Paul Atreides - am Strand
Das erste Bild aus „Dune“ ist da
Darauf musste man lange warten: Jetzt wurde das erste Bild aus der Verfilmung von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune“ (Der Wüstenplanet; im Shop) veröffentlicht. Man durfte wohl damit...
Darauf musste man lange warten: Jetzt wurde das erste Bild aus der Verfilmung von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune“ (Der Wüstenplanet; im Shop) veröffentlicht. Man durfte wohl damit...
Man muss sich derzeit ja auch ein wenig festhalten an Dingen, auf die man sich freut – und eins davon ist die deutsch-französische Co-Produktion „Proxima“, von der nun auch keiner weiß, wann und in welcher Form sie hier aufschlagen wird. Eva Green spielt in...
• „Rebooted“ von Michael Shanks fällt in die Rubrik: „Darauf muss man erst mal kommen.“ Denn in seinem wunderbaren Mix aus Animations- und Realfilm geht es um einen alternden Hollywood-Star, der in der modernen Traumfabrik keinen Fuß mehr an die Erde kriegt. So...
Die Geister kommen Nachts, und nicht nur Ada, die Hauptfigur von Mati Diops Debütfilm „Atlantique“ weiß lange nicht, was sie davon halten soll. Auch als Zuschauer ist man gleichzeitig verwirrt, irritiert und überrascht von diesen Erscheinungen, von mysteriösen,...
Um es gleich vorwegzunehmen: „Orbiter 9“ ist kein spektakuläres Meisterwerk, das man gesehen haben muss. Aber der Film von Hatem Khraiche ist ein grundsolides, handwerklich oft überzeugendes Stück Erzählkino, das durchweg Spaß macht und einen nicht für blöd verkauft.
„...
Mal was anderes: „Tales from the Loop“ basiert weder auf einem Roman noch auf einer Spielzeugserie, sondern auf dem gleichnamige Artbook des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag, der dort in prächtigen, an Edward Hopper erinnernde Bilder, träumerische...
Auf diese Kombination muss man erst einmal kommen: Richard Price und Stephen King. Der eine bekannt für seine rohen, realistischen Beschreibungen der amerikanischen Realität, der andere bekannt für übersinnliche, mystische Erzählungen über das Kleinstadt-Amerika...
In den letzten Tagen (ich sitze heute, am 22. des Lenzmondes, an meinem Schreibtisch und tipse, tapse und klappere munter auf der Tastatur herum) fällt der eine oder andere Termin aus: das Heaven-Shall-Burn-Konzert, das Kräftemessen auf dem Bundesligarasen, der festliche Einkauf am...
Ja, Multitalent Jon Favreau spielte Tony Starks Bodyguard und Chauffeur Happy Hogan in den Marvel-Filmen, in „Kiss the Cook“ einen geschiedenen Chefkoch mit Food Truck und, vor ewigen Zeiten, sogar mal Monicas Lover in „Friends“. Zudem inszenierte er als Regisseur „Cowboys...
• Die ägyptische Königin Cleopatra verschlägt es als Teenager in die ferne Zukunft. Jep, mehr muss man nicht wissen. Ein klassischer „Elevator-Pitch“ reicht, um „Cleopatra in Space“ auf den Weg zu bringen, eine DreamWorksTV-Trickserie, die Mitte April beim neuen...
Unser heutiger Streaming-Tipp für die Zeit des Corona-Lockdowns ist garantiert kein April-Scherz: Seit diesem Mittwoch stehen alle Staffeln der außergewöhnlichen Sitcom „Community“ auf Netflix zum streamen – und bingen – bereit. Wer die Serie früher schon auf...
Eine Dosis „Rick and Morty“ kommt jetzt genau richtig. Die vierte Staffel besteht ja bisher nur aus vier Folgen (die man aktuell in Deutschland auch nur bei Sky bzw. als Kauf-VOD sehen kann), aber ohne große Ankündigung kommt nun ein knapp 6-minütiger Kurzfilm mit dem Titel „...
Wie schön, dass es auch in unsicheren Zeiten Leute gibt, die etwas Humor haben und ihre kreative Energie so schön kanalisieren wie das Post Production Team „Cut to Black“, das im Video „Covid No More“ Schnipsel aus der Popkultur zu einem fabelhaften Krisen-Clip...
Man könnte sagen, Stuart Gordon hatte einen zweifelhaften Ruf. Man könnte aber auch sagen, Stuart Gordon war ein Avangardist, der seiner Zeit voraus war.
Gordon wurde am 11. August 1947 in Chicago, Illinois, geboren und besuchte die University of Wisconsin in Madison, wo...