News

13. Juni 2015

Neuanfang auf dem Mars

Sven Wedekins SF-Roman-Debüt „Das erste Kind“

In der E-Book-Reihe der Debüt-Autoren des iFuB-Verlags ist gerade der Roman-Einstand von Sven Wedekin erschienen, den man auch als Redakteur für das „Corona Magazine“ kennt.

Sein Mars-Roman „Das erste Kind“ setzt im Jahre 2078 ein...

12. Juni 2015 2 Likes

„Wir rechnen mit Überraschungen!“

Das Johns Hopkins Applied Physics Laboratory veröffentlicht Doku über New Horizons

Nur noch 33 Tage, 2 Stunden, 10 Minuten und 39 414 810 Kilometer trennen die Sonde New Horizons von Pluto, während ich das hier schreibe. Nicht nur ich und wahrscheinlich alle Grundschüler dieser Welt sind aufgeregt, was das technische Wunderwerk von der Größe eines Konzertflügels bei seinem Fly...

12. Juni 2015 5 Likes 2

Wir freuen uns!

Der Kurd Laßwitz Preis 2015 geht – unter anderem – an diezukunft.de

Die diesjährigen Gewinner des Kurd Laßwitz Preises für Science-Fiction wurden gerade bekanntgegeben. Dabei freut es uns natürlich sehr, dass auch diezukunft.de unter den Preisträgern zu finden ist. Das...

12. Juni 2015 5 Likes

Hyperion in Serie

Dan Simmons’ SF-Meisterwerk wird eine TV-Serie

Dan Simmons „Hyperion“-Zyklus (im Shop), dessen erster Roman aus dem Jahre 1989 mit dem Hugo und dem Locus Award ausgezeichnet wurde und für den Arthur C. Clarke Award und den British Science Fiction Award nominiert war,...

11. Juni 2015

Sir Christopher Lee (1922-2015)

Der britische Schauspieler verstarb im Alter von 93 Jahren

Es ist ein wirklich rabenschwarzer Tag: Vor wenigen Stunden ging die Meldung über den Äther, dass der britische Schauspieler Sir Christopher Lee vergangenen Sonntag in einem Londoner Krankenhaus im Alter von 93 Jahren gestorben ist. Seine Frau Birgit Kroencke hielt die Nachricht vier Tage lang...

11. Juni 2015 2 Likes

Ein Asteroid für Leonard Nimoy

Nach dem Star-Trek-Schauspieler wird ein Asteroid im Gürtel benannt

Mr. Spock hat schon einen, jetzt wird auch sein Darsteller geehrt: 4864 Nimoy ist ein Asteroid im Gürtel zwischen Mars und Jupiter mit einem Durchmesser von gut 10 Kilometern. Er umkreist die Sonne auf einer leicht elliptischen Bahn (Mr. Spock würde uns jetzt zweifellos davon in Kenntnis setzen...

11. Juni 2015 2 Likes

Frühstart

"Der Marsianer" startet bereits Anfang Oktober

Die 20th Century Fox hat laut Deadline Hollywood gerade den US-Starttermin für Ridley Scotts Verfilmung von Andy Weirs „Der Marsianer“ (im...

11. Juni 2015 1 Likes

Italienischer Panel-Jedi

Marco Checchetto legt los mit der Arbeit am Comic-Prequel zu „Star Wars: Episode VII“

Comic-Zeichner Marco Checchetto, der für Marvel bereits „Spider-Man“, „Avengers“, „Punisher“, „Daredevil“ und „Avengers World“ in Szene setzte, hat mit der Arbeit an „Star Wars: Journey to the Force Awakens – Shattered Empire“ begonnen,...

11. Juni 2015 1 Likes 4

Wolfgang Jeschke (1936­–2015)

Der große Science-Fiction-Autor und -Herausgeber ist tot

Er hat die Science-Fiction in Deutschland wie kein anderer geprägt. Und kein anderer wurde so oft mit dem renommierten Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Wolfgang Jeschke, Science-Fiction-Autor, -Herausgeber und -Lektor, ist gestern in München gestorben. 

1936 in der Tschechoslowakei...

10. Juni 2015 1 Likes

Berlininvasion

Marko Kloos („Sterneninvasion“) kommt am 19. Juni nach Berlin

Pünktlich zum Erscheinen von „Sterneninvasion“ (im Shop), dem Romanauftakt seiner „Alien Wars“-Serie (im Shop), kommt Marko Kloos für eine Lesung...

10. Juni 2015 3 Likes 2

Star Wars auf LSD

Alte Filmplakate zu Episode IV-VI aus aller Herren Länder

Zur Zeit des „Eisernen Vorhangs“ war es wohl nicht immer einfach, an Presseinformationen zu aktuellen Kino-Blockbustern des imperialistischen Klassenfeindes zu gelangen. Zumindest sehen die Filmplakate aus Russland, Ungarn und Polen zu den ersten drei Star-Wars-Filmen eher so aus, als...

10. Juni 2015 3 Likes

Science-Fiction-Serien-Highlights

Fünf Serien, die es lohnen, angeschaut zu werden

SENSE8

Worum geht’s?

Bei Sense8 ist der Titel Programm: Acht Menschen, aus acht verschiedenen Kulturen, sind ohne ersichtlichen Grund auf einmal mental und emotional miteinander verbunden. Sich gegenseitig zunächst noch völlig fremd, versuchen die...

10. Juni 2015 3 Likes

Im Zelt durch die Zeit

Über Zeitparadoxien, Teleportation und die Schönheit der Natur

Der Wunsch vieler, sich teleportieren zu können, ist verständlich. Auf einfachste Art und Weise könnte man schnell in den Urlaub, in nullkommanix Dinge besorgen und aus unangenehmen Situationen einfach so entkommen. Teleportation wäre an Effizienz und Zeiteinsparung von nichts anderem zu...

10. Juni 2015 1 Likes

Aufstand der Massen

Die Tribute von Panem: Mockingjay, Teil 2 - Der erste Trailer

Jetzt heißt es, allmählich Abschied zu nehmen von Katniss und Co, denn „Die Tribute von Panem: Mockingjay - Teil 2“ naht und damit der Schluss der dystopischen „Trilogie“ nach den Romanen von Suzanne Collins. Der Aufstand der Armen und Geknechteten gegen das böse Regime erreicht seinen Höhepunkt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.