Aliens und Chaos in Afrikas Megacity
Seit Jahren erhält Nnedi Okorafor, amerikanische Autorin mit nigerianischen Eltern und Wurzeln,...
Seit Jahren erhält Nnedi Okorafor, amerikanische Autorin mit nigerianischen Eltern und Wurzeln,...
„Miracles ain’t what they used to be“ aus dem amerikanischen Kleinverlag PN Press ist ein weiteres schmales, verhältnismäßig teures Büchlein aus...
Einmal hat eine Toilette mit mir gesprochen. Das stimmt wirklich. Es war auf einer Zugreise von London nach Wales. Nun erwartet man ja vom...
Wo sind die positiven Zukunftsvisionen, Herr Mamczak? Diese Frage begleitet mich seit jenem Tag, an dem ich meine Tätigkeit als Lektor und Autor...
Frauen können schon immer alles. Zwar im großen und ganzen weder schlechter noch besser als Männer, denn die können ja auch immer alles. Aber, wie...
Ursula K. Le Guin (im Shop), die wohl...
Es dürfte wohl kaum jemanden aus der Science-Fiction-Leserschaft geben, der den „Hugo“ nicht kennt: Die Auszeichnung wurde 1953 erstmals verliehen...
Es gibt viele Bestenlisten in der Science-Fiction, und der Fan kann unzählige vergnügliche Stunden damit verbringen, über die jeweiligen Vorzüge...
In der Science-Fiction-Comic-Serie „Aâma“ nimmt der Schweizer Autor und Zeichner Frederik Peeters seine Leser mit in eine ferne, transhumane...