Weihnachten in der Wolfszone
Eine Kurzgeschichte zu Christian Endres’ SF-Roman in „c’t – Magazin für Computertechnik“ Heft 27/24
Der Roman „Wolfszone“ (im Shop) von unserem diezukunft.de-Kollegen Christian Endres...
Der Roman „Wolfszone“ (im Shop) von unserem diezukunft.de-Kollegen Christian Endres...
Nordvargr sowie die ersten drei „Resignation“-Teile wurden hier bereits vorgestellt, jetzt gibt’s Nachschlag und der fährt in eine etwas andere Richtung. Der lofi-lastige Ansatz „Techno...
[UPDATE 3] Da ist er, der Haupt-Trailer (ganz unten) für die 2. Staffel von „Squid Game“, vermutlich dem größten Weihnachtsgeschenk, das Netflix vielen Leuten in diesem Jahr macht. Jetzt gibt es auch einen kleinen Ausblick auf neue Spiele, etwas Plot und viel blutige Action....
Pixar zehrt gewaltig von den frühen Filmen des Studios, die vor der Übernahme durch Disney entstanden. Seither hat sich der Ausstoß zwar erheblich erhöht, aber neben ein paar unbestreitbaren Highlights war auch viel Mittelmaß dabei, und einige echter Stinker. Aber wann immer ein neuer Pixar-Film...
Daniel Abraham und Ty Franck (bzw. James S.A. Corey, ihr gemeinsames Pseudonym) haben mit der umfangreichen Expanse-Serie (im Shop) SF-...
• „Alien: Romulus“ lief gerade erst im Kino, da wirft „Alien: Earth“ schon erste Schatten voraus. Und in mancherlei Hinsicht dürfte die TV-Serie von FX/Hulu (= Disney) wohl weitaus...
Aphex-Twin-Kumpel und -Entdeckung Squarepusher war für mich irgendwie immer so was wie der kleine, etwas schwierige Bruder vom großen Aphex. Das ist irgendwie unfair, da Tom Jenkinson, konventionell gedacht, der bessere Musiker ist, neben dem üblichen elektronischen Arsenal auch...
Klar, der Weihnachtsfilm in diesem Jahr ist natürlich „Red One“ mit Dwayne Johnson und Chris Evans, aber wer es auch ein paar Nummern kleiner und mit deutlich weniger Radau mag, kann auch in Weihnachtsstimmung kommen.
• Noch bevor...
Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit „Dune“ von Frank Herbert sicher nicht ganz falsch beraten, zumal die (bisher) 2-teilige Adaption der Reihe im Kino für Furore gesorgt hat. Für den kleineren Geldbeutel gibt’s das...
Romuald Giulivo und Jakub Rebelka besuchen Lovecraft am Sterbebett, Emils Ferris beendet ihre preisgekrönte Graphic Novel „Am liebsten mag ich Monster“ und Marc-Antoine Mathieu schickt die einsamste KI der Welt auf eine Rettungsmission.
...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!
...
Laaaaange bevor der vom Mars träumende Südafrikaner Elon Musk zum Tech-Heiland erklärt wurde, entwickelte der Schwabe Lutz Kayser in Stuttgart, dem Herzen des Schwobaländles, ein Konzept für Low-Budget-Raketen, das 1974 zur Gründung des weltweit ersten privaten Raumfahrtunternehmens OTRAG („...
Auch wenn er nie auch nur annähernd den Bekanntheitsgrad erreicht hat, der angemessen gewesen wäre, kann man MF Doom getrost als Legende bezeichnen. Der im Oktober 2020 leider verstorbene Rapper mit der Metallmaske (das Outfit wurde vom verrückten Wissenschaftler Doctor Doom aus...
[UPDATE der Meldung „Samantha Harveys „Orbital“ auf der Shortlist“ vom 5. November] Überraschend genug: Samantha Harvey hat mit ihrem kurzen Roman „Orbital“ den Booker Prize gewonnen! In der diesjährigen Jury saßen Künstler und Autor Edmund de Waal, Autorin Sara Collins, die Fiction-Redakteurin...
• Es dauert zwar noch gut ein halbes Jahr, bis Marvels „Thunderbolts*“ in die Kinos kommt (30. April 2025), aber dafür ist die Vorfreude recht groß, was vielleicht auch am ersten Trailer liegt, der Ende September kam. Denn es machte Spaß, Florence Pugh („Dune,...