12. April 2016

„Ich sehe die Erde! Sie ist wunderschön!“

Heute vor 55 Jahren startete Juri Alexejewitsch Gagarin als erster Mensch ins All

„Pojechali!“ – „Los geht’s!“, rief der 27-jährige Militärpilot Juri Gagarin, als seine Rakete am 12. April 1961 um 9:06 Uhr Ortszeit vom Weltraumbahnhof Tjuratam (heute Baikonur) abhob. Der erste bemannte Flug ins All, Wostok-1, dauerte „nur“ eine Stunde und 48 Minuten, aber er veränderte die...

11. April 2016 1 Likes

Die Sprache der Zukunft

Sumerisch? Klingonisch? Interkosmo? Alles, nur bitte nicht Latein!

Aus gegebenem Anlass ärgere ich mich zurzeit wieder einmal über die Zumutung, ein Latinum erwerben zu müssen. Heiliger Grünkohl, wie hängen mir Bildungsbürgers Parolen aus dem Hals, dieses verknöcherte, knochenbleiche, endungslüstern daherrumpelnde sprachliche Trauerspiel beatae memoriae (...

11. April 2016

TV-Tipp - Montag 11. April

Start der (neuen) Staffeln zu „Fear The Walking Dead" und „Der Anschlag“

Die Wogen in Sachen sechstes Staffelfinale sind noch nicht geglättet, da schickt sich Fear The Walking Dead als Spin-Off der erfolgreichen Zombie-Saga an, unseren Horizont in ein paar andere Richtungen zu erweitern....

11. April 2016 1 Likes

Digitale Hölle, analoges Paradies

Rick Remenders und Sean Murphys SF-Comic „Tokyo Ghost“

Autor Rick Remender ist zu einem zuverlässigen Motor des modernen amerikanischen Science-Fiction-Comic geworden. Mit „Tokyo Ghost“, dessen erster Sammelband „The Atomic Garden“ gerade auf Englisch erschienen ist, legt Remender nach „Fear Agent“, „...

11. April 2016

Kunst und Weltraum

Das zweite Münchner Science-Fiction Festival vom 15.04.-17.04.2015

Ein ganzes Wochenende in einer anderen Galaxie verbringen? Kein Problem in München! Am kommenden Freitag um 18 Uhr eröffnet das Münchner Science & Fiction Festival im Einstein Kultur in München das Portal in fremde Welten, und wie bereits...

11. April 2016 2 Likes

Booyah

„Suicide Squad“ - Neuer Trailer

Batman v Superman“ ist eine herbe Enttäuschung für Warner, soweit man das wenige Wochen nach dem Start des Films seriös sagen kann. Finanziell hat man (noch) nicht so abkassiert, wie man gehofft hat. Und wenn sich die überwiegend...

9. April 2016

Zwischen Fakten und Fiktionen

Ein Sachbuch über die Begegnungen von Literatur, Traum und Wissenschaft

In „Keplers Dämon“ widmet sich Elmar Schenkel den Schnittpunkten von künstlerischer Imagination und rationalem Denken. Der 1953 geborene Professor für englische Literatur, der auch als freier Mitarbeiter für die FAZ schreibt und...

8. April 2016

Animierte Trolljäger

Details zum neuen Projekt von Guillermo del Toro

Dieses Jahr startet auf Netflix die neue DreamWorks-Animationsserie „Trollhunters“, für die sich kein geringerer als Guillermo del Toro (im Shop) verantwortlich zeigt – gerade wurde ein erstes...

8. April 2016 2 Likes

Unkraut vergeht nicht

„Wrapped“ – ein Kurzfilm über die Kraft der Natur

„Wrapped“ ist ein gut vierminütiger Abschlussfilm, der an der Filmakademie Baden-Württemberg (genauer: am Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion) von Roman Kaelin, Falko Paeper und Florian Wittmann...

7. April 2016

Luke Skywalker und Dan Cooper im Civil War

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im April

Wer Glück hatte, dem hat der Cyborg-Osterhase einen Geschenkgutschein aus dem Comicladen gebracht, der in die April-Novitäten investiert werden kann. Ob „Civil War“, „Lobo“, „Low“, „Crossed + Einhundert“, der erste „Star Wars“-Sammelband der neuen Marvel-Serie oder der Start der...

7. April 2016

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

„Rogue One: A Star Wars Story“ - Teaser Preview

Los geht sie, die Häppchen-Verköstigung in Sachen „Rogue One: A Star Wars Story“. Der Teaser für den ersten Teaser (der in ein paar Stunden kommt) zeigt exakt eine winzige „Szene“ - und schon gehen die Deutungen los.

Über den Film selbst weiß man herzlich wenig. Er spielt zwischen „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.