Phantastik

9. Dezember 2016 1 Likes 1

Okkultes Fernduell

„Aleister & Adolf“ von Douglas Rushkoff und Michael Avon Oeming

Douglas Rushkoff ist ein Medientheoretiker, Autor, Kolumnist, Dozent, Comicmacher und Dokumentarfilmer, der sich auf das Menschsein im digitalen Zeitalter spezialisiert hat. Die Wurzeln des 1961 geborenen Amerikaners reichen bis in die...

1. Dezember 2016

Achtung! Total wichtiger Film im Anmarsch!

„Polder - Tokyo Heidi“ - Versalzenes Kunsthochschulkantinengulasch

Okay, erstmal keck die Inhaltsangabe kopiert:

„Neuroo-X“ steht für Games, die die Grenze zwischen Wirklichkeit und Realität aufheben. Ein neues Gadget, das sagenumwobene „Rote Buch“, bietet das ultimative Spielerlebnis. Die geheimsten Sehnsüchte der Gamer werden von der Engine

...
27. November 2016

Beseelte Piktogramme

Die „New Yorker“-Vignetten von Richard McGuire („Hier“)

Schon in seiner außergewöhnlichen Zeitreise-Bildergeschichte „Hier“ hat der amerikanische Grafiker, Illustrator, Animationsfilmer, Skulpteur, Kinderbuchautor, Comickünstler und einstige Liquid Liquid-Bassist...

24. November 2016

A Link to the Mask

Ein beeindruckender Kurzfilm zu „The Legend of Zelda: Majora’s Mask“

Dass die Zelda-Reihe neben Super Mario die am stärksten mit der DNA von Nintendo verwobene Marke überhaupt ist, muss wohl nur Menschen erklärt werden, die jetzt erst geboren werden. Seit Mitte der 80er...

20. November 2016 3 Likes

Let’s play strange things

Das Mystery-Adventure „Oxenfree“ im Test

Strange Visions in Nostalgic Media

In der allgegenwärtigen Flut mehr oder weniger überzeigender Netflix-Originale avancierte das zunächst unscheinbar daherkommende Stranger Things zu einem...

29. Oktober 2016

Eine kleine Prise Märchengrusel

Halloween-Demo zu „Little Nightmares“

In der allgemeinen (Medien-)Hysterie um Horrorclowns vergisst man fast schon die schönen Seiten des auch hierzulande intensiv aufgebauschten Halloween-Festes, das mit entsprechend viel kommerziellem Willen nun wieder vor der süß-sauren Tür steht. So gehört es etwa in der Gaming-Industrie zum...

28. Oktober 2016

Gutes Omen

Neuer Trailer macht (weiter) Lust auf „Final Fantasy 15“

Nicht mehr lange, dann hat das scheinbar epische Warten auf die runderneuerte Rückkehr der weltweit berühmtesten Rollenspiel-Saga in der Geschichte des Gamings ein Ende. Denn nach mehreren Verschiebungen will Final Fantasy 15...

20. Oktober 2016 1 Likes

Gesundheit!

„A Cure for Wellness“ - Erster Trailer

Gore Verbinski wird natürlich vor allem mit den ersten drei „Pirates of the Caribbean“-Filmen in Verbindung gebracht, aber in seiner Vita finden sich auch der schön anarchische „Mousehunt“ (1997), das respektierliche Remake „Ring“ (2002) und der unterschätzte „Rango“ (2011). Jetzt, nach dem...

9. Oktober 2016

Guillermo del Troll

„Trollhunters“ - Erster Trailer der Kinderserie nach dem Buch von del Toro

Der Roman „Trollhunters“, den Guillermo del Toro (im Shop) gemeinsam mit Daniel Kraus verfasst hat, erscheint am 31. Oktober endlich...

8. Oktober 2016 1 Likes

Ein Leben mit Monstern

Das Begleitbuch zur Ausstellung „Guillermo del Toro: At Home with Monsters“

Seit 1. August läuft im Los Angeles County Museum of Art (LACMA) die Ausstellung „At Home with Monsters“, die fast 600 Stücke aus der heimischen Sammlung von Guillermo del Toro (im...

5. Oktober 2016

Singende Knochen und besondere Kinder

Neues aus den grimmigen, illustrierten Welten von Shaun Tan und Ransom Riggs

Shaun Tans wortlose Science-Fiction-Bildergeschichte „Ein neues Land“ gehört zu diesen Meisterwerken, die man immer wieder gern in die Hand nimmt, durchblättert, liest, ständig empfiehlt und des Öfteren verschenkt. Seit „...

5. Oktober 2016 2 Likes

Typisch Burton

„Die Insel der besonderen Kinder“ ist ein Tim Burton-Film - Im Guten wie im Schlechten

Besonders lange werden die Produzenten nicht überlegt haben, bevor sie Tim Burton die Verfilmung von Ransom Riggs Erfolgsroman angeboten haben. Es passt aber auch zu schön zusammen: Hier ein Roman, der vor Phantasie sprudelt, sich zwischen den Zeiten bewegt, originelle, ungewöhnliche Figuren zu...

2. Oktober 2016

Kleiner Alien-Fisch auf Reisen

Frank Vivas „Ganz weit Weg“ – Eine SF-Bildergeschichte in zwei Richtungen

Frank Viva ist ein Illustrator, Designer und Werbeagentur-Chef aus dem kanadischen Toronto, der außerdem Vorträge über Typographie und Illustration hält, als Berater für mehrere Colleges tätig ist, regelmäßig Titelbilder für den berühmten „New Yorker“...

