Gadget

10. April 2015 3 Likes

Space Walk bis zum Kiosk

Das Ding der Woche: Space-Turnschuhe von Adidas und Modedesigner Raf Simons

Die Raumfahrt erlebt ja gerade eine kleine Renaissance im kulturellen Bewusstsein: „Wir“ sind auf einem Asteroiden gelandet, der deutsche Vulkanologe ...

10. April 2015 4 Likes

Grüße aus Mos Eisley

Witzige Postkarten für Genre-Fans

Wer freut sich zwischen all den E-Mails nicht über eine schöne altmodische Postkarte, um zu wissen, dass es allen anderen gut geht im Urlaub, während man selbst am Schuften ist und am Mailberg verzweifelt?

Und diese Postkarten erfreuen Fans, Nerds und Geeks ganz besonders. Denn die...

5. April 2015 2 Likes

Die Mächtigen Sieben

Ein neues Alien-Superhelden-Abenteuer von und mit Stan Lee

Unabhängig von der einen oder anderen Kontroverse um seinen Input, hat Marvel-Allvater Stan Lee durch Schöpfungen und Co-Schöpfungen die Entwicklung der Superhelden nachhaltig geprägt. Spider-Man, die Avengers, die X-Men – der...

25. März 2015 3 Likes 1

Waisen-Wear

„Orphan Black“ – Die Klamotten zur Serie

Fans sind Schnickschnack gewöhnt – und stehen drauf. Je absurder die Idee, desto liebevoller der Blick der dankbaren Gemeinde. Doch manchmal haben Film und Fernsehen einen etwas subtileren Einfluss, etwa wenn es um Mode geht. Da beeinflussen die Welten sich gerne mal gegenseitig. Filmemacher...

20. März 2015 2 Likes

Weltraumtourismus

Ron Guyatts spektakuläre Retro-Plakate

Was der Kanadier Ron Guyatt da in den letzten Jahren angefertigt hat, ist schlicht grandios: Eine Serie von Plakaten zu Reisezielen im Sonnensystem – im Retro-Stil. Es gibt Motive zum Sonnensystem allgemein, zu allen Planeten, einigen Monden, dem Asteroidengürtel, Halleys Komet, zur Sonne… ...

19. März 2015 1 Likes

Interaktive Luftpiraten

Der SF-Comic „Wild Blue Yonder“ wird zur App

In „Wild Blue Yonder“ erzählen Autor Mike Raicht („The Stuff of Legend) und Zeichner Zach Howard („Joe Hill’s The Cape“) von einer postapokalyptischen Welt, in welcher die Menschheit die Erde zerstört hat. Nur oberhalb...

17. März 2015 3 Likes 1

Sushi Trek

Ein Sushi-Set für Star Trek-Fans

Wer sagt, dass Geek- und Esskultur keine Berührungspunkte haben? Jedenfalls nicht die äußerst kreativen Köpfe von ThinkGeek, der US-Seite für den gehobenen Fan-Schnickschnack schlechthin. Neu im Programm: das wunderbare...

11. März 2015 1 Likes 2

Maschinen-Mutti

Japanischer Roboter „Asimo“ lässt sich von der Kanzlerin nicht die Hand schütteln

Asimo heißt der 2000 von Honda entwickelte humanoide Roboter, und wer dabei an den berühmten Schriftsteller, der sich mit seinen Romanen und Stories rund um das Thema Robots verdient gemacht hat (im...

11. März 2015 2 Likes

Der Pfannkuchendrucker für den Hausgebrauch

Wie aus einer Lego-Küchenhilfe der erste kulinarische Drucker wurde

2010 baute der in Norwegen lebende Amerikaner Miguel Valenzuela zur Freude seiner beiden Töchter einen Roboter aus Lego, der Pfannkuchen macht: Ein Roboterarm verteilt Teig auf der Kochplatte; das Muster kann man selbst einstellen. So lässt sich ganz einfach aus langweiligen Pfannkuchen Mickey...

27. Februar 2015 2 Likes

Avatar Land

James Cameron auf Mini-Pandora

Mit Pandora hat James Cameron eine wunderschöne Science-Fiction-Welt erschaffen – und demnächst kann man diese Welt auch betreten. Allerdings muss man dafür nach Orlando, Florida, reisen, wo demnächst in Disney’s Animal Kingdom Theme Park „Avatar Land“ entsteht.

Hier sieht man schon...

26. Februar 2015 4 Likes 3

Vernetzte Kochtöpfe

Der Kochgeschirrhersteller Fissler entwickelt den Schnellkochtopf der nächsten Generation

Kochen per App? Geht alles, sagt der deutsche Kochgerätehersteller Fissler, und stellte Anfang Februar auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main einen vernetzten Schnellkochtopf vor, der ab Mai 2015 im Handel zu haben...

21. Februar 2015 2 Likes

Algorithmisches Scheitern

Wenn Computer uns das sagen, was wir eigentlich nicht hören wollen

Jeder computerisierte Mensch, der schon mal mit einer mysteriösen Fehlermeldung von seinem PC beglückt oder seltsamen Empfehlungen auf Internetseiten wurde, muss sich erst wieder daran erinnern, dass ein Algorithmus nicht versucht, sich über uns lächerlich zu machen oder uns zu deprimieren. Er...

19. Februar 2015 1 Likes

Doomsday-Pop mit Ariana

Max Landis lässt noch einmal die Welt untergehen

Und noch ein Hupferl: Das neueste Video von Ariana Grande (die offenbar ein Faible für SF hat, wie schon der Clip für „Break Free“ zeigte) wurde von niemand Geringerem als Max Landis (...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.