Phantastik

13. April 2018 1 Likes

Rätselhaft

„Picnic at Hanging Rock“ – die Miniserie von Amazon

Picknick am Valentinstag“ ist einer dieser Filme, dessen Wirkung gerne mal ein lebenlang anhält. Es gibt Bilder, die sich eingeprägt haben, eine gewisse Atmosphäre, vor allem wohl bei den Zuschauern, die vorher keine Ahnung hatten, was da kommt. Es sind vor allem Bilder von...

10. April 2018

Überwinden Motten das Raum-Zeit-Kontinuum?

Wie immer eine Klasse für sich: Eugen Egners „Die wahren Zusammenhänge“

Beobachten verkleidete Außerirdische die Menschheit? Welche Rolle spielt angsterweckendes Gras beim Besuch entlegener Inseln? Ist es möglich, dass ein Seelenteil „verderben“ kann, weil sich dort ein Parasit eingenistet hat? Fragen wie diese beschäftigen Eugen Egner in seinem aktuellen...

5. April 2018

Es wird bissig!

Neuer Storytrailer zum düsteren Action-RPG „Vampyr“

Nur noch rund zwei Monate, dann erscheint am 5. Juni endlich das langerwartete Action-RPG Vampyr (wir berichteten bereits mehrfach) von den Life is strange-Machern Dontnod für PS4, Xbox One und PC...

29. März 2018 1 Likes

Zwischen zwei Städten

Ein Trailer zur TV-Adaption von China Miévilles SF-Roman „Die Stadt & Die Stadt“

China Miéville (im Shop) zählt zu den interessantesten und besten Autoren neuzeitlicher Fantastik, genauer gesagt moderner Weird Fiction. In seinen unberechenbaren Werken lässt er jedes Mal von...

23. März 2018

Die Rückkehr der Titanen

Auch die zweite Game-Adaption zu „Attack on Titan“ bleibt ein durchwachsenes Vergnügen

Normalerweise möchte man Formulierungen wie „nur für Fans geeignet“ am liebsten in die Phrasentonne treten, doch Omega Force und Koei Tecmo haben es mit der zweiten Versoftung zum Manga- bzw. Anime-Hit Attack on Titan...

22. Februar 2018 1 Likes

Singing in the Wood

Das zauberhafte Fantasy-Abenteuer „Fe“

Waren sogenannte Indie-Games, die dennoch von großen Publishern herausgebracht wurden, bis vor einigen Jahren noch eher die Ausnahme, haben Hits wie Journey, Inside oder Unravel längst dafür gesorgt, dass vermeintlich kleinere Titel ähnlich stark im Rampenlicht stehen...

16. Februar 2018 1 Likes

Stylish Witchcraft

Mit dem Re-Release von „Bayonetta“ gelingt Nintendo der nächste Coup für die Switch

Zugestanden: Wer bei einem dermaßen abgedrehten Japano-Gameplay inklusive völlig überforderndem Farbrausch, mit bloßem Auge kaum nachvollziehbaren Crazy-Moves, turmhohen Monstergegnern und einer Stiletto-Heldin mit Gegner fressenden Haaren schon nach wenigen Sekunden nicht mehr mitkommt, muss...

15. Februar 2018 2 Likes

Restore the World

Review: Das Classic-RPG „Lost Sphear“

Klassische RPGs sind nach wie vor sehr beliebt. Viele erwachsene Gamer verbinden mit Titeln wie Secret of Mana (jetzt auch wieder als Remake in aller Munde), Chrono Trigger oder den frühen Final Fantasy-...

9. Februar 2018

Blockbuster im Taschenformat

„Final Fantasy 15“ jetzt auch für Mobil erhältlich

Ok, jetzt ist das Thema aber wirklich mal durch, oder? Nach zig Artikeln zu Final Fantasy 15, das uns bereits seit über zwei Jahren auf dieser Seite mit diversen Vorberichten, Ablegern, Filmen, Serien oder Versionen beschäftigt hat (...

