Phantastik

22. Oktober 2015 1 Likes

Die Gewalt des Buchstabens

Band zwei der Neuausgabe von Samuel R. Delanys „Nimmèrÿa“-Zyklus

In den 60ern und 70ern wurde Samuel R. Delany vor allem für seine Science-Fiction-Schaffen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mit seinem „Nimmèrÿa“-Zyklus und den darin aufgefächerten Geschichten aus einer Zeit vor unserer Zeit hat...

14. Oktober 2015

Lone Sloanes Rückkehr

Philippe Druillets psychedelische Space Opera wird neu auf Deutsch aufgelegt

Der französische Künstler Philippe Druillet, der gemeinsam mit Moebius zu den Gründervätern des einflussreichen Comic-Magazins „Métal Hurlant“ (dt. „Schwermetall“) gehört, gilt unter Kollegen und Kennern längst als Legende. Seine Comics wie etwa „La Nuit“ (dt. „Die Nacht“) überzeugen vor allem...

30. September 2015 4 Likes

Ein Hoch auf die Melancholie

„Alles steht Kopf“ – Der beste Pixar-Film seit Jahren

Seit 1995 mit „Toy Story“ der erste Pixar-Film ins Kino kam, ist das Animationsstudio zum Synonym für Filme geworden, die unterschiedlichste Generationen ansprechen. Im besten Fall entstehen da Filme wie „Wall-e“, den Kinder wegen seiner lustigen Figuren toll finden, Erwachsene aber nicht wegen...

22. September 2015 3 Likes

Auf dem Weg ins TV-Niemalsland

Regisseur Francis Lawrence (Hunger Games) soll Neil Gaimans „Niemalsland“ ein weiteres Mal ins Fernsehen bringen

Den in Österreich geborenen, in den USA aufgewachsenen Film- und Fernsehmacher Francis Lawrence kennen Science-Fiction-Enthusiasten hauptsächlich für die letzten drei „Hunger Games“-Filme, die Suzanne Collins’ erfolgreiche „Die Tribute von Panem“-Trilogie genauso erfolgreich für Kino und...

19. September 2015 4 Likes 1

Märchenhafte Superhelden

Salman Rushdies neuer Roman „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“

Bei Superkräften denkt man trotz allem magischen Realismus und aller modernen Märchen nicht unbedingt zuerst an den weltbekannten Schriftsteller und Religionskritiker Salman Rushdie. Das ändert sich nach der Lektüre...

13. September 2015 3 Likes

Sherlock Holmes und die Diener der Hölle

Sir Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv trifft Clive Barkers Zenobiten

In Das scharlachrote Evangelium konfrontierte Clive Barker seinen übersinnlichen Detektiv Harry D’Amour gerade erst mit Pinhead, dem Priester der Hölle, da kommt schon die nächste Ankündigung für ein fantastisch-kriminalistisches Crossover direkt aus der Genre-Hölle und dem Universum...

11. September 2015 3 Likes 3

Im Schatten der Türme

Eine Anthologie aus der Welt nach den Anschlägen vom 11. September 2001

Heute vor vierzehn Jahren krachten die Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers. Die Bilder haben sich eingebrannt, und wir werden wohl nie vergessen, wo wir waren oder was wir fühlten, als es...

9. September 2015 3 Likes

Die ruhigen Toten

„Les Revenants“ - Staffel 2 ab 28. September in Frankreich

Als Alternative zu den spektakulären Zombie-Stoffen Marke „The Walking Dead“ hat sich die französische Serie „Les Revenants“, die in Deutschland als „The Returned“ lief, zwar irgendwie angeboten, aber eigentlich nicht...

8. September 2015 4 Likes

Chinas seltsame Städte im Fernsehen

China Miévilles preisgekrönter Weird-Fiction-Krimi „Die Stadt & Die Stadt“ als TV-Miniserie

China Miévilles (im Shop) Roman „The City & the City“ aus dem Jahre 2009, mit dem Hugo Award, dem Locus Award, dem Arthur C. Clarke Award, dem World Fantasy Award und dem BSFA Award...

8. September 2015 1 Likes

Krieg der Affen

Richard Kurtis Roman „Monkey Wars“ auf Deutsch

Den Briten Richard Kurti kennt man vor allem als Drehbuchautor fürs Fernsehen. Zusammen mit Bev Doyle steuerte er als Kurti & Doyle schon Episoden für die BBC-Adaption von „Robin Hood“ oder die Science-Fiction-Serie „Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster“ bei. Darüber hinaus verfassten die...

6. September 2015 2 Likes 1

Singles im Wald

„The Lobster“ - Ein Trailer zum neuen Film von Yorgos Lanthimos

Wer das Vergnügen (?) hatte, „Dogtooth“ von Yorgos Lanthimos zu sehen, ahnt, dass „The Lobster“ keine leichte Kost wird. Der griechische Regisseur ist nicht gerade für oberflächliche, bekömmliche Filme bekannt, die man so nebenbei sieht. Lanthimos kommt ganz klar aus der Ecke des Kunstkinos,...

2. September 2015 1 Likes

TV-Tipp - Mittwoch 2. September

„Under the Dome“ – Die 3. (und letzte) Staffel auf Pro7

Wenn das nicht mal ein irrer Zufall ist. Heute Abend startet auf Pro7 die dritte Staffel von „Under the Dome“ – und gleichzeitig erreicht uns die Nachricht, dass die Serie in den USA nach dieser dritten Staffel auch endet. Bleiben also noch 13 Folgen, um das Rätsel der Kuppel, die Chester’s Mill...

