Helden-Hilfe für George Pérez
Eine Neuausgabe von „JLA/Avengers“ soll die todkranke Comic-Ikone unterstützen
Anfang Dezember zuckte die Comic-Szene kollektiv zusammen: Denn der große amerikanische Autor und Zeichner George Pérez...
Anfang Dezember zuckte die Comic-Szene kollektiv zusammen: Denn der große amerikanische Autor und Zeichner George Pérez...
WOW mit kleinem Aber. So könnte man die ersten Kritikerreaktionen weltweit auf Horizon Forbidden West (wir berichteten) zusammenfassen. Gelobt wird vor allem die rundweg imposante, extrem...
Matt und Ross Duffer, kurz: die Duffer Brothers, und damit die kreativen Köpfe hinter der Netflix-Hitserie „Stranger Things“, haben gerade in einem Brief verkündet, dass die vierte Staffel der Serie geteilt wird. Am 27. Mai kommen die ersten...
Der deutsche Kunsthistoriker Alexander Braun wurde für seine Beiträge zur Comic-Forschung bei der Verleihung der amerikanischen Comic-Oscars nun schon mehrfach mit dem renommierten Eisner Award bedacht. Nach seinem viel gelobten Sekundärband „...
Im August 2021 hatte ich an dieser Stelle erstmals den übereifrigen Hip-Hop-Beatbastler Knxwledge vorgestellt, der seit über 10 Jahren die Musikwelt mit einer nur schwer überblickbaren Flut...
Ab 1973 trug der französische Autor und Zeichner Claude Auclair (1943–1990) mit seinem postapokalyptischen Neo-Western „Simon vom Fluss“ dazu bei, die Grenzen der frankobelgischen Comicmagazin-Landschaft und des ganzen grafischen Erzählens in Europa zu verschieben. Die Abenteuer...
Der Italiener Francesco Verso ist nicht nur der am häufigsten übersetzte Science-Fiction-Autor seiner Heimat. Seit 2018 gibt er außerdem das SF-Magazin „Future Fiction“ heraus. Letzteres hat nun sogar einen...
In den 1980ern und 90ern war Ivan Reitman eine sichere Bank, wenn es um Blockbuster-Komödien ging. Der 1946 in der ehemaligen Tschechoslowakei geborene Reitman war schon mit vier Jahren zusammen mit seiner Familie nach Kanada ausgewandert, wo er nach dem College zunächst fürs...
Den Superbowl im American Football entschieden die Los Angeles Rams für sich, in der Halbzeit holte man Rap-All-und Alt-Stars (Dr. Dre, Snoop Dogg, 50 Cent, Eminem, Mary J. Blige und Kendrick Lamar) auf die Bühne, durfte Eminems Kniefall erleben (unschwer als Hommage an Colin Kaepernick gedacht...
Die Karriere des französischen Filmemachers Jean-Pierre Jeunet ist allemal einen Blick wert: Anfang der 1990er debütierte er mit der schwarzhumorigen postapokalyptischen Komödie „Delicatessen“. Es folgte der nicht minder skurrile Streifen „Die Stadt der verlorenen Kinder“. 2001...
Na, wenn das mal keine Überraschung ist. Da betrauerten nicht nur wir vor einigen Jahren die Insolvenz der Spieleentwickler von Telltale Games, die uns mit episodischen Adventures zu attraktiven Marken wie Batman oder The Walking Dead beglückt haben, und nun kehrt das Studio –...
Im November 2021 ließ Ridley Scott („Alien“, „Blade Runner“) durchblicken, dass eine „Blade Runner“-TV-Serie in Arbeit sei. Womit das Franchise nach dem Ur-„Blade Runner“ (1982), „Blade Runner 2049“ (2017; inkl. der drei dazugehörigen Kurzfilme“ und der Anime-Reihe „Blade Runner: Black Lotus“ (...
Eigentlich ist schon längst alles gesagt zum Shooter aus dem Hause Mundfish und wir berichteten seit drei Jahren mehrfach über den Titel mit spannendem Open World-Einschlag. Doch immer wieder wurden unsere Erwartungen an eine...
Der nächste große Netflix-Blockbuster schlägt am 11. März auf, „vom Regisseur, mit dem Star und von den Produzenten von Free Guy“, was man wohl unter Vorfreude oder Warnung verbuchen kann, ganz nach Geschmack. „The Adam Project“ heißt das Projekt, das Shawn Levy mit...
Shinichi Atobe fand auf dieser Seite erstmals im Dezember 2020 Erwähnung und seitdem gibt’s zum Mann selbst auch nichts Neues zu sagen: Keine Interviews, keine Homepage, keine Abspielseiten wie...