23. Mai 2016

Abschied von der Lotterie

Über das Pokalendspiel, Nicolas Berggruen und damit zusammenhängende Gegenstände

Neulich ‒ man schrieb den 29. April des Jahres 2016 ‒ erhielt mein Sohn Post von seinem Lieblingsballspielverein: Gegen Zahlung von 45 Euro werde ihm eine Eintrittskarte für ein Pokalendspiel in der Bundeshauptstadt zugeschickt, ein Spiel, das vor den Augen der Welt im Berliner Olympiastadion...

23. Mai 2016 1 Likes

Eine postatomare Fantasie

Die „Pelbar“-Saga von Paul O. Williams in neuem Gewand

Bei den Hugo Awards im September 1983 wurde unter anderem der große Isaac Asimov (im Shop) für seine Foundation-Fortsetzung „Auf der Suche nach der Erde“ ausgezeichnet, dem besten SF-Roman des Abstimmungszeitraums....

22. Mai 2016 2 Likes

Vampire, fremde Welten und utopische Momente

Auf der Suche nach Genre in Cannes

Beim bedeutendsten Filmfestival der Welt, bei dem sich alljährlich die Creme de la Creme des Autorenkinos in Cannes an der Cote d`Azur versammelt, geht es meist ernst zu. Schwere Themen der Gegenwart werden verhandelt, es wird viel gelitten in diesen zwölf Tagen und auch wenn immer mal wieder...

22. Mai 2016

Leben und Werk des Zerstörers

Gerade erschienen: „Roland Emmerich – Die offizielle Biografie“

Bereits 1998 gab der Journalist und Filmemacher Jo Müller eine Werkbiografie zum Schaffen von Roland Emmerich heraus, und für seine Doku „Roland Emmerich: Mein Leben“ wurde Müller als Regisseur in Cannes...

21. Mai 2016

Ach ja, der Papa

„Star Trek Beyond“ - der 2. große Trailer

Nach J.J. Abrams hat Justin Lin (4x Fast & Furious) das Zepter übernommen, auch wenn Abrams weiter als Produzent bei „Star Trek Beyond“ tätig ist. Und der 1. Trailer Ende letzten Jahres schien das auch klar zu machen....

21. Mai 2016 2 Likes

Heute die Welt ...

Ein Sachbuch über Rechtsextremismus in der SF

Als Band 54 der Reihe „AndroSF“ präsentieren die Herausgeber Hermann Ritter, Johannes Rüster, Dierk Spreen und Michael Haitel das Sachbuch „Heute die Welt – morgen das ganze Universum“. In ihren Beiträgen setzen sich...

20. Mai 2016

A.I. vs. Cyberterror

Wie künstliche Intelligenz gegen Cyber-Attacken vorgeht

Hacker-Angriffe sind eine der großen Plagen im Zeitalter des Internets. Privatpersonen und ganze Unternehmen sehen sich in der Verteidigungsnot, wenn es um den Schutz ihrer Computersysteme geht. Dabei ist die zu bewältigende Menge an Daten, die nach Abnormitäten überprüft werden muss, geradezu...

20. Mai 2016

Fahrenheit 2451 und andere Erzählungen

Die 24. Ausgabe des SF-Magazins „Nova“ ist erschienen

Seit 2002 gibt es das Science-Fiction-Magazin „Nova“ nun schon und gerade ist die 24. Ausgabe erschienen. Das ist eine Leistung, die man gar nicht genug würdigen kann, schließlich hat es die SF-Kurzgeschichte...

20. Mai 2016

Batman v Superman v Aliens v Predators

Alle Crossover erstmals in einem Sammelband

In der Vergangenheit gab es einige Crossover zwischen dem Superhelden-Universum von DC und dem Comic-Kosmos der Aliens und Predators beim Verlag Dark Horse. Betrachtet man sich die Blockbuster-Präsenz der beteiligten Ikonen im Heute und im Morgen, scheint ein dicker Sammelband, wie ihn die...

19. Mai 2016

Im All hört dich niemand schreien? Oh doch!

Rob Boffards Space-Thriller „Tracer" ist erstmals auf Deutsch erschienen

Immer, wenn ich die ISS in den Nachrichten oder im Internet sehe, bin ich wieder aufs Neue fasziniert von der Raumstation. Von ihrer Größe, von ihrer Ausstattung und von der Tatsache, dass ihre Besatzung im Weltraum lebt und arbeitet – 400 Kilometer über der Erde mit Ausblick auf den blauen...

19. Mai 2016

Neue Welten, neue Crews

Erster Teaser zur neuen „Star Trek“-TV-Serie

Viel Raum für Spekulationen bietet er nicht, der erste Teaser für die neue „Star Trek“-TV-Serie, die im Januar 2017 bei CBS an den Start geht. Ein kurzer Flug durchs All, die vertrauten Töne des klassischen Star-Trek-Themas, ein Logo und dann „Neue Crews“ (Plural!), neue Schurken, neue Helden,...

18. Mai 2016

Commander Gerst

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst wird 2018 das Kommando auf der Internationalen Raumstation übernehmen

Heute gab ESA Generaldirektor Jan Woerner im Beisein von Angela Merkel im European Astronaut Centre in Köln bekannt, dass Alexander Gerst 2018 ein zweites Mal zur Internationalen Raumstation ISS fliegen und dort sogar das Kommando übernehmen wird. Der Geologe Gerst war 2014 mit der...

18. Mai 2016

Inspiration Überwachungsstaat

Die Anthologie „Watchlist“ mit u. a. Cory Doctorow und T. C. Boyle

Öffentliche Sicherheit oder gesicherte Privatsphäre? Hinterhältige Panikmache oder traurige Wahrheit? Internet-Paranoia oder Daten-Kraken? Diese und andere thematisch ähnlich gelagerte Fragen betreffen uns alle, jeden Tag, ob wir sie uns bewusst machen,...

18. Mai 2016

Der DSFP 2016

Die Gewinner sind Andreas Brandhorst und Frank Böhmert

Jetzt wurden sie bekanntgegeben, die Gewinner des Deutschen Science-Fiction-Preises 2016. Preiswürdig waren alle im Original in deutscher Sprache im Jahr 2015 erstmals in gedruckter Form erschienenen Texte des Genres. Der Preis wird seit 1985 vom Science Fiction Club Deutschland e. V.  vergeben...

18. Mai 2016

Was ist Zeit? (2)

„Time After Time“ - Der lange Trailer ist da

Kaum lief der „First Look“-Teaser-Trailer, da schiebt ABC einen „richtigen“, knapp dreiminütigen Trailer für die neue Zeitreise-TV-Serie „Time After Time“ hinterher, in der H.G. Wells dem in die Zukunft geflüchteten Jack the Ripper folgt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.