News

25. November 2021 1 Likes

„Kid A Mnesia“ - Im Kopf von Thom Yorke

Eine virtuelle Ausstellung zum Re-Release der Radiohead-Platten

15 Jahre bestand die englische Band Radiohead zu Beginn des neuen Millenniums schon, hatte mit „Creep“ einen Depri-Hit und mit „OK Computer“ eines der einflussreichsten Alben der 90er Jahre veröffentlicht. Mit ihrem vierten Album „Kid A“ sollte sich im Jahr 2000 der Sound der...

25. November 2021

Kurz-Review: „A Pure Place“

Dystopisches Sektendrama um einen nicht ganz sauberen Seifenproduzenten

Eigentlich ist „A Pure Place“ nicht wirklich Science-Fiction, aber in der Wahl der Mittel so nah an der Science-Fiction (und deswegen auch an vielen Stellen entsprechend einsortiert), dass ein Hinweis auf den sehenswerten zweiten Film von Nikias Chryssos...

23. November 2021

Neue „Blade Runner“-TV-Serie

Ridley Scott plaudert

Dass eine „Alien“-TV-Serie in Arbeit ist, war schon länger bekannt, jetzt aber hat Ridley Scott, Regisseur von u.a. „Alien“, „Blade Runner“ und „Thelma & Louise“ in einem Interview mit BBC Radio’s Today nebenbei erwähnt, dass auch eine „Blade Runner“-TV-Serie...

21. November 2021

„Anvil“: Brecher sucht Tresor

Der Multiplayer-Shooter steht kurz vor Release

Es gibt Spiele, die mit nur wenigen Sekunden Gameplay genau das auf den Punkt bringen, was sie ausmacht. Zu dieser Kategorie zählt zweifelsohne Anvil, wie der unten eingebettete Trailer belegt Der Shooter aus dem Hause Action Square definiert sich als astreines Sci-Fi-Multiplayerfest,...

20. November 2021

„Ultramega“ von James Harren

Der erste Sammelband des Comics, der das Kaiju-Genre neu erfindet

Den amerikanischen Comic-Künstler James Harren kennt man aufgrund seiner kinetischen Zeichnungen für Brian Woods „Conan der Barbar“, Mike Mignolas „Geschichten aus dem Hellboy-Universum“ und John Arcudis „Rumble“. Mit der neuen Serie „Ultramega“, die in...

19. November 2021

Kurz-Review: „Cowboy Bebop“

Die Pilotfolge von Netflix’ Live-Action-Adaption des Anime-Klassikers

Vor fast 25 Jahren begeisterte die Animeserie „Cowboy Bebop“ mit ihrer Mischung aus retrofuturistischer Science-Fiction, amerikanischem Neo-Noir-Krimi und fernöstlichen Martial-Arts. Das lag nicht zuletzt an ihrem extrem lässigen Style sowie ihren ungewöhnlichen Genre-Storys,...

18. November 2021 1 Likes

Freiheitskämpfer: Lawrence von Arabien und Paul Atreides

Ein Vergleich lohnt

Thomas Edward Lawrence (1988-1935) war ein Archäologe, britischer Offizier und Schriftsteller. Er war schon mit 21 als Geschichtsstudent im Nahen Osten unterwegs, nahm an Ausgrabungen teil und lernte Arabisch. Er entwickelte eine Begeisterung für das Volk der Beduinen und ihre...

16. November 2021 1 Likes

Heimkino-Highlights im November

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.