News

15. November 2023

Michael Bishop (1945-2023)

Der Autor von „Nur die Zeit zum Feind“ ist tot

Michael Bishops Stern am SF-Autorenhimmel ging in den späten 1970ern auf und leuchtete die ganzen 80er hindurch. Er wurde in einem Atemzug mit Ursula K. Le Guin und James Tiptree Jr. genannt als jemand, der die SF weg vom Pulp und hin zu literarischer Ernsthaftigkeit bewegte....

14. November 2023

Olivia Rodrigo trällert für „The Hunger Games“

„Can’t Catch Me Now“ ist Vorgeschmack auf den Soundtrack

Dass „Soundtracks“ nicht zwangsläufig mit dem Film zu tun haben, zu dem sie angefertigt werden, ist ein alter Hut. Legendär sind z.B. die Alben zu „The X Files“, „Spawn“ oder „Blade II“, für die sich ziemlich grandiose Pop-Musiker von den jeweiligen filmischen Werken zu neuen Songs „inspirieren...

14. November 2023

Carlowitz Nachhaltigkeitspreis an Kim Stanley Robinson verliehen

Der Autor von „Das Ministerium für die Zukunft“ wurde am Wochenende in Chemnitz ausgezeichnet

Die Sächsische Hans-Carl-Von-Carlowitz-Gesellschaft e.V. zur Förderung der Nachhaltigkeit hat in der Kategorie „International“ ihren Nachhaltigkeitspreis 2023 an Kim Stanley Robinson für sein Buch ...

8. November 2023

Rainer Erler (1933-2023)

Der Autor und Regisseur von „Das Blaue Palais“ und „Fleisch“ ist gestorben

In den 1970er Jahren war Rainer Erler ein Garant für gute Science-Fiction im deutschen Fernsehen. Der am 26. August 1933 in München geborene Autor, Regisseur und Produzent war zwischen 1961 und 1991 aktiv und hat eine Anzahl von Klassikern hervorgebracht, bei denen man auch...

31. Oktober 2023

Zomby: „Archive Vol 1“

Aus dem Archiv des Dubstep-/Jungle-Meisters

Zomby gehörte lange Zeit zu den wohl bekanntesten britischen Acts in Sachen elektronischer Musik, doch dann wurde es relativ ruhig um ihn – auch das letztjährige Quasi-Comeback schlug keine allzu großen...

30. Oktober 2023

Flash Gordon in neuem Gewand

Künstler Dan Schkade verpasst dem SF-Comicstrip-Klassiker einen neuen Look

Alex Raymonds 1934 gestarteter „Flash Gordon“-Zeitungscomicstrip gehört sozusagen zu den Grundlagen, der DNA der modernen amerikanischen Science-Fiction. Später setzten Mac Raboy, Dan Barry, Bruce Jones, Ralph Reese, Gay Morrow, Thomas Warkentin, Jim Keefe und andere den...

27. Oktober 2023

Marionettentheater von Herbert W. Franke

Aufführung von „Der Kristallplanet“ am 03.11.2023 in Bad Tölz

Herbert W. Franke (1927–2022), war nicht nur Science-Fiction-Herausgeber und -Autor, sondern auch Höhlenforscher und Künstler. Die Stiftung „Art meets Science“ verwaltet u.a. den Nachlass und stellt Frankes Kunst der Öffentlichkeit vor. Weitere Informationen finden Sie unter...

27. Oktober 2023

Kim Stanley Robinson erhält Carlowitz Nachhaltigkeitspreis

Der Autor von „Ministerium für die Zukunft“ ausgezeichnet

Umweltschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, das sind Stichworte, die heute in aller Munde sind, weil die Wirkungen des Raubbaus an der Natur mittlerweile nur noch die leugnen, denen das Hirn von den Ursachen bereits weichgekocht wurde.

...

26. Oktober 2023

Le Guin Prize for Fiction geht an Rebecca Campbell

„Arboreality“ ausgezeichnet

Der mit 25.000 $ dotierte Ursula Le Guin Prize for Fiction ist nun bereits zum zweiten Mal verliehen worden. Die Jury (William Alexander, Alexander Chee, Karen Joy Fowler, Tochi Onyebuchi und Shruti Swamy) hat sich aus der Shortlist für die Novelle...

26. Oktober 2023 1 Likes

Der Dune-Ornithopter von Lego

Ein stattliches Lego-Modell zum ersten Teil der „Dune“-Verfilmung

Es war ein zentrales Vergnügen meiner Kindheit, Dinge aus Büchern, Comics, Videospielen, Zeichentrickserien, Filmen etc. mit meinem Fundus an Lego nachzubauen. Zu tüfteln, zu improvisieren, und am Ende mit den vorhandenen, verfügbaren Teilen ein mittels Fantasie, Kreativität und kindlicher...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.