Feature

8. August 2014 3 Likes 1

Wurde aber auch Zeit!

Zwanzig fantastische Stories von Harlan Ellison, jede einzelne ein Angriff auf den Verstand

Harlan Wer?, höre ich häufig auf die Frage, ob mein Gegenüber diese oder jene Geschichte von Harlan Ellison kenne. Die Hochphase der Ellison-Rezeption in Deutschland, sofern man hier überhaupt von so etwas wie einer „Hochphase“ sprechen kann, war in den 1970er und 1980er Jahren; zuletzt erschien...

3. August 2014

Gesellenstück als Schwanengesang

Die jahrzehntelang ersehnte Neuveröffentlichung von Alan Moores Früh- und Meisterwerk „Miracleman“

Es wurde bereits in unmittelbarer Nachbarschaft ganz richtig festgestellt, dass es sich bei „Miracleman 1 – Der Traum vom Fliegen“ um eine der erfreulichsten und wichtigsten Comic-Neuveröffentlichungen des...

27. Juli 2014

Weltraumwächter im Wandel

Die Geschichte von Marvels Guardians of the Galaxy

Im August kommen die Guardians of the Galaxy in die Lichtspielhäuser dieser Galaxie und bringen mehr Science-Fiction-Flair denn je ins moderne, ungeheuer erfolgreiche Marvel-Filmuniversum, das nie um einem Kassenerfolg im...

9. Juli 2014 1 Likes

Die Jubiläumsedition

Fünf Romane aus fünf Jahrzehnten Science-Fiction, und ein Essay zur Zukunft

Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von sechs Büchern, die unseren Blick auf die Zukunft für immer verändern: Fünf Romane aus den letzten fünf Jahrzehnten, die die Zeit, in der sie erschienen sind, nachhaltig geprägt haben,...

8. Juli 2014 1 Likes

Aufbruch in eine neue Zeit

Ein Teaser zu Norbert Stöbes E-Book-Roman „Morgenröte“

Wir haben eine Premiere zu feiern: Am 14.7. erscheint unser erstes E-Original! Norbert Stöbe, einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Autoren und -Übersetzer, wirft in seinem neusten Roman „Morgenröte“ einen Blick in die Zukunft...

29. Juni 2014 2 Likes 2

Der Zombie, an und für sich

Wie sich die US-Armee auf den Ernstfall mit Untoten vorbereitet

Die Zombie-Apokalypse steht uns, glaubt man den unzähligen Romanen und TV-Serien á la The Walking Dead (im Shop), kurz bevor. Angenommen, es wäre so – wie würden wir eigentlich ernsthaft...

26. Juni 2014 1 Likes

Sehnsuchtsort Postapokalypse

„Gung Ho“ – Eine neue Comicserie über das Leben nach dem Untergang

Das Leben in der Postapokalypse ist ein Sehnsuchtsort.

Das mag erst einmal verrückt klingen, lässt sich aber leicht untermauern. Klar, die Ursache für den Weltuntergang ist in der Regel wenig erfreulich. Da gibt es Naturkatastrophen, nukleare Kriege, Epidemien, Alien-Invasionen und...

12. Juni 2014 1

Denker und Designer

Comic-Autor Jonathan Hickman im Portrait

In den deutschsprachigen Ausgaben der Marvel-Comics führt der extrem science-fiction-lastige amerikanische Autor Jonathan Hickman die Avengers derzeit durch das kosmische Crossover Infinity – das erste Marvel-...

7. Juni 2014

METRO 2033 UNIVERSUM

Das große Themenspecial

In unserem exklusiven Special haben wir alle Infos zu Dmitry Glukhovskys dystopischer Welt zusammengetragen: alle Romane, Infos zum Game und Hintergründe zur Entstehung des METRO 2033 UNIVERSUMs. ...

29. Mai 2014 1 Likes 1

Wir sind der Homo ultimus

Der Mensch der Zukunft in Dmitry Glukhovskys „Futu.re“

Bei der Wahl vergangenen Sonntag ging es um nichts Geringeres als die Zukunft Europas – und die ist alles andere als gewiss. Dmitry Glukhovskys macht sich in seinem nach dem ...

28. Mai 2014 3

Die Jubiläumsedition

Wir stellen vor: Sascha Mamczak „Die Zukunft – Eine Einführung“

Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von sechs Büchern, die unseren Blick auf die Zukunft für immer verändern: Fünf Romane aus den letzten fünf Jahrzehnten, die die Zeit, in der...

28. Mai 2014 1 Likes

The Two Jakes

In „Enemy“ spinnt Denis Villeneuve sich was zurecht

Der Doppelgänger ist ein zentrales Element im Motiv-Kanon der Romantik. Als Ausdruck der Angst vor dem Verlust der eigenen Identität, der Illusion einer ganz unverrückbaren Individualität und der prinzipiellen Austauschbarkeit der eigenen Person in der Welt steht es im Mittelpunkt zentraler...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.