Phantastik

13. Juni 2017 1 Likes

Big in Japan

„Persona 5“ als Meilenstein moderner JRPG-Kunst

Ein bisschen abwegig klingt es ja in Summe schon, wenn man den Reiz der Persona-Reihe erklären will: japanische Teenager auf ihrem Alltag zwischen Schule, Hobby und erster Liebe begleiten, sich durch allerhand Dialoge klicken und nachts als Dämonenjäger mit übernatürlichen Fähigkeiten...

11. Juni 2017

TV-Tipp - Montag, 12. Juni

Das Trickfilmjuwel „Der wilde Planet“ auf Arte

Ein selten gezeigtes  – und auch recht obskures – Beispiel europäischer Zeichentrickkunst kann man am Montag, den 12. Juni, auf Arte bestaunen. Dann läuft um 21.55 Uhr die tschechisch-französische Koproduktion „Der wilde Planet“ (auch bekannt als „Der phantastische Planet“), die 1973 nach Stefan...

6. Juni 2017 1 Likes

A History of Psychoterror

Das Horror-Game „The Town of Light“ erscheint nun auch für Konsole

Verlassene Gemäuer, verwachsene Gärten und rostiger Stahl. Was nicht nur für jeden Experten sofort nach einigen der standardisiertesten (oder altbackendsten) Grundbausteine einer klassischen Horrorstory klingt, wurde auch schon in zahlreichen Games wie Silent Hill,...

3. Juni 2017 1 Likes

Wortlose Wundertüte

Ein paar hübsche Kurzfilme für die Feiertage

Irgendwie haben sich in den vergangenen Jahren ein paar Links zu Kurzfilmen bei mir gehäuft, die nie genutzt wurden, weil einfach nie der richtige Zeitpunkt zu sein schien. Nun, ein paar ruhige, sonnige Feiertage sind vielleicht genau der Zeitpunkt, um den einen oder anderen mal hervorzuholen,...

3. Juni 2017 1 Likes

Explore to Discover

Das atmosphärische Adventure „RiME“

Trotz der insgesamt nach wie vor recht ungebrochenen Konstanz bestimmter Helden- und Heldinnentypen speziell an der Blockbusterfront, durften wir in den letzten Jahren auch verstärkt mit Kindern als Protagonisten packende Abenteuer erleben. Neben Motiven wie der Adoleszenz oder der Reflexion...

29. Mai 2017 2 Likes

Laura Palmer fürs Regal

Funko produziert die berühmte „Twin Peaks“-Leiche

Kaum ist „Twin Peaks“ nach einem Vierteljahrhundert wieder da, kann man sich auch die Funko Pop-Figuren ins Regal stellen. Das ist jetzt kein wirklich großes Wunder, da die Firma in den letzten Jahren so ziemlich jedes Pop-Phänomen in riesige...

22. Mai 2017 2 Likes

Phänomen „Twin Peaks“

TV-Kult und Legende seit 1990

1990 sollte sich das Film- und Fernsehverständnis nachhaltig völlig verändern. Hollywoods mehrfach für den Oscar nominierter Regisseur David Lynch begab sich in ein Gebiet, in dem sich nur sehr wenige Filmemacher bis dahin...

11. Mai 2017 2 Likes

Ein Leben nach dem Tod

Giant Sparrows außergewöhnliches Adventure „What Remains of Edith Finch“

Während die überwältigende Masse noch mit einem Hang zu naiven, wenig ernstzunehmenden Geschichten aufwartet, hat sich seit einigen Jahren speziell mit den sogenannten Walking Simulatoren am Big-Budget-Rand eine Game-Nische etabliert, das meist im wahrsten Sinne des Wortes einen alternativen Weg...

25. April 2017 2 Likes

Lost in Melancholia

Das großartige Indie-Adventure „Night in the Woods“ im Test

Eine süße Comic-Katze, die nach dem Sinn ihres Lebens und einem Weg raus aus ihrer Schwermut sucht. Was zunächst wie eine verrückte Paradoxie irgendeines wild inszenierten YouTube-Clips klingt, ist letztlich der Kern des vielleicht erwachsensten Adventures, das seit langem erschienen ist. Denn...

24. April 2017 1 Likes

House of Mystery

Höchst unterhaltsame Weird Fiction: „Der Raum“ von Peter Clines

Mit „Der Spalt“ (im Shop) gelang Peter Clines einer der coolsten und massenkompatibelsten Weird-Fiction-Romane der letzten Jahre. Jetzt ist das im Original früher herausgekommene, lose...