1. Oktober 2016

Keine Heldenreise in die Kanalisation

„Croatoan“ ist eine der persönlichsten, besten und finstersten Kurzgeschichten von Harlan Ellison

Es ist eine dieser urbanen Legenden, die man sich über New York erzählt: dass ruchlose Scheißkerle (in einem Text zu einer Story des ungezügelten Geschichten-Großmeisters Harlan Ellison darf man so ein Wort zum Glück verwenden!) junge Alligatoren, die als Haustiere angeschafft wurden, einfach im...

29. September 2016 1 Likes

„Wie? Du bist vom Himmel gefallen?“

Seit September ist „Der kleine Prinz“ als aufwendig produziertes Hörspiel erhältlich

Hand aufs Herz! Wer kennt ihn nicht, den kleinen Bewohner des Asteroiden B612, den es auf seiner Reise durchs All auf den blauen Planeten und zu einem in der Wüste gestrandeten Piloten verschlägt? Seit 1943 begeistert „Der kleine Prinz“ des Franzosen Antoine de Saint-Exupéry kleine und große...

19. September 2016

The Beauty Of Graphic Nature

Das Parcours-Game „Valley“ von Blue Isle

Im Speed-Run durch einen romantischen Zauberwald. So könnte man kurz und knapp das Konzept von Valley beschreiben, dem jüngsten Projekt der Slender-Entwickler Blue Isle. Ausgerüstet mit einer Art Exo-Skelett, das den...

23. Juli 2016 2 Likes

Kapitän Nemos exzentrischer Cousin

Pulp und Parodie: Die Comic-Abenteuer von Docteur Mystère

Der französischen Schriftsteller Paul Charles Philippe Eric Deleutre (1856–1915) alias Paul d’Ivoi gilt als der erfolgreichste Epigone von Jules Verne. Mit seinen les Voyages excentriques machte Monsieur d’Ivoi der damals schwer angesagten Reihe les Voyages extraordinaires ...

21. Juli 2016 3 Likes

Die großen Alten im kleinen Kino

Legendary TV plant eine Lovecraft-Fernsehserie

Wann immer es in den letzten zehn, fünfzehn Jahren um Mainstream-Adaptionen des Schaffens von H. P. Lovecraft in Film oder Fernsehen ging, hieß es stets, der Stoff sei zu komplex oder die Rechtfrage dubios bis ungeklärt. Zumeist ruhte alle...

14. Juni 2016 1 Likes

Lebendige Kunst

Die neue SF-Comic-Serie „Art Ops“

„Art Ops“ heißt eine der vielen neuen Comic-Serien, mit denen DCs einst legendäres Erwachsenen-Label Vertigo zu alter Größte oder zumindest alter Vielfalt zurückfinden möchte. „Art Ops“ stammt aus der Feder des relativ neuen Autors Shaun Simon, der zuvor „Neverboy“ schrieb und als Co-Autor von...

10. Juni 2016

Jenseits aller Klischees

Der wunderbare Bildband „Women of Wonder“ feiert die Künstlerinnen der Fantastik

Dass Künstlerinnen selbst in unserer scheinbar aufgeklärten Zeit, in der Gleichberechtigung groß geschrieben wird, allzu oft im Schatten ihrer männlichen Kollegen stehen, ist eine traurige Tatsache. Dies trifft leider auch auf den Bereich der Fantastik zu, wobei sich langsam aber sicher die...

1. Juni 2016 1 Likes 1

Ein kleiner Schritt für eine Maus...

In „Armstrong“ lässt Torben Kuhlmann einen kleinen Nager auf dem Mond landen

Im Amerika der 1950er Jahre ist der Mond nicht nur für Menschen ein Faszinosum, sondern auch für Mäuse. Zumindest sieht der Erdtrabant aus der Ferne betrachtet verdächtig nach einem wohlschmeckenden Käselaib aus. Während seine Artgenossen einem...

30. Mai 2016

„Geschichten sind wichtig“

Ein Trailer zur Doku „Neil Gaiman: Dream Dangerously“

Neil Gaiman (im Shop) gehört zu den wichtigsten, besten und erfolgreichsten Fantastik-Autoren unserer Zeit. Um wie viel ärmer wären die Welt und ihre Bibliotheken, Comicläden, Buchhandlungen und...

25. Mai 2016 1 Likes

In den Ruinen von Fukushima

Sion Sonos wunderbar minimalistischer „The Whispering Star“

Es müssen nicht immer teure Effekte sein, mit denen dystopische Welten geschaffen werden. Ob es der verbrannte korsische Wald in „Hell“, die verfallenen, verkommenen Apartmentblocks in „...

25. Mai 2016 2 Likes

Die Götterkinder von Quanlom

Das Hugo-nominierte „The Divine“ als deutsches Hardcover-Album

Im Oktober erschien bei Cross Cult der Sammelband „Der Realist“, in dessen gelungenen Episoden der international bekannte Illustrator und Comic-Macher Asaf Hanuka von seinem Leben als Künstler und Familienvater im unruhigen Tel Aviv berichtet. Jetzt liegt beim Ludwigsburger Verlag...

11. Mai 2016

TV-Tipp - Donnerstag 12. Mai

„Jordskott - Die Rache des Waldes“ - Neue Mystery-Serie auf Arte

Mit „Jordskott - Die Rache des Waldes“ zeigt Arte ab Donnerstag, den 12. Mai (20:15 Uhr), eine neue schwedische Serie, die sich klarer Kategorisierung entzieht und daher den Stempel „Mystery“ erhält. Was durchaus okay ist, denn mysteriös ist das, was im Städchen Silverhöjd (und vor allem im...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.