Buch

6. Mai 2019

Hellboy-Leckerbissen

Prosa, Prominenz, Pulp und Pfannkuchen: Die dritte Hellboy-Storysammlung

Wer nach dem mauen Film-Reboot „Hellboy: Call of Darkness“ dringend etwas braucht, um den üblen Geschmack aus dem Mund zu spülen und sein Hellboy-Mojo wieder aufzuladen, ist hier genau richtig: Im Golkonda Verlag ist soeben mit...

5. Mai 2019 3 Likes 1

Überlebensgroß

Ray Bradbury wird Kunst

Ray Bradburys Beitrag zur phantastischen Literatur kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Speziell seine Kurzgeschichten haben bis heute wenig von ihrem Flair verloren, selbst wenn sie aus einer anderen Epoche zu uns wehen. Und über seinen Roman „Fahrenheit 451“ (im...

1. Mai 2019

In fremden Universen

Die Nominierungen für den Scribe Award 2019

Beim Hugo, Nebula oder Arthur C. Clarke Award spielen sie in der Regel keine Rolle, aber es ist ein „Brotjob“, den viele Autoren (manchmal nebenbei, manchmal aus Passion) betreiben: Tie-In-Romane. Sie schreiben für große Franchise-Welten und auf den Covern steht ganz groß Star Wars, World of...

1. Mai 2019 3 Likes

Unsere Freunde, die Roboter

Fünf Roboter, die nicht nur die Science-Fiction, sondern auch uns Leser geprägt haben

Wir sind längst von unseren Computern, Smartphones und Tablets abhängig, um durch den Alltag zu kommen. Und doch sind wir noch meilenweit von einer Machtübernahme der Maschinen à la „Terminator“ oder „Matrix entfernt. Solange unsere elektronischen Helferlein noch nicht versuchen, uns mit...

29. April 2019 1 Likes

Intelligenz: eingebaut

In der Zukunft ist die Bildung herrlich interaktiv

Seit einiger Zeit schauen wir am Abend mit der ganzen Familie gemütlich gerne das so genannte Privatfernsehen – den deutschen Profitfunk. Denn diese Sender bieten im Übermaß, wonach unser Herz verlangt: nach Werbesendungen nämlich. Die schalten wir dann allerdings auf stumm und synchronisieren...

29. April 2019

Geschriebene und gezeichnete SF

Die 39. Ausgabe des Science-Fiction-Magazins „Exodus“ und mehr

Wer sich für deutschsprachige Science-Fiction interessiert und ein Herz für Kurzgeschichten aus diesem Ressort hat, darf sich freuen: Die neue Ausgabe der „Exodus“ ist erschienen!

...

27. April 2019

Cory Doctorow auf der re:publica 2019

Der Bestsellerautor und Internetaktivist spricht über Copyright und stellt seine neue Novelle vor

Das Motto der diesjährigen re:publica-Konferenz (6.–8. Mai 2019, Berlin) lautet „tl;dr“ – also „too long, didn’t read“. Dieses Kürzel steht für die kurze Zusammenfassung, mit der man die Hauptaussage eines Textes mitnehmen kann, ohne ihn gelesen zu haben. Es geht also ums...

25. April 2019 2 Likes

Gefangene des Toasters

Cory Doctorows Novelle „Wie man einen Toaster überlistet“

Eigentlich war der Amerikaner Thomas M. Disch (1940–2008) immer der Science-Fiction-Autor, bei dem man zuerst an Toaster dachte. Schließlich veröffentlichte Disch 1980 die Novelle „Tapferer kleiner Toaster“, die sogar für den Hugo und den Nebula nominiert war (und 1982 im Band „...

23. April 2019 1 Likes

Mission „Rettet die Erde“

Eine zweite Leseprobe aus Cixin Lius neuem Trisolaris-Roman „Jenseits der Zeit“

Seit knapp zwei Wochen ist Cixin Lius „Jenseits der Zeit“ (im Shop) auf Deutsch erhältlich. Der atemberaubende Abschlussband der Trisolaris-Trilogie, der prompt Platz...

23. April 2019

Im Kielwasser der Phantastik

„Phantastisch“ 74 ist lieferbar

Die Ostereier sind gefunden, der Sommer naht, auch wenn uns „Game of Thrones“ etwas anderes weismachen will. Und die neue, inzwischen 74. Ausgabe des Magazins „Phantastisch“ ist auch schon da und überrascht uns...

20. April 2019 2 Likes 1

Kosmisches Panorama

Cixin Lius beeindruckendes Roman-Epos „Jenseits der Zeit“

Was, wenn sich die Menschheit in einem Kalten Krieg mit einer fernen Alien-Zivilisation befände, der plötzlich wieder heiß werden und das Ende des blauen Planeten bedeuten könnte? Und was, wenn im Dunklen Wald des Universums noch viel größere Gefahren lauerten, die mühelos das ganze Sonnensystem...

19. April 2019

Der laute Träumer

Die Anthologie „The Unquiet Dreamer: A Tribute to Harlan Ellison“

Im August wird der britische Spezialverlag PS Publishing die Tribut-Anthologie „The Unquiet Dreamer: A Tribute to Harlan Ellison“ veröffentlichen, deren Autoren dem großen Harlan Ellison (1934–2018) huldigen, diesem lauten Träumer der Genreliteratur (im...

18. April 2019

Gestatten, Jack Vance!

Die Autobiografie des SF- und Fantasy-Großmeisters jetzt als Ebook

Gerade als Ebook erschienen ist die Autobiografie von Jack Vance. In „Gestatten, Jack Vance!“ plaudert der 2013 verstorbene Autor aus seinem Leben, das neben seiner Arbeit als Schriftsteller von vielen Reisen geprägt war.

...

18. April 2019

Cixin Liu oben auf der Spiegel-Bestsellerliste

„Jenseits der Zeit“ klettert von Platz 7 auf Platz 2 der Paperback-Bestseller

Was für ein Aufstieg. Eine Romantrilogie, die als publizistisches Experiment einer strauchelnden Genre-Zeitschrift in China begann, die dann mit dem Hugo Award weltweit Aufsehen erregte und selbst von Barack Obama gelobt wurde, findet nun auch hierzulande ihren krönenden Abschluss.

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.