Phantastik

20. April 2016

Fantastische Bromance?

"Final Fantasy XV" im Anime-Gewand

Vier Männer, allesamt in Schwarz gekleidet, jeder auf den ersten Blick ein typisches Boygroup-Stereotyp verkörpernd (der Ernste, der Spaßkopf, der Waschbrettbauch, der Unnahbare), machen einen Road-Trip quer durchs Lands. Sie schlafen zusammen in einem Zelt und kochen sich am Abend leckeres...

17. April 2016 2 Likes

Des Doktors Schöpfung

Nach „Meister und Margarita“ liegen auch Michail Bulgakows Romane „Das hündische Herz“ und „Die verfluchten Eier“ in einer meisterhaften Übersetzung vor

Es ist schon ein paar Jahre her, da sorgte eine Neuübersetzung für Furore im Blätterwald des heimischen Feuilletons. Der gebürtige Moskauer Alexander Nitzberg, der in Düsseldorf Germanistik und Philosophie studierte und nun in Wien lebt,...

14. April 2016

Final Ecstasy

Wie Final Fantasy XV zur Franchise innerhalb der Franchise wird

Die Zeiten, in denen Final Fantasy nicht nur zu obersten Riege der japanischen Rollenspiele zählte, sondern sogar die unangefochtene Spitze des Genres darstellte, sind ja mittlerweile schon lange vorbei. Für viele...

8. April 2016

Animierte Trolljäger

Details zum neuen Projekt von Guillermo del Toro

Dieses Jahr startet auf Netflix die neue DreamWorks-Animationsserie „Trollhunters“, für die sich kein geringerer als Guillermo del Toro (im Shop) verantwortlich zeigt – gerade wurde ein erstes...

4. April 2016 3 Likes

Offline in der britischen Twilight Zone

DBC Pierres Roman „Frühstück mit den Borgias“

Sein Debütroman „Jesus von Texas“ brachte dem in Australien geborenen, in Mexiko aufgewachsenen und heute in Irland lebenden DBC Pierre unter anderem den Booker Prize ein und war richtig starker, aber auch richtig bitterer Kaffee ohne jeden Zucker. Ein Buch für alle, die sehen wollen, wie der...

19. März 2016 3 Likes

Stadt des Absurden

„Willkommen in Night Vale“ – der bizarre Roman zum Podcast-Phänomen

Seit 2012 begeistert „Welcome to Night Vale“ die internationale Podcast-Gemeinde – inzwischen gilt die fiktive Radioshow aus der genauso fiktiven, unfassbar merkwürdigen amerikanischen Wüstenkleinstadt Night Vale, in der absurd-...

15. März 2016 1 Likes

Meister Dorstel, der altehr­würdige Brutmeister von Krusendorf

Ein wagemutiger Genremix: Christopher Eckers „Der Bahnhof von Plön“

Es scheint ein Widerspruch in sich zu sein: Ein Autor aus Deutschland, der Jack Vance und Gene Wolfe verinnerlicht hat, schreibt einen Roman, der als ernsthafte Literatur gelesen werden kann und dennoch eine verblüffend spannende Geschichte erzählt. Genau dies ist bei „Der Bahnhof von Plön“ der...

3. März 2016 1

„Ghostbusters“ - Der erste Trailer

Who you gonna call?

Sie ist lange und heiß diskutiert worden, die Frage, ob man das mit den legendären Ghostbusters machen darf. Sie mir nichts, dir nichts durch ein neues Team ersetzen und dann auch noch unter umgekehrten Gendervorzeichen. Die Antwort werden uns die „Ghostbusterettes“ wohl bis zum...

2. März 2016 3 Likes

Von ewigen Träumern und wahnsinnigen Sternen

Neil Gaiman kehrt zu seinem Comic-Klassiker „Sandman“ zurück

Mit seinem Fantasy-Comic „Sandman“, dessen Hauptserie im englischsprachigen Original von 1989 bis 1996 erschien, trug Neil Gaiman (im Shop) viel zur Weiterentwicklung des Comic-Mediums und des Fantasy-...

1. März 2016 4 Likes

Atmende Kulissen

Jenseits von Westeros: George R. R. Martins großartige Erzählung „Sandkönige“

George R. R. Martin (oder einfach, wir sind ja unter uns, GRRM), der derzeit erfolgreichste Genre-Autor auf dem Planeten Erde, der Mann, der Genre-Ikonen wie Heinlein, Tolkien oder Lovecraft nicht nur exzessiv gelesen, sondern geradezu...

27. Februar 2016 2 Likes

Zombies mit Hirn

Robin Campillos „The Returned“ endlich auf Deutsch

Bereits vor einigen Jahren haben wir auf Robin Campillos „Les Revenants“ hingewiesen, und nun ist bei Koch Media dankenswerterweise eine deutsche Ausgabe dieses brillanten Films erschienen....

