Steampunk Mäuserich
Einmal Tiefsee und zurück: „Micky und der verlorene Ozean“
2018 scheint das Jahr für Fans phantastischer Geschichten aus Entenhausen zu sein. Nach dem Start von „LTB Galaxy“, der Veröffentlichung von „Darkenblot“ und...
2018 scheint das Jahr für Fans phantastischer Geschichten aus Entenhausen zu sein. Nach dem Start von „LTB Galaxy“, der Veröffentlichung von „Darkenblot“ und...
Trotz Überhitzung sorgt im August ein sexbesessener Cyborg von Alejandro Jodorowsky für noch heißere Lesestunden. Außerdem gibt es die Geschichte von Sherlock Frankenstein aus dem Universum von Black Hammer, ein Duell zwischen Venom und Kraven, eine Best-of-Anthologie mit Geburtstagskind...
Diesen September feiert „Akte X“, das multimediale Mystery-Franchise mit den außergewöhnlichen und übernatürlichen Fällen des FBI, sein 25-jähriges Jubiläum. Der amerikanische Verlag IDW, wo seit geraumer Zeit neue...
Neigen wir, die wir auf Science-Fiction und Co. abfahren, verstärkt zum Eskapismus, also zur Weltflucht? Sprich, begegnen wir allen Problemen des echten Lebens damit, dass wir stundenlang in fiktiven Existenzen, alternativen Wirklichkeiten, auf fernen Planeten und in anderen Zeiten abtauchen,...
Auch in diesem Jahr haben Fernsehserien, Filme und Cosplay die San Diego Comic-Con dominiert – das kalifornische Mekka für Nerds und Geeks ist eben schon lange nicht mehr der Ort, an dem die amerikanischen Comic-Verlage reihenweise ihre wirklich großen Ankündigungen raushauen. Trotzdem gab...
Visuelle Kunst, die ihre Bilder in schwarz-weiß präsentiert, hat Gründe dafür, wenn auch nicht immer und ausschließlich besonders gute. Manchmal sind diese Gründe nicht ihre eigenen bzw. keine, die unmittelbar der Gestaltungsabsicht geschuldet wären. Bis in die 1930er Jahre ist die Kolorierung...
Der Auftakt einer Saga über Wonder Woman und Darkseid, eine Überraschung für die Predators, ein französischer SciFi-Roman als deutsche Comicerstausgabe, eine Reise durch die Historie der neuen TV-Helden Cloak und Dagger, ein Spin-off zu „Lazarus“, die Guardians of the Galaxy als Teil des...
William Gibson (im...
Geschichten aus dem Blade-Runner-(Film-)Universum gibt es erstaunlicherweise nicht viele – was in unseren Franchise-Zeiten eher ungewöhnlich ist. Wenn man den Ursprungsroman von Philip K. Dick mal außen vor läßt, gibt es zwei Video Games, von denen aber nur...
Sind Comic-Fans heutzutage viel zu gut vorabinformiert? „The Walking Dead“-Erfinder Robert Kirkman (im...
Das Comic-Debüt der amerikanischen Künstlerin Emil Ferris ist ein echtes Monster. „Am liebsten mag ich Monster“ scheint daher der perfekte Titel für diesen 400 Seiten starken XL-Wälzer zu sein, der die Optik eines gezeichneten Tagebuchs auf Spiralblockblättern...
Der amerikanische Comic-Künstler Steve Ditko ist im Alter von 90 Jahren gestorben.
Ditko studierte unter Batman-Zeichner Jerry Robinson und arbeitete anfangs im Comic-Studio von Captain Americas Erfindern Joe Simon und Jack Kirby. In den 60ern ersann er als Zeichner...
„Supergirl“ ist die aktuell unterhaltsamste und am wenigsten verschwubbelte DC-Superheldenserie im Fernsehen, trotzdem hat die kryptonische Maid aus Stahl es schwer. In den Staaten wechselte die Show mit der wunderbaren Melissa Benoist in der Titelrolle zur zweiten Staffel vom...
Richard Corben ist eine lebende Comic-Legende und pflegt einen absolut unverkennbaren Stil. In dem zeichnete der 1940 geborene US-Künstler, der seit einem halben Jahrhundert als Neuerer und Meister in Erscheinung tritt, Storys mit Helden wie Hellboy, Conan, Luke Cage oder John Constantine;...
Nachdem Autor Dan Slott Marvels Spider-Man-Comics satte zehn Jahre lang prägte und die Traditionsserie „Amazing Spider-Man“ gerade erst...