat uns fest im Griff, auch wenn wenig sommerliche Gefühle aufkommen wollen. Da ist es direkt beruhigend, wenn manche Dinge wirklich verlässlich sind. Etwa das regelmäßige Erscheinen des Magazins „Phantastisch!...

22. Juli 2022

Craig Schaefers „Die Geister von New York“

Ein düsterer fantastischer Krimi um das Schaffen von Edgar Allan Poe

2022 war ein wirklich aufregendes Jahr für Craig bzw. Heather Schaefer. Im März, genauer gesagt am Transgender Day of Visibility, stand für Schaefer das Coming Out als Trans und fortan als Heather Schaefer an, und im Juli gibt es nun die erste Veröffentlichung...

17. Juli 2022 1 Likes

Herbert W. Franke (1927-2022)

Die österreichische SF-Autor ist im Alter von 95 Jahren gestorben

Sehr lange galt Herbert W. Franke als einziger deutschsprachiger SF-Autor von Rang, ein einsamer Rufer literarisch ambitionierter SF in der bunten Wüste deutscher Heftchen-SF, untermauert wurde dies von seinem naturwissenschftlich-akademischen Background. In der legendären „lila...

17. Juli 2022 2 Likes

Das Aufziehmädchen in der Klimakatastrophe

„Biokrieg“ – eine Würdigung zum 50. Geburtstag von Paolo Bacigalupi

Es gehört einiges dazu, mit seinem Debütroman praktisch jeden Preis abzuräumen, der im SF-Segment Achtung genießt – Paolo Bacigalupi ist es gelungen. Sein 2009 veröffentlichtes Buch...

13. Juli 2022 2 Likes

„Eine kurze Geschichte von fast allem“

Ferienlektüre: Bill Brysons Klassiker als illustrierte Ausgabe für junge Leser:innen

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um nichts weniger als das Leben, das Universum und den ganzen Rest...

5. Juli 2022

Neu im Juli: James Corey, Craig Schaefer & Stephen King

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Im Juli erscheint mit „Das Protomolekül“ der zehnte und letzte Band der „Expanse“-Serie von James Corey, die man auch bei Amazon Prime sehen kann. In diesem Band sind sämtliche Erzählungen vereint, die in dem gigantischen Space-Opera-Kosmos spielen. In „Die Geister von New York“ entführt...

2. Juli 2022 2 Likes

„Ophelia Scale“ lässt die Sterne fallen

Ferienlektüre: Lena Kiefers YA-Dystopie als Taschenbuch

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um eine junge Frau, die ihre Welt aus den Angeln hebt.

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.