23. April 2017

Tiger und Gothic-Parallelwelten

Aktuelle Gaiman-Adaptionen abseits von „American Gods“

Obwohl der in erster Linie blutige Trailer zu „American Gods“ nicht jeden Fan des Romans über den Krieg zwischen den Göttern der alten Tage und der Hightech-Ära überzeugen konnte, dreht sich in Bezug auf Adaptionen der...

20. März 2017 1 Likes

Herr Privatschnüfflers Gespür für Schnee

Das düstere Survival-Adventure „Kona“ ist frisch erschienen

Manche Titel fixen mit dem ersten Screenshot bereits so an, dass man gar nicht mehr viel über Gameplay oder Story wissen braucht, um einen Click riskieren zu wollen. Ein gutes Beispiel für ein solches Sneakpleasure ist Kona, das frisch für PS4...

15. März 2017 3 Likes

Zwei Dimensionen sind genug

„Adolars phantastische Abenteuer“ ist ein subversiver Schatz des ungarischen Zeichentricks aus den 1970ern

Alles muss heute dreidimensional sein. 3D-Filme, 3D-Fernsehen, 3D-Internet, 3D-Ultraschallbilder und was weiß ich nicht noch alles. Das Zweidimensionale ist verdächtig, und manche Politiker scheinen gar nur noch eindimensional zu denken, wenn man die blühende Szene der Nationalisten und...

7. März 2017 2 Likes

Die Geschichte einer Wandlung

Frühwerk der modernen literarischen Transsexualität: „Fundvogel“ von Hanns Heinz Ewers

„Fundvogel“ erzählt die Geschichte von Andrea Woyland, die auf einem Schloss bei Kleeve am Rhein aufwächst, wo man ihr den Spitznamen Fundvogel verpasst. Anfang des 20. Jahrhunderts legt Andrea eine weite Reise zurück und wird am Ende zu Andreas Woyland. Unterwegs geht es um die Falknerei und...

4. März 2017 1 Likes

Tauchgang in der Twilight Zone

Ryan Gosling will Jeff Lemires Comic „Der Unterwasser-Schweißer“ verfilmen

Das passt jetzt ja wirklich wie Taucherhelm auf Taucherkopf: Dieser Tage erscheint Jeff Lemires stark geschriebene und gezeichnete Graphic Novel „The Underwater Welder“ aus dem Jahre 2012, die direkt aus der Twilight Zone zu stammen scheint, als „...

4. März 2017 3 Likes

Die Eulen sind nicht, was sie scheinen

Marks Frosts „Geheime Geschichte von Twin Peaks“

Seit einem Vierteljahrhundert schmachtet der FBI-Agent Dale Cooper jetzt in einem mit roten Stoff ausgeschlagenen Keller, zusammen mit den Geistern seines letzten Falls und einem Zwerg, der nur rückwärts spricht. Zurückgelassen von Regisseur David Lynch und Drehbuchautor Mark Frost, allerdings...

17. Februar 2017 1 Likes

Kompliziertere Wesen als Vögel in dünner Luft

Fesselnd und vielschichtig: China Miéville schreibt eine ganz eigene Form von Science-Fiction

Ein Junge rennt schreiend einen Bergpfad hinunter, um den Bewohnern des Tals von einer Bluttat zu erzählen: Seine Mutter, so erzählt er, habe soeben seinen Vater ermordet. Oder war es sein Vater, der die Mutter umgebracht hat? Der Junge ist verwirrt. Wie sich kurz darauf herausstellt, ist der...

1. Februar 2017 1 Likes

Somebody that I used to know

Dan Simmons’ Kurzgeschichte „Auf der Suche nach Kelly Dahl“ trifft einen halb-vergessenen Nerv

Nach weniger als zehn Jahren habe ich bereits die meisten Namen meiner Klassenkameraden vergessen. Manchmal steigt deshalb ein leichtes Schuldgefühl in mir hoch, als hätten diese Menschen Besseres von mir verdient. Eine Ausnahme von dieser schleichenden Amnesie stellt Herr Salomon dar, mein...

30. Januar 2017 1 Likes

Im Wald des Wahnsinns

Zwischen Akte X und Twin Peaks: Romain Renards multimediale Mystery-Serie „Melvile“

Bereits in „Die Geschichte von Samuel Beauclair“, dem ersten seitenstarken Album seiner Comic-Serie „Melvile“, entführte der belgische Comic-Künstler Romain Renard in das titelgebende amerikanische Örtchen Melvile, das keine 500 Einwohner hat und von einem großen, alten Wald beherrscht wird. Das...

