Überlebensgroß
Ray Bradburys Beitrag zur phantastischen Literatur kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Speziell seine Kurzgeschichten...
Ray Bradburys Beitrag zur phantastischen Literatur kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Speziell seine Kurzgeschichten...
Im Jahr 2035 heißt es Mzzzp nicht Klack. Klappernde Tastaturen braucht in Robert M. Sonntags 2013 zuerst erschienenen Roman „Die Scanner...
Dieses Jahr war auf ganz eigenartige Weise von Science-Fiction geprägt. Mit dem Tod von Ursula K. Le Guin ist eine
...Der Brite Nicolas Roeg hat nur einen Science-Fiction-Film gemacht, aber – Junge! – was für einen! „The Man Who Fell to...
Der Fernsehsender HBO hat sich gleich mit zwei Klassikern angelegt, denn wer Ray Bradburys „Fahrenheit 451“ verfilmt, bekommt es...
Wenn es um die Bedeutung von Büchern für uns Menschen geht, dann ist Ray Bradburys Roman „Fahrenheit 451...
Dieser Tage erfahren wir mal wieder, dass alles über 30 Grad Celsius das menschliche Gehirn schmelzen lässt. Bereits seit 1953 wissen wir dagegen...
Seit etlichen Jahren wollen sich Videospiele als eigenständiges Medium profilieren und in manchen Fällen gar als Kunst angesehen werden. Andere...
Morgen ist es endlich soweit. Denn am 25. Mai 2018 erscheint Sonys und Quantic Dreams heiß erwarteter PS4-exklusiver Sci-Fi-Kracher „...
Beinahe jedes Kind kennt die Geschichte von Guy Montag, dem Feuerwehrmann, der im Namen eines...