Meine Güte, die Marketing-Abt. von „Guardians of the Galaxy“ macht aber auch alles richtig. Pünktlich zu den Sommerferien gibt’s jetzt auch noch ein wunderbares Promo-Video von „Galaxy Getaways“, um uns zu erklären, dass Tahiti oder...
Film
Before the „Planet Of The Apes"
Drei offizielle Kurzfilme leiten zur „Revolution“ über
Während es in den USA bereits am 11. Juli so weit ist, begehen die Affen unter Anführer Andy Serkis als Cesar ihre Revolutiuon bei uns erst ab dem 07. August. Angesichts der überraschenden Qualität des...
TV-Tipp des Tages (3.Juli)
„Blumen für Algernon“ auf Arte
Für Science-Fiction-Fans ist „Blumen für Algernon“ des kürzlich verstorbenen US-Autors Daniel Keyes einer der großen, unantastbaren Klassiker des Genres, egal ob als Kurzgeschichte oder in der ausgedehnten Romanfassung. Bereits...
Mad Max ist noch weit
Der Trash-Film „Wasteland“ verkürzt die Wartezeit zum Endzeit-Reboot
Nach zahlreichen Problemen ist der Start des langerwartenen (teils herbeigesehnten, teils gefürchteten) „Mad Max“-Reboots auf den Sommer 2015 verschoben worden. Da dachte sich offensichtlich der clevere Tiberius-Verleih: Bringen wir doch den...
Under the Dome, again
Stephen Kings TV-Mikrokosmos geht in Runde 2
Frühwerk eines Meisters
Im Internet ist eine frühe Fernseharbeit von Steven Spielberg aufgetaucht
5 Jahre unterwegs
Star Trek 3 spielt viele Lichtjahre von der Erde entfernt
Als man Roberto Orci die Regie des nächsten Star Trek-Films anvertraute, war die Skepsis groß. Jetzt hat Orci sich geäußert, was man von ihm und dem dritten Film erwarten darf. In Geoff Bouchers Podcast Humans From...
Was von der Menschheit übrig blieb
Die Postapokalypse als Nachbarschaftsdrama
Bereits gestern Abend sind im US-Fernsehen auf einen Schlag 140 Millionen Menschen von Antlitz der Erde verschwunden. Ohne Vorankündigung, außerirdische Invasion oder sonst einen Special-Effects-Schnickschnack. Ort dessen, was vielleicht die biblische Apokalypse gewesen ist, vielleicht aber auch...
Kammerflimmern (28.06.14)
Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende
Die drei Worte „Zukunft“, „Magdeburg“ und „Arbeitsamt“ wollen sich nicht so recht zu einem harmonischen Dreiklang fügen. Aber mal ehrlich: Wie sähe die deutsche Zukunft in Magdeburg denn wirklich aus, mit demografischem Wandel und sonstigen Katastrophen? Dem geht der Film Arbeit für alle...
Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein
Aleksey Germans Strugatzki-Verfilmung auf dem Münchner Filmfest
Die Genre-Filme auf dem Münchner Filmfest 2014 haben wir in einem Vorabcheck schonmal unter die Lupe genommen. Neben Terry Gilliams The Zero Theorem...
Kaiju Go!
„Pacific Rim 2“ kommt 2017
Interessante Neuigkeiten gibt es von Guillermo del Toro höchstpersönlich, der nach dem Hobbit-Desaster anscheinend richtig Lust auf Arbeit hat. Seine gemeinsam mit Chuck Hogan verfasste SF/Horror-Trilogie The Strain...
Bay rules
„TMNT“ und „The Last Ship“ sind auch da
In gut drei Wochen kracht Michael Bays Transformers: Ära des Untergangs in die hiesigen Kinos, aber der rührige Amerikaner, der Hits wie The Rock, Armageddon oder Bad Boys 1 und 2 gedreht hat, hat noch...
Star Wars of the Galaxy
Hooked on a feeling im Mash-Up-Trailer
The Unusual Suspect has done it again! Hat zusammengeworfen, was nur auf den ersten Blick nicht zusammengehört und so binnen weniger Tage Millionen Klicks generieren können. Worum es geht? Um nie erwachsen gewordene Jungs. Um das Gefühl, das sich bei jeder Wiederholung der Original-Star Wars...
Pappe im All
„Retrograde“ - Alles in Handarbeit
Die Raumstation über Uranus City wird evakuiert, aber zwei Personen verpassen die letzte Rettungskapsel: Eine Frau, die mit dem Packen nicht fertig wird, und ein Alien, der auf dem Klo sitzt. Da sehen sie nun schön blöd aus, denn die Station fliegt ihnen jede Sekunde um die Ohren.
George...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- …
- nächste
- letzte Seite