Film

10. Juni 2020

Be excellent to each other!

„Bill & Ted Face the Music“ - Erster Trailer des dritten Teils der Zeitreise-Comedy

„Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit“ (Bill & Ted’s Excellent Adventure; 1989) und die Fortsetzung „Bill & Ted’s verrückte Reise in die Zukunft“ (Bill & Ted’s Bogus Journey; 1991) sind ein merkwürdiges Phänomen. In den USA sind die Zeitreise-Komödien (na...

9. Juni 2020 2 Likes

Debüt eines Meisters

„Die Weite der Nacht“ - So wenig und doch so unglaublich viel

Man kennt das ja: Ein gewisses Lebensalter ist erreicht und plötzlich wird man melancholisch, denkt zurück an früher, wie toll doch damals alles war. Diese Entwicklung dürfte so ziemlich jede Generation mal durchmachen, der eine weniger, der andere mehr, aber irgendwann trifft’s die meisten,...

9. Juni 2020 1 Likes

Funky Space

Neue SF-Kurzfilme

Crushed In Space“ von Janice Chun ist zwar schon ein bisschen älter, aber immer noch eine charmante Angelegenheit über unglückliche Liebe im All. Die Mischung aus einfacher, aber bestechender Animation und trockenen Dialogen entfaltet sofort ihre Wirkung,...

6. Juni 2020

TV-Tipp - Sonntag, 7. Juni

„Happy Deathday“ erstmals im Free-TV

Happy Deathday“ ist ein Fun-Splatter mit Betonung auf „Fun“, was bedeutet: Blutige Effekte gibt’s praktisch nicht. Was fad klingt, aber nicht ist. Denn Christopher Landon (Regie) und Ex-Comicautor Scott Lobdell (Buch) haben die übliche Slasher-...

6. Juni 2020

Kein großer Coup

Die Comic-Verfilmung „The Last Days of American Crime“ auf Netflix

Heute kennt man Autor Rick Remender primär für erfolgreiche unabhängige Comic-Stoffe, darunter „Deadly Class“, „Low“ und „Black Science“. 2009 war der Amerikaner, der einst als Animationszeichner an Filmen wie „Titan A. E.“, „Anastacia“ und „Der Gigant aus dem All“ mitwirkte,...

5. Juni 2020 3 Likes

Leider so gar nicht spacig

„Space Force“ hebt nicht ab

Himmel und Hölle können so nahe beieinander liegen. Okay, letzteres ist bei „Space Force“ zwar etwas übertrieben, ganz so schlecht ist die von Steve Carell und Greg Daniels fabrizierte Serie jetzt auch wieder nicht, aber wer Daniels seit Anfang...

4. Juni 2020

„Was ist Realität?“

Matt Ruffs „Lovecraft Country“ - Neuer Trailer

Gruselig zum „richtigen“ Zeitpunkt kommt „Lovecraft Country“ daher, die HBO-Serie, die nach dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff entstand. Misha Green („Underground“; Showrunner), J.J Abrams („Star Trek...

3. Juni 2020 3 Likes

Zwischen gestern und heute

Die BBC-Neuverfilmung von „The War of the Worlds“

Der Zufall wollte es, dass 2019 gleich zwei Fernsehserien entstanden, die H.G. Wells Science-Fiction-Klassiker „The War of the Worlds“ adaptierten. Vielleicht war es aber auch kein Zufall, sondern ein unbestimmtes Gefühl der Bedrohung, der Möglichkeit, das unsere scheinbar...

2. Juni 2020 1 Likes 2

Heimkino-Highlights im Juni

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

Diesen Monat macht sich ein klassisches Sommerloch bemerkbar, die Auswahl...

30. Mai 2020

Demozwecke

„A Topiary“ - Shane Carruth zeigt „Sizzle Reel“ für das nie realisierte Projekt

Zwei Filme haben gereicht, um Shane Carruth praktisch in den Legendenstatus zu heben. Das liegt zum einen daran, dass „Primer“ (2004) und „Upstream Color“ (2013) in ihrer Qualität so einsam in der Landschaft...

29. Mai 2020 1 Likes

Klassenunterschiede

Die TV-Version von „Snowpiercer“ variiert den Erfolgsfilm

Dass die Serienversion von Bong Joon-hos „Snowpiercer“ nur wenige Monate nach dem Oscar-Triumph von „Parasite“ auf Netflix startet könnte man für perfektes Timing halten. In Wirklichkeit ist es aber der langwierigen Genese des Projekts geschuldet, einem gedrehten und dann...

27. Mai 2020

Trailer-Show

„Dark“, 3. Staffel und „NOS4A2“, 2. Staffel

Die deutsche Zeitreise-Apokalypse-Dorf-Story „Dark“ geht bei Netflix in die dritte Runde und jetzt ist der erste Trailer da. Ab dem 27. Juni geht es wieder nach Winden, und dieses Datum ist natürlich kein Zufall, denn in der Geschichte soll an eben jenem 27....

23. Mai 2020

Alternative Realität

Die Mini-Serie „The Plot Against America“ zeigt eine erschreckend realistische Version der US-Geschichte

Kontrafaktische Geschichtsschreibung. Einfacher gesagt „Was wäre wenn?“-Geschichten sind im Bereich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte ein Randgebiet, das unter ernsthaften Forschern eher verpönt ist. Zu spekulativ ist ihnen die Auseinandersetzung mit Fragen, wie die...

22. Mai 2020 1 Likes

Trailer-Show

„Tenet“, „The Old Guard“, „The Last Days of American Crime“ und „Space Force“

Christopher Nolans neuer Film „Tenet“ soll offiziell am 16. Juli in den Kinos starten, so ein gewisser Virus nichts dagegen hat. Dementsprechend ist man am Ende des zweiten Trailers auch etwas vorsichtig und schreibt nur „coming to theaters“, was die Sache...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.