8. Februar 2018

Remake in Überbunt

Die Neuauflage von „Secret of Mana“

Gerade hierzulande wird der Aufstieg des Action-RPGs gerne mit Secret of Mana in Verbindung gebracht, das 1993 für das Super NES erschien. Wie lange das her ist, kann man schon daran ermessen, dass der Titel noch von Square (ohne Enix!) herausgebracht wurde. Oder man hat sich ein Super...

29. Januar 2018 6 Likes

Schritte in der Luft

Eine kleine Geschichte für Ursula K. Le Guin

Ich schwöre, diese Geschichte ist wahr. Ich war einmal, es ist schon lange her, für einige Tage lang allein in einem Haus von Freunden. Es war im Sommer – ein Sommer, den man später einen der heißesten seit Menschengedenken nennen sollte. Die Freunde waren in den Urlaub gefahren und hatten mich...

16. Januar 2018

Nochmal ganz königlich

Square Enix bringt schon bald eine Royal Edition zu „Final Fantasy 15“ in die Läden

Manche Spiele-Kuh lohnt auch noch lange nach Veröffentlichung gemolken zu werden. Jüngstes Beispiel: Final Fantasy 15, das wir an dieser Stelle nicht nur im Vorfeld wie kaum einen anderen Titel ausgiebig begleitet haben (hier...

9. Januar 2018 2 Likes

Merke: Tentakelmonster sind die besseren Liebhaber

„The Untamed“ – Familiendrama mit Sex-Alien

„The Untamed“ ist einer dieser Filme, die mit ein paar dermaßen eindrücklichen Was-in-drei-Teufels-Namen-hab-ich-denn-da-bitte-gerade-gesehen-Momenten gewürzt sind, dass man sich, aus Angst ein Partysprenger zu sein, an eine Review fast nicht rantraut, deswegen ein kleiner Hinweis vorweg:...

28. Dezember 2017 1 Likes

Eschers zauberhafte Urenkel

Das Puzzle-Game „Monument Valley 2“ geht in die nächste Generation

Es ist bereits drei Jahre her, dass das britische Studio UsTwo Games seinen preisgekrönten Perspektiv-Puzzler Monument Valley veröffentlichte. So viel Zeit zwischen Projekten lassen sich ja häufig nicht einmal die Entwickler...

23. Dezember 2017 2 Likes

Jetzt wird’s zappenduster!

„Bright“: Endlich! Blockbuster-Gülle nun exklusiv bei Netflix!

Auf gewisse Weise mutet „Bright“ wie ein lustiger Jahresabschlussgag von Netflix an, denn mit dem 90 Millionen Dollar teuren Genre-Mash-Up, in der Hauptrolle der einstige Box-Office-Magnet Will Smith, will der allgegenwärtige Konzern das Kinofilmgeschäft genauso revolutionieren, wie einst das TV...

21. Dezember 2017

Dosenwerfen in der Überkopfwelt

Christopher Eckers Kurzprosaband „Andere Häfen“ spielt mit Genrekonventionen

Als die Röhn’gl zur Erde gelangen, verlangen sie nach Yvonne Karl, da nur diese in der Lage sei, sie vollständig zu verstehen. Doch die Betreffende fühlt sich wie in einem schlechten Science-Fiction-Roman und zieht es vor, ein Bad zu nehmen, anstatt Übersetzungsdienste zu leisten. „Fremdkontakt...

5. Dezember 2017

Titanisches Drama

Story-Trailer zu „Attack on Titan 2“

Die Manga-Reihe Attack on Titan steht auch hierzulande schon länger unter Kennern hoch im Kurs und dürfte Lesern dieser Seite aufgrund zahlreicher Artikel (siehe hier) sicher nicht ganz unbekannt sein. Nachdem bereits eine...

3. Dezember 2017 2 Likes

The Sound of Mushrooms

Explorativ, kreativ und einfach süß: Das Musik-Game „Ode“

Gerade im Bereich der Indie-Games sprießen immer wieder schöne kleine Titel aus dem Boden, die mit unkonventionellem Design und wenig Preisambition feine Spielerfahrungen für jung und alt abliefern. So auch das Musik-Game Ode, das...