24. Februar 2016 2 Likes

Gib ihr die Kugel

Massive Attacks „Voodoo in My Blood“

Die guten alten Trip-Hopper von Massive Attack haben gerade ein schön bizarres (und sehr beunruhigendes) Video zu ihrem hypnotischen Song „Voodoo In My Blood“ veröffentlicht, den sie mit Unterstützung des Hip-Hop Collectives Young Fathers aufgenommen haben.

Darin hat Rosamund Pike (...

24. Februar 2016 3 Likes

Himmlische Nüstern

Cory Doctorow und seine Tochter auf Einhorn-Pirsch

Ein nerdiges Mädchen mit noch nerdigeren Eltern, dessen beste Freundin ein eitles Einhorn namens Marigold Heavenly Nostrils (dt.: Ringelblume Himmlische Nüstern) ist? Klingt nach etwas, das man nur mögen kann, wenn man auch auf „My Little Pony“ abfährt. Tatsächlich ist...

6. Januar 2016 3 Likes

Die Konstrukteure des Kosmos

Eric Law Andersons Kurzfilm „The Looking Planet“

Was Eric Law Anderson da auf die Beine gestellt hat, macht ziemlich sprachlos. „The Looking Planet“ ist ein knapp 17-minütiger Kurzfilm, der von der Konstruktion des Universums erzählt. Und von den seltsamen Geschöpfen, die dieses...

21. Dezember 2015 3 Likes

Hallucigenia

Laird Barrons Debüt auf dem deutschen Buchmarkt

Der 1970 in Palmer, Alaska geborene Laird Barron fuhr schon Hundeschlittenrennen und arbeitete als Fischer auf dem Beringmeer. Außerdem veröffentlicht er seit über fünfzehn Jahren Fiction und Gedichte. Zwei Romane sowie...

15. Dezember 2015 2 Likes

Mr. Gaiman in Gormenghast und in Comics

Mögliche und definitive neue Adaptionen von und mit Neil Gaiman

Vor Kurzem erst hat Neil Gaiman (im Shop) sein neues Comic-Werk „Sandman: Overtüre“ abgeschlossen. Außerdem sollte er eigentlich noch ein paar „Miracleman“-Hefte für Marvel zu schreiben haben, die „...

11. Dezember 2015 2 Likes

Finstere Träume am Meer

„Évolution“ von Lucile Hadzihalilovic - ein Trailer

Wer das Vergnügen hatte, Lucile Hadzihalilovics enigmatisches Debut „Innocence“ (2004) zu sehen, hat wohl eine Ahnung, dass auch ihr zweiter Film nicht gerade im Mainstream schwimmt. Der wortlose Trailer von „Évolution“ deutet bereits an, dass auch der Nachfolger schwer verrätselt ist.

In...

28. November 2015 2 Likes

Per Wiedergeburt in den Cronus Club

Claire Norths preisgekrönter Roman „Die vielen Leben des Harry August“

Am Neujahrstag 1919 wird Harry August auf einer Bahnhofstoilette als Bastard verarmenden britischen Adels geboren. Seine Mutter, die ihrem Arbeitgeber in mehr als einer Hinsicht zu Diensten sein musste, verblutet bei der Geburt, und Harry wird vom Gärtner und seiner Frau in Sichtweite des...

21. November 2015 3 Likes

Gilliamesque Erinnerungen

Die prä-posthumen Memoiren von Terry Gilliam („Time Bandits“, „12 Monkeys“)

Terry Gilliam kennt man als Mitglied der englischen Komiker-Truppe Monty Python und als Regisseur von Filmen wie „Die Ritter der Kokosnuss“, „Time Bandits“, „Brazil“, „12 Monkeys“, „Brothers Grimm“, „König der Fischer“, „Das Kabinett des Doktor Parnassus“, „Fear and Loathing in Las Vegas“ und „...

18. November 2015 1 Likes

Auflösung Salman-Rushdie-Gewinnspiel

Drei Gewinner seines neuen Romans „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“

Über die Biografie des preisgekrönten Autors wussten recht viele von euch Bescheid. Es war der Roman „Die satanischen Verse“, wegen dem damals eine Fatwa des Ajatollahs über Rushdie verhängt wurde. Seinen neuesten, sehr märchenhaften Roman „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“...

30. Oktober 2015 1 Likes

Zeitreisen und andere Kurztrips

Neue Gaiman-Adaptionen in Film und TV – unter anderem mit Johnny Depp

Vergeht eigentlich ein Monat, ohne dass es Neuigkeiten zu Adaptionen von Neil Gaimans fantastischen Werken gibt? Während wir alle auf entscheidende Fortschritte und erfreuliche Ergebnisse bei den Multimedia-Verquickungen von „American Gods“ und „...

27. Oktober 2015 3 Likes 1

Berge des ewigen Wahnsinns

Eine Neuausgabe des Klassikers von H. P. Lovecraft – und eine Tribut-Anthologie

Die Novelle „Berge des Wahnsinns“ ist eine der bekanntesten Erzählungen von H. P. Lovecraft, dem Godfather des kosmischen Schreckens zwischen Horror und Science-Fiction. Stephen King (im Shop), China...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.