31. August 2015 3 Likes

Riese in der fantastischen Kritik

Kazuo Ishiguros neuer Roman „Der begrabene Riese“

Vor zehn Jahren veröffentlichte der 1954 in Japan geborene, seit seinem vierten Lebensjahr in England lebende Kazuo Ishiguro die dystopische Parabel „Alles, was wir geben mussten“, die für den Arthur C. Clarke Award nominiert, mit dem Booker Prize ausgezeichnet und mit Keira Knightley verfilmt...

25. August 2015 2 Likes

Über den Herrn des Multiverse

Jeff Gardiners „The Law of Chaos: The Multiverse of Michael Moorcock“

Er ist selbst ein ewiger Held: Ohne den Engländer Michael Moorcock, der sich stets gegen bequeme Konventionen auflehnte und für vielfältige Veränderung stand, sähen Science-Fiction und Fantasy heute sicherlich anders...

14. August 2015 4 Likes

Sozialer Absturz

Weltpremiere der Verfilmung von Ballards „High Rise“ im September

Ich gebe zu, ich bin wahnsinnig gespannt auf Ben Wheatleys Filmversion von J.G. Ballards „High Rise“ (Der Block). Und gerade wurde bekannt, dass der Film im Rahmen des Toronto International Film Festivals (10.-20. September)...

14. August 2015 2 Likes 1

Per Anhalter ins All?

Fünf charmante Minuten mit einem Fuchs auf dem Mond

Der gut fünf Minuten lange Kurzfilm „Fly Me to the Moon“ von Miklós Felvidéki hat alles, was ein Kurzfilm braucht – neben einer Länge, die in die Kaffeepause passt. Er hat eine kleine Idee, Charme, der sofort zündet, und ist...

25. Juli 2015 1 Likes

Begegnungen mit der Welt des Mondes

Daniel Defoes klassischer Roman „Der Konsolidator“

Die ersten Versuche der Edition Phantasia und ihres Verlegers Joachim Körber, klassische fantastische Stoffe in kleiner Auflage zu präsentieren, haben wohl die Erwartungen erfüllt oder zumindest kalkulatorisch funktioniert. Denn...

2. Juli 2015 5 Likes 1

Fremder in einer fremden Welt

Shaun Tans wunderbarere Bildergeschichte „Ein neues Land“ erstmals als Paperback

Nach der Hardcover-Erstauflage (2008), der erweiterten Hardcover-Ausgabe mit Skizzenbuch (2011) und dem Lizenz-Hardcover innerhalb der zweiten Staffel der SZ-Graphic-Novel-Bibliothek (2012), erscheint Shaun Tans grandiose Bildergeschichte „Ein neues Land“ in...

30. Juni 2015 3 Likes

Ein Meister der Science-Fiction

Warum George R. R. Martin viel mehr ist als „nur“ der Schöpfer von „Game of Thrones“

Der Name George R.R. Martin ist jedem, der mit einigermaßen offenen Augen durch die mediale Landschaft streift, ein Begriff. Klar, George R.R. Martin steht für „Game of Thrones“. Und das darf man wohl, ohne zu übertreiben, neben dem „Herrn der Ringe“ (und der Bibel) als die erfolgreichste...

2. Juni 2015 2 Likes

William Gibson wird zum Panel-Punk

Angekündigt: Eine Comic-Miniserie vom Großmeister des Cyberpunk

Der US-amerikanische Verlag IDW kündigte für 2016 eine originale Comic-Serie von Cyberpunk-Ikone William Gibson an.

Das erste Teaser-Bild lässt darauf schließen, dass das Ganze nach dem Zweiten Weltkrieg spielen könnte. Auf...

27. Mai 2015 2 Likes

Nächster Versuch

„The League of Extraordinary Gentlemen“-Reboot

Immer dann, wenn es um Verfilmungen der Comics von Alan Moore geht, kommen all die Geschichten wieder hoch, in denen sich der Autor von ihnen distanziert, mal gelangweilt, mal angenervt, mal wutschnaubend. Und angesichts von „From Hell“, „V for Vendetta“, „Watchmen“ oder „The League of...

21. Mai 2015 2 Likes

Before Tomorrowland

Die Vorgeschichte zu „A World Beyond“

Heute startet der neue, träumerische Disney-Science-Fiction-Film von Oscar-Preisträger und „Die Unglaublichen“-Regisseur Brad Bird und „Star Trek“-Autor und „Lost“-Producer Damon Lindelof, der im Original „Tomorrowland“ und bei uns...

17. Mai 2015 2 Likes 1

Friedenspfeife

David Lynch macht „Twin Peaks“ 2 nun doch

Na also, der Sturm im Wasserglas hat sich gelegt und alle sind wieder ganz lieb zueinander. David Lynch und Showtime haben sich nun doch noch geeinigt, die neue „Twin Peaks“-Staffel gemeinsam zu stemmen, nachdem Lynch vor gut sechs Wochen...

9. Mai 2015 1 Likes

Märchenhaft

„Yamasong: March of Hollows“ - 1. Trailer

Das nenne ich mal Oldschool, gegen den Strom schwimmen oder antizyklisch denken. Im Vergleich zu dem, was in aktuellen Blockbuster-Streifen geboten wird, wirkt der Trailer von „Yamasong: March of Hollows“ hoffnungslos alt und langsam und mit erbarmungswürdigen „Special Effects“. Denn es handelt...

8. Mai 2015 2 Likes

Wo ist der Rasenmähermann?

Vincenzo Natali verfilmt Stephen Kings und Joe Hills „Im hohen Gras“

2012 hatten sich Stephen King und sein Sohn Joe Hill einmal mehr zusammengetan, um für den Esquire die zweiteilige Erzählung „In the Tall Gras“ (dt. „Im hohen Gras“, Heyne) zu schreiben...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.