Film

7. Juli 2016 2 Likes

Drei sind einer zuviel

Das postapokalyptische Eifersuchtsdrama „Z for Zachariah“

Robert Leslie Carroll Conly (1918–1973) arbeitete als Autor und Redakteur viele Jahre lang für das „National Geographic Magazine“. Außerdem verfasste er unter dem Pseudonym Robert C. O’Brien vier Romane, von denen man vor allem „Frau Frisby und die Ratten von NIMH“ aus dem Jahre...

30. Juni 2016 3 Likes

So wird es einmal sein – vielleicht

„Things to Come“, eine Science-Fiction-Ausstellung im Berliner Filmmuseum

Eine oft zitierte Weisheit über Historienfilme besagt, dass sie mehr über die Zeit erzählen, in der sie entstehen, als über die, in der sie spielen. Ähnliches lässt sich auch über den Science-Fiction-Film behaupten, der mit seinem Schauplatz in ferner Zukunft und fremden Galaxien zwar Welten...

29. Juni 2016 4 Likes

Häuserkrampf

Ben Wheatley verfilmt J.G. Ballard: „High-Rise“

Aaah, Großbritannien in den Siebzigern. Wunderbar spleenige Jahre zwischen Wirtschaftskrise und Klassenkampf, Labour-Callaghan und Tory-Thatcher, EU-Beitritt und innerer Zerrissenheit. Der vielbeschworene „kranke Mann Europas“ hatte drei Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs seine...

29. Juni 2016 2 Likes

Neues Mystery im Eis

„Fortitude“ geht in die 2. Runde – der erste Teaser

Die britische TV-Serie „Fortitude“ gehörte mit zum Besten, was im Genre-Fernsehen der letzten Jahre zu sehen war. Es war eine wunderbar intelligent eingefädelte Story, die mit diversen Versatzstücken verschiedener...

27. Juni 2016

Rihanna in Space

Der neue Star-Trek-Trailer ist dramatisch – aber Rihannas Song „Sledgehammer“ ist dramatischer

Es gibt nicht viel in diesem neuen Clip, was wir über den kommenden Film Star Trek: Beyond nicht schon wussten: Simon Peggs Drehbuch ist möglicherweise das dramatischste Skript des ganzen Franchises. Die U.S.S. Enterprise geht kaputt (diesmal wirklich). Und die Crew steht vor...

27. Juni 2016 1 Likes

Quo vadis, TV?

Wie straffällig gewordene Mitbürger dem Fernsehen die Zukunft weisen

Kürzlich war ich im Gefängnis. Das Haus ist recht idyllisch gelegen, am Rand eines verschlafenen Städtchens in fruchtbarer Bördelandschaft. Etwa siebzig Hexen sollen hier verbrannt worden sein (im Städtchen, versteht sich, nicht im Gefängnis); sie wurden allerdings kurz vor Weihnachten 2011...

26. Juni 2016 2 Likes

Der Marsianer

„Fired on Mars“ - Eine 7-minütige SF-Comedy

Die Situation ist so extrem, dass man nach Luft schnappt. Du hast ein „One-Way“ zum Mars gebucht, beginnst ein neues Leben auf dem Roten Planeten, trittst einen Job als Graphic Designer in einem schicken Büro an – und wirst gefeuert, weil deine Vorgesetzten gemerkt haben, dass man einen Graphic...

23. Juni 2016

Saturn Awards 2016

Siegeszug für „Star Wars“ und „The Walking Dead“

Out of space und doch ganz nah am Puls der Zeit: Mit diesem Motto könnten die gestern Nacht weitgehend unter Ausschluss der medialen Öffentlichkeit verliehenen Saturn Awards 2016 alternativ zusammengefasst werden, die ihr 42. Jubiläum feiern durften. Der Saturn Award gilt als einer der...

22. Juni 2016

Dracula City

Zwei Promo-Clips zur dritten Staffel von „The Strain“

Wenn wir über zeitgenössische Geschichten reden, die dem altehrwürdigen Vampir-Mythos wirklich etwas gebracht und hinzugefügt haben, dann sprechen wir über Werke wie die „Joe Pitt“-Romane des leider etwas abgetauchten...

22. Juni 2016

TV-Tipp - Donnerstag 23. Juni

Arte beglückt uns mit „Frankenhooker“

Wer am vergangenen Donnerstag seinen Spaß mit „Re-Animator“ hatte, wird auch an diesem Donnerstag fündig im Programm des Kultur-Senders Arte. Dann lässt Frank Henenlotter (Basket Case) um 0:30 Uhr „Frankenhooker...

22. Juni 2016 1 Likes

Die Berufene in bewegten Bildern

„The Girl With All the Gifts“ – 1. Trailer

Mike Careys Endzeit-SF-Roman „Die Berufene“ gehörte zu den großen Überraschungen des Jahres 2014, denn der britische Autor hatte der doch etwas ausgemergelten Zombie-Thematik erstaunlich viel Neues abgewinnen können.

...

21. Juni 2016

Das „High Rise“-Gewinnspiel

Wir verlosen 2x2 Freikarten sowie 2 Kinoplakate für die J.G.-Ballard-Verfilmung

Am 30. Juni 2016 kommt mit High Rise endlich Ben Wheatleys lange erwartete Verfilmung von J.G. Ballards Roman in die deutschen Kinos. Pünktlich zum Kinostart verlosen wir 2x2 Freikarten, und wir legen auch noch zwei Poster mit obendrauf...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.