Prominente Parallelwelt-Pioniere
Terry Pratchetts und Stephen Baxters SF-Saga von der Langen Erde
In Terry Pratchetts und Stephen Baxters (im Shop) Romanen um die titelgebende...
In Terry Pratchetts und Stephen Baxters (im Shop) Romanen um die titelgebende...
Zusammen haben die Luna-Brothers Jonathan und Joshua einige US-Comics mit auffallend cleanem Look und nichtsdestotrotz überraschend griffigen Storys geschaffen: „Spider-Woman: Origin“, „Ultra“, „Girls“ und „...
Wer hätte absehen können, dass die letzten 10 Jahre zu einem großen Revival des Science-Fiction-Genres in der Popkultur werden würden? Die ursprünglich in kleinen Schundheftchen und Wegwerfromanen populär gewordenen Geschichten über fremde Planeten, Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und...
Dass die Menschen Sonden zu Forschungszwecken ins All schicken, ist seit Sputnik nichts Neues mehr. Und wir sind inzwischen doch recht gut darin, Roboter loszuschicken, damit wir sehen können, was da draußen vor sich geht (im Gegensatz zu, sagen wir, dem Einrichten einer permanenten Station auf...
Es gibt Artikel, die man eigentlich nicht schreiben will. Gestern feierte ich mit meiner Familie meinen Geburtstag, als uns die Nachricht von Leonard Nimoys Tod erreichte. Im Alter von 83 Jahren starb er an einer Lungenkrankheit in Los Angeles – unfassbar weit weg von meinem kleinen Wohnzimmer...
Falls es irgendwer noch nicht mitbekommen haben sollte: Ann Leckies mit Preisen überhäufter grandioser Bestseller Ancillary Justice ist endlich auf Deutsch unter dem Titel Die Maschinen zu haben (im Shop)! Breq,...
Endlich ist es soweit: In diesem Monat erscheint bei uns der erfolgreichste Science-Fiction-Roman der Gegenwart. Ann Leckies „Die Maschinen“ (im Shop) wurde in den USA nicht nur von Kritikern und Lesern hochgelobt, das Buch hat auch...
Am 9. März ist es endlich soweit: Nachdem letzten November der Großteil von Isaac Asimovs Foundation/Roboter-Zyklus im E-Book erschienen war, kommen jetzt die letzten beiden noch fehlenden Bücher, die Storysammlung Geliebter Roboter (im...
Nicht nur in Deutschland, aber hier besonders auffällig, wird der Filmbetrieb von einer Trennung in U und E geprägt: Ist ein Film unterhaltsam, eine leichte Komödie oder – noch schlimmer – aus dem Bereich von Horror oder Science-Fiction, wird ihm fast automatisch jedwede Substanz abgesprochen....
Predestination gesehen und plötzlich süchtig nach Reisen durch die Zeit? Die Kurzgeschichte „Entführung in die Zukunft“ von Robert A. Heinlein (für nur € 0,99...
Philip K. Dick war kein guter Romanautor.
So, jetzt ist es raus. Der Fünf-Bände-Schuber mit Dicks Erzählungen und Kurzgeschichten, der seit Jahren in immer neuen Auflagen vom Haffmanns Verlag und dem Vertrieb Zweitausendeins in die Läden geschaufelt wird, der gehört zum Weltkulturerbe,...
In der ersten Fortsetzung von Robert Zemeckis legendärem Zeitreise-Film Zurück in die Zukunft geht es für Marty McFly und Doc Brown in das futuristische Jahr 2015. Wer kürzlich einen Blick in seinen Kalender geworfen hat, der wird feststellen, dass wir jetzt laut unserer Zeitrechnung...
Die Weihnachtstage sind, mal abgesehen von Geschenkestress und Familienfeiern, vor allem eines: eine Zeit der Festgelage. Und wenn der Entenbraten oder das Tofugratin dann erstmal schwer im Magen liegt, meldet auch das Hirn seine Bedürfnisse an. Deshalb hier eine Liste mit interessantem,...
Mit Crowdfunding zu den Sternen? Zumindest Chris Roberts, der Gründer des Spiele-Publishers Cloud Imperium Games und Schöpfer der legendären Wing Commander-Reihe, dürfte sich angesichts des immensen Erfolgs seines seit gut zwei Jahren laufenden Kickstarter Projekts, dem...