Eine Kolonie voller Verrückter
Neues von Warren Ellis
Der englische Comic-Star und Top-Futurologe Warren Ellis („Planetary“, „Transmetropolitan“), dessen Prosawerke „Gott schütze Amerika“, „Gun Machine“ und „Ein Haufen toter Schweine“...
Der englische Comic-Star und Top-Futurologe Warren Ellis („Planetary“, „Transmetropolitan“), dessen Prosawerke „Gott schütze Amerika“, „Gun Machine“ und „Ein Haufen toter Schweine“...
Blockbustersuperhelden wie Iron Man und Rocket Raccoon, Cyberpunk und Tiefsee-Steampunk, Mangas, ein tierischer Weltenentwurf und Neues von europäischen Altmeistern wie Bilal und Leo: Es wird schwer, angesichts dieser Neuheiten als SciFi-Fan im Juni nicht wenigstens einen passenden Comic zu...
Der italienische Comic-Künstler Manuele Fior wurde 1975 in Cesena geboren, studierte in Venedig, lebte längere Zeit in Berlin und hat sich inzwischen in Paris niedergelassen. Sein Stil und seine Themenwahl sind ähnlich sprunghaft und abwechslungsreich. In „Menschen am Sonntag“...
Gipi, einer der wichtigsten italienischen Comic-Künstler der Gegenwart, widmet sich in seinem neuen Werk „Die Welt der Söhne“ dem postapokalyptischen Genre. Einige Jahre nach dem Untergang der menschlichen Zivilisation lebt ein knurriger Vater mit seinen beiden...
In seiner aktuellen Programmvorschau kündigt der Hannibal Verlag den Start eines neuen Imprints an: Hannibal Kult. Zum Auftakt präsentiert der auf Popkultur spezialisierte Publisher unter diesem Label...
Comics sind eine kostengünstige Möglichkeit, nie realisierte Filmdrehbücher, verworfene Script-Fassungen oder besondere Schnittversionen zu realisieren – und dabei gleich eindrucksvoll und effektvoll zu visualisieren. Beispiele gefällig? Harlan Ellisons (im...
Der Wonnemonat Mai lockt Comicfans mit Debüts, Dauerbrennern und natürlich viel Deadpool-Irrsinn. Aber auch die Fans von großen SciFi-Universen wie „Planet der Affen“, „Aliens“ oder „Star Trek“ kommen bei den Comicneuheiten der deutschen Verlage für diesen Monat auf ihre Kosten, gezeichnet...
Ohne Superhelden geht seit ein paar Jahren nichts mehr: Kein Tag zieht vorbei, ohne dass nicht neue Ankündigungen für Comics, Filme oder TV-Serien die Hirne der Konsumenten fluten. Von einem „Hype“ zu sprechen, würde der Sache nicht gerecht werden, was man vor allem merkt, wenn man Kino-...
Inzwischen darf man wohl von einer Tradition sprechen: An jedem zweiten Samstag im Mai zelebrieren Verlage, Händler, Stammleser, Nostalgiker, Filmfans, Gelegenheitsleser und Neugierige den Gratis Comic Tag. Am 12. Mai ist es wieder so...
Beim Comic-Salon in Erlangen, der vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2018 stattfindet, wird auch in diesem Jahr wieder der Max und Moritz-Preis vergeben. Und traditionell wird dabei auch ein Comic-Schaffender für sein Lebenswerk ausgezeichnet...
Olivia Vieweg studierte an der Bauhaus-Universität in Weimar und machte dort 2011 mit dem Comic „Endzeit“ ihr Diplom im Bereich Visuelle Kommunikation. Die bunte, aber brutale Bildergeschichte über zwei junge, äußerst unterschiedliche...
Vermutlich noch dieses Jahr startet die offizielle Comic-Serie zur wundervoll überdrehten, skrupellos scharfzüngigen und zugleich tierisch smarten Science-Fiction-Erwachsenentrickserie „Rick and Morty“ auf Deutsch. Und wer weiß? Vielleicht kriegen wir hierzulande dann ja auch...
Auf dem Cover des 29. Comic-Bandes von „The Walking Dead“ gibt sich Princess die Ehre: Lila gefärbte Mähne, pinkfarbene Kunstfelljacke, Schutzbrille, Maschinengewehr, Speer – und eine ganz schön verquasselte und schrille, aber auch echt krasse Lady! Doch ihr Debüt in der Welt...
Olaf Brill und Michael Vogt sind in den Weiten der deutschsprachigen Science-Fiction herumgekommen. Den 1967 geborenen Brill kennt man z. B. als Autor der „Perry Rhodan“-Comics aus der...