Science Fiction

10. März 2020 2 Likes

Heimkino-Highlights im März

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

9. März 2020

Max von Sydow (1929–2020)

Galaktischer Imperator, Bond-Bösewicht und Exorzist: Der Schauspieler ist im Alter von 90 Jahren gestorben

Der schwedische Schauspieler Max von Sydow, der in über 100 Produktionen für Film und Fernsehen mitspielte und am Anfang seiner großen Karriere in vielen Streifen an der Seite von Ingmar Bergman zu sehen war, ist am 8. März im Alter von 90 Jahren verstorben.

Genre-Fans...

9. März 2020

Empathisch, fantasievoll und posthuman

„The Hidden Girl and Other Stories“: Die zweite Kurzgeschichtensammlung von Ken Liu

Der chinesisch-amerikanische Autor, Programmierer, Anwalt, Übersetzer und Herausgeber Ken Liu ist so etwas wie der internationale Förderer und Kurator der gegenwärtigen chinesischen Science-Fiction. Er hatte mit seiner...

7. März 2020

TV-Tipp - Sonntag 8. März

„Colossal“ - Der „Monsterfilm“ mit Anne Hathaway bei RTL2

Monströs sieht Anne Hathaway nicht direkt aus, aber in „Colossal“ spielt sie eine Frau, die am anderen Ende der Welt eine Art Avatar von sich materialisieren kann, der ihre Bewegungen imitiert. Blöd nur, dass der Avatar ein riesiges Monster Marke Kaiju (sprich:...

29. Februar 2020

Festival-Androiden

Genre auf der Berlinale

Auch wenn Carlo Chatrian, der neue Leiter der Berlinale, nicht nur ein ausgewiesener Cineast ist, sondern auch immer wieder betont hat, dass er ein Faible für Genre-Filme hat, war nicht zu erwarten, dass sich das Festival plötzlich zur Fundgrube für Genre-Freunde entwickeln...

20. Februar 2020

Wünsch dir was!

Aber muss es unbedingt ein „Fantasy Island“-Reboot sein?!

Musste das sein? Eine weitere Kinoversion einer Fernsehserie, die schon während ihrer Laufzeit zwischen 1977 und 1984 weniger auf Grund ihrer Qualität beliebt war, sondern wegen ihrer Absurdität. In „Fantasy Island“ spielte damals der unfassbar schmierige Ricardo Montalban Mr....

20. Februar 2020

Ausgezeichnet

Der Ray Bradbury Prize ist da

Im Rahmen der Los Angeles Times Book Prizes wurden gerade die Nominierungen für den Ray Bradbury Prize for Science Fiction, Fantasy and Speculative Fiction bekanntgegeben. Was? Ray Bradbury Prize? Nie gehört? Jepp, der ist neu und soll Autoren ehren, die quasi in seine...

18. Februar 2020

Trailer-Show

„Amazing Stories“, „Vagrant Queen“ und „I Am Not Okay With This“

„Black Mirror“ hat es vorbildlich vorgemacht, die wiedererweckte „Twilight Zone“ wollte es nachmachen (mit eher mäßigem Erfolg), jetzt ist „Amazing Stories“ dran, die nächste SF-Anthologie-Serie, die aus der Mottenkiste geholt wird. Mit viel Trara wird Steven...

14. Februar 2020 3 Likes

Fantastische Mode

Louis Vuitton und SF-Cover-Zeichner Michael Whelan in Werbung vereint

Die gerade gestartete Werbe-Kampagne von Louis Vuitton für die „Pre-Fall 2020 Collection“ ist ein ziemlicher Hingucker. Denn das Mode-Imperium hat diesmal die Models/Schauspielerinnen im Stil von fiktiven US-Taschenbuch-Covern der 1980er inszeniert und dabei ganze Arbeit...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.