Science Fiction

20. März 2019 1 Likes

Google Stadia

Google stellt die „Zukunft des Gamings“ vor

Wie auf der GDC 2019 (Game Developers Conference) in San Francisco gestern Abend bekannt gegeben wurde, arbeitet IT-Riese Google seit einigen Jahren an einer Streaming-Plattform für Videospiele, die das Gesamtkonzept revolutionieren soll. Das ganze nennt sich „Google...

20. März 2019

Eine Studie in Rot

Die 137. Ausgabe der Fachzeitschrift Science Fiction Studies ist Cixin Liu und der chinesische SF gewidmet

Die 137. Ausgabe des amerikanischen Fachmagazins Science Fiction Studies der DePauw University in Indiana ist da, und sie steht ganz im Zeichen...

18. März 2019 1 Likes

Cory Doctorow über das Urheberrecht

Der US-Autor heute im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung

Die einen gehen Freitags für die Umwelt auf die Straße und schwänzen dafür die Schule. Die anderen gehen gegen „Paragraph 13“ auf die Straße, weil sie fürchten, dass die heilige Kuh „You Tube“ geschlachtet wird. Beide Themen sind wahrlich komplex, aber es ist irgendwie auch schön, dass es mal...

12. März 2019

Visionäre Blicke

Der Hinstorff-Verlag startet eine SF-Reihe

Der tradtionsreiche Rostocker Hinstorff-Verlag hat sein vielfältiges Programm zwischen Reiseführern, Bildbänden, Kochbüchern, Krimis und Comics gerade um ein weiteres Segment erweitert: Science-Fiction. In enger Zusammenarbeit mit „c’t“, dem Magazin für Computertechnik, und „...

10. März 2019 1 Likes

Weiße Ritter landen auf dem Mond

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im März

Wetterunabhängige Comiclektüre für SciFi-Fans: Im März setzen die deutschen Comicverlage auf den neuen Leinwanddebütanten Shazam, die jubilierende Mondlandung, den unsterblichen Hulk, die dicke Prinzessin Petronia, Gotham Citys weißen Ritter Joker, Superheldennostalgie und die brutale...

10. März 2019

Langes und Kurzes

Neues unter anderem von Thomas Carl Sweterlitsch, Robert A. Heinlein und Dmitry Glukhovsky: Die SF-Novitäten im März

Der März scheint ganz im Zeichen der Kurzgeschichte zu stehen: Neben Heinleins Storysammlung „Entführung in die Zukunft“ und Frank Herberts „Träume vom Wüstenplaneten“, das erstmals im E-Book erscheint, gibt es ab dem 11.3. auch die beeindruckenden Geschichten des britischen Kultautors Stephen...

6. März 2019

Trailer Show

„Midsommar“, „Aniara“ und „Dark Phoenix“

• Ari Aster hatte im vergangenen Jahr mit „Hereditary“ einen veritablen Hit gelandet, und das mit einem Film, an dem sich die Geister wahrlich scheiden können. Zwischen „Ich hab mich eingemacht“ und „Was für ein blöder Quark“ gab es nicht viel Schnittmenge....

3. März 2019 1 Likes

Multimedia-Fanlieblinge

Neue Romane zu „Firefly“ und „Mass Effect“ bei Panini

Vierzehn Folgen und ein später Spielfilm genügten, um Joss Whedons Weltraumwestern „Firefly“ auf ewig in die Herzen der Science-Fiction-Gemeinde einziehen zu lassen. Nach ihrem frühen Ende im TV wurde die Saga in Comic-Form fortgesetzt und am Leben erhalten, und...

2. März 2019 4 Likes

Heimkino-Highlights im März

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.