„Paradox Hotel“ von Rob Hart
Aus dem Store ins Grand Hotel neben dem Zeitreiseflughafen – ein SF-Krimi
Mit seinem dystopischen Near-Future-Roman „Der Store“ (im Shop) legte der amerikanische Autor Rob Hart nach seiner Hardboiled-Krimi-Serie um...
Mit seinem dystopischen Near-Future-Roman „Der Store“ (im Shop) legte der amerikanische Autor Rob Hart nach seiner Hardboiled-Krimi-Serie um...
Mit seiner Science-Thriller-Reihe um die Spezialeinheit SIGMA Force landete James Rollins regelmäßig auf der New York Times-Bestsellerliste. Seine ersten Erfolge als Schriftsteller feierte er mit Fantasy-Romanen, die er unter dem Pseudonym Jack Clemens...
Happy Birthday! Heute wird der amerikanische Bestsellerautor Stephen King (im Shop), der die moderne Literatur und die gesamte Popkultur seit den 1970ern mit seinen fantastischen...
Diese Kolumne kommt viel zu spät. Eigentlich wollte ich wie üblich zu Beginn der Ferienzeit über mögliche Urlaubsziele und meine diesbezüglichen Pläne schreiben, aber wegen einer gesundheitlichen Notlage ist mein Sommer leider anders verlaufen als geplant. Ich habe in den vergangenen Wochen...
Im Paradox Hotel ticken die Uhren anders. Denn hier bucht man keinen Tagesausflug in die nähere Umgebung, sondern eine Flugreise in die Vergangenheit. Ein Dutzend verschiedene Epochen stehen den Gästen zur Verfügung, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Doch dann geschieht ein Mord im...
Was wäre, wenn das Geheimnis der Unsterblichkeit gelüftet würde? Dieser Frage geht D. Eric Maikranz in seinem Debütroman „Infinite – Die...
Die Gewinner des Dragon Awards wurden im Laufe des Dragon Cons in Atlanta verkündet. Und natürlich freuen wir uns sehr, dass James Corey für den letzten Band der „Expanse“-Serie vom Publikum den Preis als Bester SF-Roman erhalten hat.
Ebenfalls einen...
Peter Straub wird für immer in Erinnerung bleiben für den Roman „Der Talisman“ (im Shop), den er 1984 mit Stephen King verfasste, und den die...
Im September entführt „Store“-Autor Rob Hart ins „Paradox Hotel“, wo ein tolles Zeitreiseabenteuer auf die Leserinnen und Leser wartet. Nicht minder aufregend geht es bei D. Eric Maikranz zu, in dessen Roman „Infinite“ es um das Geheimnis der Unsterblichkeit geht. Adrian Tchaikovsky startet...
In der vergangenen Nacht wurden im Rahmen des 80. Science-Fiction-Worldcons in Chicago die diesjähringen Hugo Gernsback Awards verliehen.
Als bester Roman des Jahres wurde Arkady Martines zweiter Roman der „Imperium“-Serie ausgezeichnet, die wunderbare...
Er hat Science Fiction, Horror und Fantasy geschrieben und auf allen drei Gebieten Großartiges geleistet; er war ein herausragender Stilist, umfassend gebildet und mit einem feinen Sinn für Ironie begabt – und doch ist der Name Fritz Leiber heute nur noch wenigen bekannt. Ein...
Hawaii Mitte der 1990er. Der junge Nainoa wird unter geradezu mystischen Vorzeichen gezeugt. Als Siebenjähriger fällt er dann von einem Ausflugsboot ins Wasser, und es kommen drei Haie angerauscht, aber eines der großen Tiere nimmt den Jungen bloß vorsichtig in sein Maul und trägt ihn zum Boot...
Fantastische Zeiten erwarten die Leserinnen und Leser auch in den Monaten Oktober 2022 bis März 2023, denn im Heyne-Verlag erscheinen wieder eine ganze Reihe von SF-Titeln, die wir Ihnen ans Herz legen möchten! Vorhang auf und viel Spaß beim Durchsehen!
...
Rebecca Roanhorse (im Shop) wurde 1971 in Conway im US-Bundesstaat Arkansas geboren – mit afroamerikanischen Wurzeln genauso wie mit Ästen am Stammbaum der Ohkay Owingeh aus der...
Daniel James Abraham (geb. 1969) schreibt seit Mitte der 1990er vor allem Fantasy-Geschichten, darunter Beiträge zum „Wild Cards“-Universum von George R.R. Martin, das „Long Price Quartett“ (2006-09) und die „Black Sun’s Daughter“-Reihe.
Ty Frank (geb....