19. Januar 2017 3 Likes 2

Freudiges Vorgruseln mit Lovecraft

Neues Material zum Horror-Game „Call of Cthulhu“

Man mag es aufgrund der enormen Popularität des Schauer-Universums von H.P. Lovecraft zwar kaum glauben, doch wirklich viele (oder zumindest dann überzeugende) Adaptionen sucht man in der Welt des Gamings vergebens. Dass Lovecrafts groteske...

18. Januar 2017 3 Likes

Survival-Horror reborn?

Mit „Resident Evil 7: Biohazard“ will Capcom die Kult-Reihe endlich vor der Belanglosigkeit retten

Die einen können es kaum erwarten, die anderen sind skeptisch. Und dennoch lässt die baldige Veröffentlichung des mittlerweile schon siebten Teils der offiziellen Resident Evil-Reihe kaum einen Gamer mit etwas Genregeschichtsbewusstsein so richtig kalt. Mit...

11. Januar 2017 1 Likes

Creepy Schweden

„Reset“ von Marcus Kryler & Fredrik Åkerström

Manchmal tut es richtig gut, mal Filme in einer anderen Sprache zu hören, bzw. nicht auf Deutsch oder Englisch. Daher wirkt „Reset“ von Marcus Kryler & Fredrik Åkerström gleich von Beginn angenehm fremd. Dabei spielt der 15-minütige Film im ländlichen Schweden und wirkt in seiner Idylle wie...

5. Januar 2017

Steinzeit-Sternwelt

Die „Mezolith“-Comics von „Rogue One“-Designer Adam Brockbank

Die englische Comic-Serie „Mezolith“ schildert die Erlebnisse und Mythen eines Clans von Jägern und Sammlern im titelgebenden Mesolithikum, also der Mittelsteinzeit. In dieser vergangenen, rauen Welt lebt der junge Poika mit seinem Stamm im Einklang mit der gefährlichen Natur und den Göttern,...

4. Januar 2017 3 Likes

Mein großer Freund Trico und ich

Fumito Uedas erratisches Meisterwerk „The Last Guardian“

Emotion now!

Warum spielen wir Games? Um uns von Grafikspektakeln das Hirn zeitweise ausbomben zu lassen oder uns in mehr bis weniger komplexen Weltentwürfen zu verlieren? Oder doch um uns mit anderen Zockern friedlich-feindlich im Wettstreit unseren Spieltrieb zu...

2. Januar 2017 2 Likes

Trollige Action

Die erste Staffel von Guillermo del Toros Animationsserie „Trolljäger“

Unter der amerikanischen Stadt Arcadia liegt die fantastische Metropole Herzstein Trollmarkt. Ihre Bewohner, die nach einem schlimmen Krieg in den eigenen Reihen einen weiten Weg hinter sich haben, wollen den Menschen nichts Böses, vertragen kein Sonnenlicht und halten sich im Verborgenen. Die...

23. Dezember 2016

TV-Tipp - Freitag, 23. Dezember

„Trollhunters“ ab heute bei Netflix

„Als Jim Lake Jr., ein stinknormaler Teenager, eines Morgens auf dem Weg zur Schule ein mystisches Amulett findet, entdeckt er zufällig, dass unter seiner Heimatstadt Arcadia eine versteckte Welt von mächtigen Trollen existiert. Und plötzlich ist er auserkoren, die entscheidende Rolle in einem...

21. Dezember 2016

Nicht der Zauberberg

„A Cure for Wellness“ - Neuer Trailer

Gore Verbinski (Pirates of the Caribbean 1-3) schickt Dane DeHaan, den wir demnächst in Luc Bessons SF-Comic-Adaption „Valerian und die Stadt der tausend Planeten“ sehen dürfen, in ein  seltsames „Wellness Center“ in den Schweizer Alpen, in dem ziemlich unangenehme Dinge passieren –...

14. Dezember 2016 1 Likes 1

Düstere Grenzerweiterung

In Kürze: China Miévilles „Dieser Volkszähler“

Darauf freuen wir uns schon jetzt wie aufs Christkind: China Miévilles (im Shop) schmaler Roman „This Census-Taker“, der im Original Anfang 2016 herausgekommen ist, wird bereits Ende Januar unter...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.