News

10. Dezember 2021

Game: „Dune - Spice Wars“

Ein Globalstrategiespiel rund um Arrakis

Im Rahmen der Verleihung der Game Awards 2021 konnte man vergangene Nacht auch einen kurzen Teaser für das Computerspiel „Dune - Spice Wars“ sehen, das im nächsten Jahr erscheinen soll. Das norwegische Studio Funcom hat das Spiel nach dem...

7. Dezember 2021

„Daidalos“ von Charles Burns

Ein surrealer Comic voller SF-Horror-Filme und Teenager-Verwirrung

Mit seinem seitenstarken Werk „Black Hole“ über Teenager, Sex, Drogen und Horror legte US-Comickünstler Charles Burns in den 1990ern und 2000ern einen modernen Klassiker des grafischen Erzählens und der amerikanischen Literatur vor. Dem finsteren, preisgekrönten...

7. Dezember 2021

Trailer: „The Matrix Resurrections“

Träume, Déjà-vus, Erinnerungen

Nach dem kleinen Trailer vor ein paar Tagen kommt nun ein zweiter großer: „The Matrix Resurrections“ (Start 23.12.) nähert sich mit Riesenschritten. Auch in diesem Trailer wird viel über die Natur der Realität geraunt, es tauchen etliche Ausschnitte aus den Vorgängerfilmen auf,...

6. Dezember 2021 2 Likes

Gratis-E-Book: „Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk“

Eine kostenlose Weihnachtsgeschichte von Jodi Taylor

Haben Sie schon einmal etwas von Dr. Madeleine „Max“ Maxwell oder vom St. Mary’s-Institut für Historische Forschung gehört? Nein? Dann haben Sie ab heute – Nikolaus sei Dank – die Chance dazu. Denn im virtuellen Stiefelchen steckt ein ebensolches Büchlein. Doch bevor Sie sich kostenlos...

3. Dezember 2021

Trailer: „Station Eleven“

Die Postapokalypse als Chance

So kann man das 1,5-Grad-Ziel natürlich auch erreichen: Bei einer Supergrippe stirbt ein Großteil der Weltbevölkerung, und der Rest muss zusehen, wie er klarkommt. So geschehen in „Station Eleven“ (dt. „...

3. Dezember 2021

Geschichten aus dem Hellboy-Universum

Postapokalypse, Pulp und Prequels im 12. Sammelband von Mike Mignola und Co.

Hellboy ist tot, und die cthulhuoide Monster-Apokalypse hat der modernen Welt schwere Wunden geschlagen. So weit der Status quo von „B.U.A.P.: Vertrauter Feind – Messias“, mit dem Mike Mignola und Co-Autor Scott Allie in „Geschichten aus dem Hellboy-...

2. Dezember 2021 2 Likes

„Starfield“: Geerdete Reise durch die Galaxie?

Bethesda gibt (wenige) Einblicke in die Produktion ihres Großprojekts

Natürlich soll alles wieder größer, besser und spannender sein als je zuvor. Im neuesten Video zum kommenden Weltraum-RPG Starfield sprechen einige der Macher des Spiels wie Game Director Todd Howard über die nicht gerade kleinen Ambitionen ihrer aktuellen Produktion. Starfield...

2. Dezember 2021

„The Thing“ von Walter Mosley

Der Krimi-Könner schreibt eine Marvel-Comic-Miniserie

Der Amerikaner Walter Mosley ist ein Meister des schwarzen Krimis, dessen Bühne er 1990 mit „Teufel in Blau“ betrat, dem ersten Roman über seinen kultigen Ermittler Easy Rawlins. Rund ein Dutzend Bände folgten, aber auch andere Bücher, darunter sogar ein paar Science-Fiction-...

30. November 2021

Trailer: „The Silent Sea“

Space-Mystery aus Südkorea

Nach dem enormen Erfolg von „Squid Game“ startet am 24. Dezember eine weitere SF-Serie aus Südkorea bei Netflix, die aber deutlich weniger bunt daherkommt. „The Silent Sea“ spielt in einer dystopischen Zukunft, in der der Klimawandel die...

30. November 2021

Per Lastenrad durch die Galaxis

Ein Sachbuch von Ruth Grützbauch, der Astronomin mit dem Pop-up-Planetarium

Ruth Grützbauch ist promovierte Astronomin und populäre Podcasterin. Die Wienerin forschte schon in vielen Ländern, bis 2017 war sie z. B. im Jodrell Bank Discovery Centre bei Manchester tätig, zu dessen Ausstattung eines der größten Radioteleskope der Welt gehört und...

29. November 2021

SF aus China

Chen Qiufan („Die Siliziuminsel“) u.a. im Gespräch

Heute um 15.45 Uhr gibt es beim „Climate Cultures Festvials“ Planet schreibt zurück in Berlin (Roter Salon in der Volksbühne; Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin) die Veranstaltung „Science Fiction aus China...

26. November 2021 2 Likes

„Trotz allem ... Liebe“ von Jordi Lafebre

Eine Comic, der rückwärts durch die Zeit, eine Liebe und zwei Leben reist

Jordi Lafebre kennt man als Zeichner solch ausgesprochen schöner Comics wie „Lydie“ und „Wundervolle Sommer“, die der spanische Künstler zusammen mit Autor Zirdou inszenierte. Den Einzelband „Trotz allem … Liebe“, der gerade bei Splitter erschienen ist, hat...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.