1. Dezember 2017

Gespenster-Zeitreise

Audrey Niffeneggers Geister-Anthologie

Mit „Die Frau des Zeitreisenden“ hat Audrey Niffenegger 2003 einen der besten Zeitreise-Romane überhaupt veröffentlicht. Seither legte die 1953 geborene Amerikanerin u. a. den Geisterroman „Die Zwillinge von Highgate“ und mehrere von ihr verfasste...

30. November 2017

Melancholischer Minimalismus

Der Japaner Sabu spürt in „Happiness“ der Verbindung von Glück und Trauer nach

Erinnerungen sind ein beliebtes Thema des Science-Fiction-Kinos, vor allem die Frage, wie sie die Gegenwart beeinflussen wird immer wieder gestellt, meist in großen Ausstattungsfilmen wie „Blade Runner“. So viel Geld hatte der Japaner Sabu wohl im gesamten Verlauf seiner Karriere nicht zur...

29. November 2017 2 Likes

Craindre l‘homme papillon!

Stefan Bachmanns „Palast der Finsternis“ vereint Historie, Abenteuer, Horror und Science-Fiction zu einem gelungen Genremix

Vor ein paar Jahren galt Stefan Bachmann als Wunderkind der Phantastik, das mit seinem Debütroman „Die Seltsamen“ Kritiker und Leser gleichermaßen begeistern konnte. Auf den Erstling folgte kurze Zeit später mit „Die Wedernoch“ die Fortsetzung des Steampunk-Abenteuers aus dem viktorianischen...

22. November 2017

Des Königs neue Reiche

Preview: Ein Vorgeschmack auf das zauberhafte Anime-RPG „Ni No Kuni 2“

Wer mit Namen wie Hayao Miyazaki und Studo Ghibli ebenso wenig anfangen kann wie mit Filmen wie Chihiros Reise ins Zauberland oder in gewisser Weise auch Die rote Schildkröte, braucht eigentlich gar nicht weiterzulesen. Alles Genannte zusammen steht nämlich für einen sehr...

18. November 2017

Blut und Wasser

Guillermo del Toro über „The Shape of Water“ und „The Strain“

Mit einer überraschenden Information wartete Regisseur und Autor Guillermo del Toro bei einer Podiumsdiskussion in Los Angeles auf, die von Film Independent veranstaltet wurde. Denn der Mexikaner, der durch Das Rückgrat des...

17. November 2017

Körperflüssigkeiten

Der Experimentalfilm „Fluido“ ist explizit und enigmatisch

Als „Cypherpunk Sci-Fi“ bezeichnet Autorin und Regisseurin Shu Lea Cheang ihren Film „Fluido“, was sich zunächst einmal durchaus spannend anhört. In einer Zukunft, in der AIDS überwunden ist spielt dieser abstrakte Film, der weniger...

15. November 2017 3 Likes

Spiritueller Flügelschlag

Das beschwingte Adventure „AER: Memories of Old“ im Test

Die Suche nach Sinn. Was könnte man dazu nicht alles aus der Phrasenmaschine herausziehen und an dieser Stelle auf die geheimnisvolle Reise von Auk überstülpen, die als Protagonistin des Indie-Games AER: Memories of Old (erschienen für PC,...

10. November 2017

Monster Look

Neuer Trailer für Guillermo del Toros „The Shape of Water“

Im September gewann Guillermo del Toros „The Shape of Water“ den Goldenen Löwen von Venedig, spätestens da sind die Erwartungen an den neuen Film des Regisseurs von „Das Rückgrat des Teufels“ (2001) und „Pans Labyrinth“ (2006) ziemlich gestiegen.

Im Mittelpunkt des Films steht Elisa (...

6. November 2017 2 Likes

Der Preis geht ins Traumland

Die Gewinner des World Fantasy Award 2017

Am Wochenende wurden auf der World Fantasy Convention in San Antonio die diesjährigen Gewinner des World Fantasy Award bekanntgegeben, der seit 1975 Bestandteil der amerikanischen Fantastik-Szene ist.

...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.